Selbst Du könntest erheblich Mühe haben aber EXCEL 2000 einen geschütztes Projekt zu knacken.
Das dauert eben auch nur knapp ein Minütchen ;-)
Hat allerdings den klitzekleinen "Vorteil", dass es eben nur wenige wissen, wie man das macht.
Und ein (entschuldigt bitte den Ausdruck) "Normalo/Anfänger" dieses wahrscheinlich nicht kann.
Excel ist halt kein Sicherheits-Fetischist und das wird sich auch wohl nie ändern.
Ist allerdings auch nicht nötig, denn:
Nichts ist sicher, so viel ist sicher... ;-)
Gruß aus dem Sauerland
Jens
Um einen Sichtschutz für ein einzelnes Blatt in Excel zu setzen, kannst Du folgende Schritte befolgen:
Blatt ausblenden:
Blatt sehr versteckt machen:
Alt + F11
, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.Visible
auf xlSheetVeryHidden
.Blatt mit Passwort schützen (optional):
Blatt ist nicht versteckt: Wenn Du das Blatt nicht verstecken kannst, überprüfe, ob Du die richtigen Schritte im VBA-Editor befolgt hast. Stelle sicher, dass Du xlSheetVeryHidden
korrekt eingestellt hast.
Zugriff auf geschützte Blätter: Wenn Du keinen Zugriff auf ein geschütztes Blatt hast, könnte es daran liegen, dass das Passwort vergessen wurde. In diesem Fall gibt es Tools, die helfen können, aber sie sind meist nicht standardmäßig in Excel integriert.
Schriftfarbe anpassen:
Zahlenformat „;;;“ verwenden:
;;;
. Das wird die Inhalte der Zellen unsichtbar machen, ohne sie tatsächlich zu löschen.Beispiel 1: Ausblenden eines Blattes
Beispiel 2: Verwendung von VBA
Sheets("Tabelle1").Visible = xlVeryHidden
Verwende VBA, um den Sichtschutz zu automatisieren. Du kannst ein Makro erstellen, das automatisch bestimmte Blätter bei Bedarf versteckt oder sichtbar macht.
Denke daran, dass kein Sichtschutz absolut sicher ist. Es ist wichtig, sensible Daten nicht nur durch Sichtschutz, sondern auch durch Passwortschutz und andere Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
1. Kann ich ein verstecktes Blatt wieder sichtbar machen?
Ja, Du kannst es im VBA-Editor wieder sichtbar machen, indem Du die Eigenschaft Visible
auf xlSheetVisible
änderst.
2. Was ist der Unterschied zwischen „Ausblenden“ und „Sehr versteckt“? Ein ausgeblendetes Blatt kann über das Menü wieder sichtbar gemacht werden, während ein sehr verstecktes Blatt nur über den VBA-Editor sichtbar gemacht werden kann.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen