Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bereich in Diagramm zoomen

Bereich in Diagramm zoomen
06.08.2007 16:35:00
Dennis
Hallo zusammen,
ich würde gerne ein Zoom-Makro erstellen, bei dem ich einen bestimmten Bereich in einem Diagramm markieren kann und dieser dann vergrösser dargestellt wird.
Die Funktionsweise soll in etwa so sein, dass man mit der Maus über den gewünschten Bereich ein Kästchen legt und dieser dann vegrössert wird.
Im forum hier hab ich bisher nur varianten gefunden, bei denen über ein scrollbar gezoomt werden kann. Das finde ich aber etwas umständlich.
Mein Problem ist, ich weiss nicht wie ich so ein Kästchen erzeugen kann, dass den Bereich auswählen soll.
Dachte ich erzeuge ein ShapeRechteck. Da aber Mausposition und Rechecktposition nicht das gleiche ist, gestalltet sich das etwas schwieriger.
bin momentan am rumprobieren und für Vorschläge dankbar...
Viele Grüsse
Dennis

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bereich in Diagramm zoomen
06.08.2007 19:38:33
Nepumuk
Hallo Dennis,
das habe ich alles probiert. Es klappt nicht. :(
Benutze die guten alten Schiebereger.
Gruß
Nepumuk

AW: Bereich in Diagramm zoomen
06.08.2007 20:49:00
Dennis
Hi Nepomuk,
mhh....
irgendwie muss es aber gehen, weil ich irgendwo mal so ein Tool für Excel zum kaufen gesehen hab, weiss allerdings leider nicht mehr wo.
Gruss Dennis

Anzeige
AW: Bereich in Diagramm zoomen
06.08.2007 21:20:43
Nepumuk
Hallo Dennis,
das war dann aber sicher kein reines VBA. Für sowas habe ich erst Zeit wenn ich in Rente gehe. Wenn du dich also noch so knappe 15 Jahre gedulden könntest. :)
Gruß
Nepumuk

AW: Bereich in Diagramm zoomen
07.08.2007 08:25:03
Dennis
Hi Nepumuk....
also eilen tut das ganze nicht, aber 15 Jahre ist dann doch ein wenig lang :)
Gruss Dennis

Anzeige
AW: Bereich in Diagramm zoomen
08.08.2007 09:57:00
Dennis
Also hier hab ich die Seite wieder gefunden bei dem es solch ein Tool gibt, so wie ich mir das eigentlich vorstelle:
http://www.peltiertech.com/Excel/ExampleSolutions.html
Vielleicht hat ja noch jemand ne idee wie das zu realisieren ist.
Mein grösstes Problem ist eigentlich, die Maus-zeiger-Position so umzurechnen, dass ich die Position bekomm wie Excel seine Objekte ausrichtet, da dies ja nicht über Pixel geht. (versteht warhscheinlich niemand was ich grad mein)...
gruss Dennis

Anzeige
AW: Bereich in Diagramm zoomen
08.08.2007 21:39:00
Beverly
Hi Dennis,
schau mal auf meine HP, Seite "Diagramme m. VBA". Dort findest du das Beispiel Zoom.
Habe es speziell auf deine Anfrage hier erstellt.
________________________________________

Anzeige
AW: Bereich in Diagramm zoomen
08.08.2007 22:47:00
Dennis
Hi Beverly,
vielen Dank....
Keine schlechte Lösung.
Allerdings bin ich immer noch am herum probieren den Zoom-Bereich selbst auszuwählen, so wie aus dem Link ist den ich in dem vorherigen Post gezeigt hab.
Aber ich bezweifel mittlerweile, dass ich das hinbekommen werden. habe auch mal Peltier angeschrieben, und er sagt das seins immernoch nicht ausgereift ist und er noch daran arbeitet.
Gruss Dennis
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bereich in Diagramm zoomen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen bestimmten Bereich in einem Excel-Diagramm zu zoomen, kannst du ein Makro verwenden, das die Mausposition erfasst und den gewünschten Bereich vergrößert. Folge diesen Schritten:

  1. Entwicklertools aktivieren: Stelle sicher, dass die Entwicklertools in Excel aktiviert sind. Gehe dazu zu "Datei" > "Optionen" > "Menüband anpassen" und aktiviere das Kontrollkästchen für "Entwicklertools".

  2. VBA-Editor öffnen: Klicke auf die Entwicklertools und wähle "Visual Basic", um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Modul erstellen: Klicke im VBA-Editor mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deineArbeitsmappe)" und wähle "Einfügen" > "Modul".

  4. Makro-Code einfügen: Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Dim StartX As Double
    Dim StartY As Double
    Dim EndX As Double
    Dim EndY As Double
    
    Sub ZoomIn()
       ' Hier wird der Bereich für das Zoomen definiert
       ' Du kannst die Werte anpassen
       ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart.SetElement (msoElementChartTitleAboveChart)
    End Sub
    
    Sub MausPosition()
       ' Hier wird die Mausposition erfasst
       ' Weitere Anpassungen sind nötig, um den Bereich zu bestimmen
    End Sub
  5. Makro anpassen: Du musst die Mausposition und die Logik anpassen, um den gewünschten Bereich zu definieren.

  6. Makro ausführen: Speichere deine Änderungen und führe das Makro aus, um zu sehen, ob es wie gewünscht funktioniert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Diagramm zoomt nicht richtig

    • Lösung: Überprüfe, ob die Mausposition korrekt erfasst wird. Möglicherweise musst du die Koordinaten anpassen.
  • Fehler: Makro wird nicht ausgeführt

    • Lösung: Stelle sicher, dass Makros in Excel aktiviert sind. Gehe dazu auf "Datei" > "Optionen" > "Sicherheitscenter" > "Einstellungen für das Sicherheitscenter" und aktiviere die Makros.

Alternative Methoden

Wenn du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst du auch die folgenden Methoden ausprobieren:

  1. Scrollbalken verwenden: Nutze die Scrollbalken im Diagramm. Diese Methode ist zwar nicht so intuitiv, bietet aber eine einfache Möglichkeit, den gewünschten Bereich zu vergrößern.

  2. Diagrammbereich anpassen: Du kannst den Diagrammbereich manuell anpassen, indem du die Achsenwerte änderst, um den gewünschten Bereich anzuzeigen.

  3. Verwendung von Diagrammfiltern: Filtere die Datenquellen deines Diagramms, um nur die relevanten Daten anzuzeigen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du den Zoom in einem Excel-Diagramm effektiv nutzen kannst:

  • Beispiel 1: Wenn du Umsatzdaten über mehrere Jahre analysierst, kannst du einen bestimmten Zeitraum (z.B. 2018-2020) auswählen und diesen Bereich im Diagramm vergrößern.

  • Beispiel 2: Bei der Darstellung von Verkaufszahlen nach Regionen kannst du einen bestimmten geografischen Bereich zoomen, um die Daten detaillierter zu betrachten.


Tipps für Profis

  • Nutze Formeln zur dynamischen Anpassung der Diagramm-Datenquellen, um die Interaktivität zu erhöhen.
  • Experimentiere mit Formaten und Farben in deinem Diagramm, um den Zoom-Effekt visuell ansprechender zu gestalten.
  • Halte deine Makros gut dokumentiert, um spätere Anpassungen zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Zoom-Effekt ohne VBA erreichen? Du kannst die Diagrammachse manuell anpassen oder die Scrollbalken nutzen, um den gewünschten Bereich anzuzeigen.

2. Funktioniert das Zoom-Makro in allen Excel-Versionen? Die meisten VBA-Funktionen sind in den neueren Excel-Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass du eine unterstützte Version verwendest, um Komplikationen zu vermeiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige