Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kopfzeilen bei Querformat

Kopfzeilen bei Querformat
17.07.2007 12:41:26
Hans
Hallo zusammen,
der Hans kommt wieder nicht weiter.
Ich habe in ein Excel-Sheet eine Kopfzeile eingefügt und das Dokument dann auf Querformat A4 gestellt. Wenn ich das Blatt nun mit den anderen in eine Mappe tue, kann ich nie beim durchblättern die Kopfzeile sehen, denn die stellt Excel ja immer horizontal zum Text dar. Somit liegt die Kopfzeile dann nicht gut lesbar mitten im Skript.
Kann ich per einfacher Einstellung dafür sorgen, dass die Kopfzeile auch im Querformat in der Ecke verbleibt, die sie auch im Hochformat einnímmt?
Danke Gruß
Hans

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kopfzeilen bei Querformat
17.07.2007 12:59:00
Wolli
Hallo Hans, kurze Antwort: Nein. Sorry. Du müsstest eine Dummy-Tabelle im Hochformat machen, Deine Daten als Bild speichern, als Grafik einfügen und 90° drehen, sonst sehe ich keine Möglichkeit. Gruß, Wolli

AW: Kopfzeilen bei Querformat
17.07.2007 13:14:00
Bernd
Hallo,
...oder Du fügst eine Dummy-Kopfzeile als Grafik rechts in Deinem Querformat-Blatt ein - je nach dem, was weniger Aufwand ist...
LG
Bernd S.

Anzeige
AW: Kopfzeilen bei Querformat
17.07.2007 13:02:25
Jürgen
Hallo,
Wie haben Sie die Kopfzeile definiert? Standard oder benutzerdefiniert?
Sie müssen die Kopfzeile benutzerdefiniert in die linke Ecke stellen. Dies können Sie für jedes Blatt separat machen.
Oder Sie gehen über Drucktitel und definieren die Zeilen oder Spalten welche auf jedem Blatt erscheinen sollen.
Ansonsten müssen Sie Ihre Frage präzisieren.
Gruß
Jürgen

Anzeige
AW: Kopfzeilen bei Querformat
17.07.2007 13:07:00
Wolli
Hallo Jürgen, ich glaube, Hans meint, er hat in der Seiteneinrichtung "Querformat" angegeben. Infolgedessen sind Kopf- und Fußzeilen ja auch "oben" und "unten", das heißt in diesem Fall an der langen Kante des Papiers. Wenn man nun die ausgedruckten Blätter mit den Hochkant-Blättern mischt, sind natürlich auch die Kopfzeilen um 90° gedreht. Und da gibt es meines Wissens keine Lösung. Gruß, Wolli

Anzeige
AW: Kopfzeilen bei Querformat - Lösungsvorschlag
17.07.2007 16:49:00
Harry
Hallo,
es gibt eine - wenn auch nicht unbedingt komfortable Lösung.
Man kann in den Kopf- und Fußzeilen Grafiken einbinden. Man muss also in Excel nur ein Objekt (in beigefügter Musterdatei ein Textfeld mit vertikaler Textausrichtung) erzeugen, als Bild speichern und dann in Kopf/Fußzeile einbinden.
Im Beispiel geht das über das Kopieren des Objektes als Bild in die Zwischenablage und wieder einlesen als Bild und Speichern des Bildes.
Da ich dass bisher nur in einzelnen Fällen angewendet habe, ist der (teils geklaute) Code nicht sonderlich optimiert (Fehlerabfangen, unnötige Anweisungen u.ä.), insb. auch wenn Tabelle mehrere Druckseiten hat und jede Seite eine andere Fußzeile (Seitenzahl u.ä.) haben soll.
https://www.herber.de/bbs/user/44172.xls
Soll ja nur als Anregung für andere dienen.
Gruß
Harry

Anzeige
AW: Kopfzeilen bei Querformat - Lösungsvorschlag
18.07.2007 08:43:12
Wolli
Uiuiuiui Harry ... das ist cool, aber bestimmt nichts, was Spaß macht. :-)) Ich empfehle im Zweifelsfall: Das Blatt zweimal durch den Drucker jagen - einmal hoch, einmal quer! Gruß, Wolli
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kopfzeilen im Querformat korrekt einrichten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Dein Excel-Dokument.
  2. Wechsle in die Seitenlayout-Ansicht: Klicke auf den Reiter „Seitenlayout“ und wähle „Querformat“ aus.
  3. Kopfzeile einfügen:
    • Gehe zu „Einfügen“ > „Kopfzeile & Fußzeile“.
    • Wähle „Kopfzeile“ aus und trage Deinen gewünschten Text ein.
  4. Text ausrichten:
    • Um sicherzustellen, dass der Text in der Kopfzeile gut lesbar ist, kannst Du die Textausrichtung anpassen. Klicke auf die Kopfzeile und nutze die Formatierungsoptionen, um den Text zu zentrieren oder links/rechts auszurichten.
  5. Drucken: Speichere die Änderungen und drucke die Seite aus, um zu prüfen, ob die Kopfzeile an der gewünschten Stelle erscheint.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Die eingegebene Zeichenfolge ist zu lang: Wenn Du eine Fehlermeldung erhältst, dass die Zeichenfolge zu lang ist, überprüfe die Länge des Textes in der Kopfzeile. Reduziere den Text, bis die Meldung nicht mehr auftritt.
  • Kopfzeile wird nicht angezeigt: Achte darauf, dass Du im richtigen Seitenlayout bist. Im Querformat kann es sein, dass die Kopfzeile sich auf der langen Kante des Papiers befindet. Prüfe, ob der Druckbereich korrekt eingestellt ist.
  • Kopfzeile ist nicht lesbar: Wenn die Kopfzeile beim Drucken gedreht erscheint, könnte es an der falschen Ausrichtung liegen. Stelle sicher, dass Du das Dokument im Querformat druckst.

Alternative Methoden

  • Grafiken verwenden: Du kannst auch eine Dummy-Kopfzeile als Grafik einfügen. Speichere den Text als Bild und füge ihn in die Kopfzeile ein. Dies kann helfen, die Kopfzeile im Querformat an der gewünschten Stelle zu positionieren.
  • Benutzerdefinierte Kopfzeilen: Nutze die „Drucktitel“-Funktion unter dem Reiter „Seitenlayout“, um Kopfzeilen für verschiedene Blätter in einem Dokument zu definieren. So kannst Du unterschiedliche Kopfzeilen in einem Dokument verwenden.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine Kopfzeile: Wenn Du in der Kopfzeile den Text „Monatsbericht – Januar 2023“ hast, kannst Du diesen in der linken Ecke der Kopfzeile halten. Bei querformatigen Druckseiten ist es besser, den Text in einer kurzen und prägnanten Form zu halten.

  • Seitenzahlen im Querformat: Wenn Du Seitenzahlen in der Kopfzeile einfügen möchtest, gehe zu „Einfügen“ > „Seitenzahl“. Wähle die Position aus und passe die Ausrichtung an, damit sie mit der Kopfzeile harmoniert.


Tipps für Profis

  • Textausrichtung optimieren: Nutze die Funktion „Text ausrichten“, um den Text sowohl horizontal als auch vertikal in der Kopfzeile auszurichten. So kannst Du sicherstellen, dass die Kopfzeile in allen Formaten gut aussieht.
  • Drucken auf verschiedenen Papierformaten: Wenn Du mit verschiedenen Formaten arbeitest, stelle sicher, dass Du für jedes Blatt die Kopfzeile entsprechend anpasst, um Verwirrung beim Drucken zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was kommt in die Kopfzeile?
In die Kopfzeile gehören grundlegende Informationen wie der Titel des Dokuments, das Erstellungsdatum oder die Seitenzahl, um den Lesern eine bessere Orientierung zu bieten.

2. Wie kann ich die Kopfzeile im Querformat richtig positionieren?
Du kannst die Kopfzeile manuell anpassen, indem Du die Textausrichtung änderst oder sie als Grafik einfügst, um sie an der gewünschten Stelle zu fixieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige