Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sichtschutz

Forumthread: Sichtschutz

Sichtschutz
24.07.2007 15:58:50
Oeschger
Ist es möglich im Excel beim einzelnen Blatt einen Sichtschutz zu setzen?

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Ohne Anrede + Gruß denke ich nicht :-))
24.07.2007 16:00:57
Unbekannter

AW: Ohne Anrede + Gruß denke ich nicht :-))
24.07.2007 16:05:44
Oeschger
Hallo, da habe ich wohl etwas voreilig meine Frage abgeschickt, dafür möchte ich mich dafür entschuldigen:
Frage: Ist es möglich beim einzelnen Blatt im Excel einen Blatt-Sicht-Schutz zu setzen?
Vielen Dank für eine Antwort und freundliche Grüsse
Andi

AW: Ohne Anrede + Gruß denke ich nicht :-))
24.07.2007 16:08:13
Renee
Mazwara Andi,
Was verstehst Du unter einem Blatt-Sichtschutz?
Greetz Renee

Anzeige
AW: Ohne Anrede + Gruß denke ich nicht :-))
24.07.2007 16:10:51
Oeschger
Hallo Renee,
darunter verstehe ich, dass man das einzelne Blatt nicht anschauen kann, die ganze Datei aber sehr wohl.
Gruss Andi

AW: Ohne Anrede + Gruß denke ich nicht :-))
24.07.2007 16:14:24
Jens
Hi Andi
Du kannst das Blatt doch ausblenden:
Format-Blatt-Ausblenden
Ist es das, was Du meinst?
Gruß aus dem Sauerland
Jens

Anzeige
AW: Ohne Anrede + Gruß denke ich nicht :-))
24.07.2007 16:16:00
Renee
Hi Andi,
Menu Format - Blatt - Ausblenden
Wenn das zu wenig sicher.
Alt-F11 VBE-Editor : Blatt auswählnen und Eigenschaft Visible auf xlSheetVeryHidden setzen.
Greetz Renee

AW: Ohne Anrede + Gruß denke ich nicht :-))
24.07.2007 16:17:00
Hajo_Zi
Hallo Andi,
auf die Tabelle gehen unten im Rewgiter, rechte Maustaste und ausblenden.
Die sichere Variante ist per VBA
Sheets("Tabelle1").Visible = xlVeryHidden
dann kan es auch nur per VBA eingeblendet werden.

Anzeige
AW: Ohne Anrede + Gruß denke ich nicht :-))
24.07.2007 18:29:44
Klaus
Hallo Andi,
oder markiere das gesamte Blatt und wähle die Schriftfarbe "Weiß" auf weißem Hintergrund.
Gruß,
Klaus

AW: Ohne Anrede + Gruß denke ich nicht :-))
24.07.2007 18:34:08
Renee
Hi Klaus,
Na diesen Tip, finde ich den absoluten Hit.
Wenn ich in einem solchen Blatt alles Selektiere (Klick links oben) kann ich alles wunderschön lesen!
Greetz Renee

Anzeige
AW: Ohne Anrede + Gruß denke ich nicht :-))
24.07.2007 18:35:32
Renee
Hi Klaus,
Na diesen Tip, finde ich den absoluten Hit.
Wenn ich in einem solchen Blatt alles Selektiere (Klick links oben) kann ich alles wunderschön lesen!
Greetz Renee

AW: Ohne Anrede + Gruß denke ich nicht :-))
25.07.2007 08:15:38
Klaus
Hallo Renee,
genauso einfach kann ich ein ausgeblendetes oder xlveryhidden oder passwortgeschütztes Blatt lesen - wenn ich es drauf anlege, die Daten zu sehen, dann sehe ich sie auch.
Noch ne Idee währs, die gesamte Tabelle mit dem Zahlenformat ";;;" zu belegen.

Anzeige
AW: Ohne Anrede + Gruß denke ich nicht :-))
25.07.2007 13:30:00
Renee
Hi Klaus,
genauso einfach kann ich ein ausgeblendetes oder xlveryhidden oder passwortgeschütztes Blatt lesen
Genauso einfach, wohl kaum. Ein Durschnittsanwender von EXCEL hat weder von VBA Kentnisse und schon gar nicht wie er einen VBA-Passwortschutz (nicht Blattschutz!) aufheben kann. Selbst Du könntest erheblich Mühe haben aber EXCEL 2000 einen geschütztes Projekt zu knacken.
Jedem Benutzer traue ich es hingegen zu, Zellen zu selektieren oder umzuformatieren.
Greetz Renee

Anzeige
AW: Ohne Anrede + Gruß denke ich nicht :-))
25.07.2007 13:53:19
Jens
Hi Renee
Stimme Dir zu, dass es normalerweise sicherer über VBA ist (im Vergleich zu Klaus seiner Methode).
Allerdings:

Selbst Du könntest erheblich Mühe haben aber EXCEL 2000 einen geschütztes Projekt zu knacken.


Das dauert eben auch nur knapp ein Minütchen ;-)
Hat allerdings den klitzekleinen "Vorteil", dass es eben nur wenige wissen, wie man das macht.
Und ein (entschuldigt bitte den Ausdruck) "Normalo/Anfänger" dieses wahrscheinlich nicht kann.
Excel ist halt kein Sicherheits-Fetischist und das wird sich auch wohl nie ändern.
Ist allerdings auch nicht nötig, denn:
Nichts ist sicher, so viel ist sicher... ;-)
Gruß aus dem Sauerland
Jens

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sichtschutz in Excel: So schützt Du Deine Blätter


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Sichtschutz für ein einzelnes Blatt in Excel zu setzen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Blatt ausblenden:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Reiter des Blattes, das Du ausblenden möchtest.
    • Wähle „Ausblenden“ aus dem Kontextmenü.
  2. Blatt sehr versteckt machen:

    • Drücke Alt + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
    • Wähle im Projektfenster das Arbeitsblatt aus, das Du verstecken möchtest.
    • Navigiere zu den Eigenschaften und setze die Eigenschaft Visible auf xlSheetVeryHidden.
    • Schließe den VBA-Editor.
  3. Blatt mit Passwort schützen (optional):

    • Du kannst zusätzlich ein Passwort für den VBA-Code setzen, um den Zugriff zu beschränken. Dies geschieht in den Eigenschaften des VBA-Projekts.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Blatt ist nicht versteckt: Wenn Du das Blatt nicht verstecken kannst, überprüfe, ob Du die richtigen Schritte im VBA-Editor befolgt hast. Stelle sicher, dass Du xlSheetVeryHidden korrekt eingestellt hast.

  • Zugriff auf geschützte Blätter: Wenn Du keinen Zugriff auf ein geschütztes Blatt hast, könnte es daran liegen, dass das Passwort vergessen wurde. In diesem Fall gibt es Tools, die helfen können, aber sie sind meist nicht standardmäßig in Excel integriert.


Alternative Methoden

  • Schriftfarbe anpassen:

    • Markiere alle Zellen des Blattes und setze die Schriftfarbe auf Weiß. Dies macht die Inhalte unsichtbar, solange der Hintergrund ebenfalls weiß ist.
  • Zahlenformat „;;;“ verwenden:

    • Wähle die Zellen aus, die Du verbergen möchtest, und setze das Zahlenformat auf ;;;. Das wird die Inhalte der Zellen unsichtbar machen, ohne sie tatsächlich zu löschen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Ausblenden eines Blattes

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "Tabelle1" und wähle „Ausblenden“. Das Blatt ist jetzt nicht mehr sichtbar.
  • Beispiel 2: Verwendung von VBA

    Sheets("Tabelle1").Visible = xlVeryHidden
    • Dieser Code macht das Blatt „Tabelle1“ sehr versteckt, sodass es nur über VBA wieder sichtbar gemacht werden kann.

Tipps für Profis

  • Verwende VBA, um den Sichtschutz zu automatisieren. Du kannst ein Makro erstellen, das automatisch bestimmte Blätter bei Bedarf versteckt oder sichtbar macht.

  • Denke daran, dass kein Sichtschutz absolut sicher ist. Es ist wichtig, sensible Daten nicht nur durch Sichtschutz, sondern auch durch Passwortschutz und andere Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ein verstecktes Blatt wieder sichtbar machen? Ja, Du kannst es im VBA-Editor wieder sichtbar machen, indem Du die Eigenschaft Visible auf xlSheetVisible änderst.

2. Was ist der Unterschied zwischen „Ausblenden“ und „Sehr versteckt“? Ein ausgeblendetes Blatt kann über das Menü wieder sichtbar gemacht werden, während ein sehr verstecktes Blatt nur über den VBA-Editor sichtbar gemacht werden kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige