Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellinhalte löschen verhindern

Forumthread: Zellinhalte löschen verhindern

Zellinhalte löschen verhindern
02.08.2007 17:08:03
Benschi
Hi
Ich suche eine Möglichkeit - ohne Blattschutz - das Löschen von Zellinhalten auf einem spez. Tabellenblatt mittels VBA-Code zu verhindern. Gibt es eine Möglichkeit?
Vielen Dank & Gruss

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellinhalte löschen verhindern
02.08.2007 17:24:54
Rudi
Hallo,
und wenn die Mappe mit deaktivierten Makros gestartet wird?
Blattschutz ist allemal sicherer.
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

AW: Zellinhalte löschen verhindern
02.08.2007 17:35:00
Benschi
Hallo Rudi
Leider muss die Mappe ständig im Freigabemodus sein, da mehrere User damit arbeiten. Wenn gleichzeitig der Blattschutz aktiviert ist, können mehrere Makros nicht mehr ausgeführt werden... des mein Dilemma!
Gruss

Anzeige
Wozu...
02.08.2007 17:26:56
Ramses
Hallo
... bitte soll das gut sein ?
Möglichkeiten gibt es viele, nur warum soll das was EXCEL bereits anbietet neu erfunden werden?
Gruss Rainer

AW: Wozu...
02.08.2007 17:33:45
Benschi
... nun im Freigabemodus und aktiviertem Blattschutz sind so einige Makros nicht mehr ausführbar. Wenn ich den Blattschutz aufheben will, um die Aktionen vorzunehmen, muss ich gleichzeitig auch den Freigabemodus deaktivieren, was alle User aus der Liste 'rauswirft'.
Darum wäre es super, wenn die User ohne Blattschutz die Liste bearbeiten, aber die Zellinhalte nicht löschen können.
Gruss

Anzeige
AW: Zellinhalte löschen verhindern
02.08.2007 17:47:19
Hajo_Zi
Halo Unbekannter,
zu dem Problem nur mit aktiviertem Makros findest vDu Beispiele auf meiner HP.
Soll das Löschen verhindert werden oder auch die Auswahl. Falls die Auswahl. Siehe Dir mal dies Beispiel an.
http://hajo-excel.de/chCounter3/getfile.php?id=50

Anzeige
AW: Zellinhalte löschen verhindern
02.08.2007 17:56:09
Benschi
Vielen Dank Hajo
Eigentlich soll das Löschen verhindert werden, aber das Beispiel scheint auch recht usefull. Geh dann mal auf deine Homepage.
Gruss
Benschi

AW: Zellinhalte löschen verhindern
02.08.2007 18:56:41
Ramses
Hallo
dann machs doch am einfachsten so:
Option Explicit

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    With Application
        .EnableEvents = False
        .Undo
        .EnableEvents = True
    End With
End Sub

Der Code gehört in das Klassenmodul der Tabelle, wo nicht gelöscht werden darf
Gruss Rainer
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellinhalte löschen im Excel verhindern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Löschen von Zellinhalten in Excel zu verhindern, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Finde das Klassenmodul für das Tabellenblatt, in dem das Löschen verhindert werden soll. Klicke im Projekt-Explorer auf das gewünschte Blatt.

  3. Füge den folgenden Code in das Klassenmodul ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       With Application
           .EnableEvents = False
           .Undo
           .EnableEvents = True
       End With
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und teste die Funktion, indem Du versuchst, Inhalte in den entsprechenden Zellen zu löschen.

Dieser Code sorgt dafür, dass jede Änderung sofort wieder zurückgenommen wird, was das Löschen von Zellinhalten verhindert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Klassenmodul eingefügt wurde. Er sollte im Modul des spezifischen Tabellenblattes sein, nicht im Modul "Diese Arbeitsmappe".
  • Fehler: Makros sind deaktiviert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind. Du kannst dies unter Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter > Einstellungen für Makros überprüfen.

Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst Du auch die Datenüberprüfung in Excel nutzen, um das Löschen von Zellinhalten zu steuern:

  1. Wähle die Zellen aus, für die Du die Datenüberprüfung einrichten möchtest.
  2. Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  3. Wähle im Dropdown-Menü den Typ der Datenüberprüfung aus (z.B. Liste) und definiere die erlaubten Werte.
  4. Dies verhindert nicht direkt das Löschen, kann aber die Eingabe auf festgelegte Werte beschränken.

Um die Datenüberprüfung zu entfernen, gehe wieder zu Daten > Datenüberprüfung und klicke auf "Alle löschen".


Praktische Beispiele

Ein Beispiel, um das Löschen von Zellinhalten zu verhindern:

  • Verhindern von Löschungen in einem Budget-Spreadsheet:
    • Du kannst den oben genannten VBA-Code in das Klassenmodul Deines Budget-Tabellenblattes einfügen. Dies stellt sicher, dass alle eingegebenen Ausgaben und Einnahmen nicht versehentlich gelöscht werden.

Ein weiteres Beispiel wäre die Verwendung von Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten eingegeben werden, was indirekt dazu beiträgt, unerwünschte Löschungen zu vermeiden.


Tipps für Profis

  • Verwende die Workbook_SheetChange-Ereignis-Prozedur, um das Löschen auf mehreren Blättern gleichzeitig zu verhindern.
  • Erstelle Sicherungskopien Deiner Arbeitsmappe, bevor Du VBA-Codes anwendest, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Nutze benutzerdefinierte Fehlermeldungen in der Datenüberprüfung, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Datenüberprüfung in Excel deaktivieren?
Ja, Du kannst die Datenüberprüfung deaktivieren, indem Du zu Daten > Datenüberprüfung gehst und auf "Alle löschen" klickst.

2. Wie kann ich die Datenüberprüfung in Excel löschen?
Um die Datenüberprüfung zu entfernen, wähle die entsprechenden Zellen aus, gehe zu Daten > Datenüberprüfung und klicke auf "Alle löschen".

3. Funktioniert dieser VBA-Code in allen Excel-Versionen?
Ja, der VBA-Code funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2010 bis Excel 365. Achte jedoch darauf, dass Makros aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige