Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ToolTip-Erzeugung

Forumthread: ToolTip-Erzeugung

ToolTip-Erzeugung
11.08.2007 14:30:25
Jancsi
Hallo Excel-Gemeinde,
mich würde interessieren, wie ich einem von mir erstellten Button einen ToolTip beim Event-Handler "MouseMove" zuweisen kann. Würde das Ganze gerne so gestalten, dass ich meinen massenweise vorhandenen Buttons vermittels "Makro zuweisen" einen individuellen ToolTip mit Hilfe einer Eingabeschaltfläche so zuweisen kann, dass ich den jeweils gewünschten Anzeigetext des ToolTips nur noch per Hand eingeben muss.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, denn ich finde im Netz merkwürdigerweise keine Informationen über dieses doch eigentlich nicht so schwere Thema ...
Gruß,
Jancsi

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ToolTip-Erzeugung
11.08.2007 14:42:55
Herbert
Hi,
welche Art Button, Formzlar, Toolbox?
Wo, Tabelle Userform?
mfg herbert

AW: ToolTip-Erzeugung
11.08.2007 15:00:00
Jancsi
Hallo Herbert,
vielen Dank für die schnelle Reaktion!
Also: Es handelt sich um "stinknormale" Rechteckbuttons (beispielsweise "Zurück"-Button), die ich unter "Einfügen" und "Formen" erstellt habe. Diesen Buttons sind durch Rechte-Mausklick jeweils "Hyperlinks" als "Textmarken" innerhalb des Dokuments zugewiesen.
Excel erstellt nun anscheinend automatisch als Tooltip (oder "Kommentar", wie es wohl in Excel heißt) beim Überfahren mit der Maus die Zieladresse (also C:\...... usw.), was ich aber eben durch einen persönlich eingebbaren Text (z.B. "hier geht es zurück zum Blatt xyz") ersetzen möchte.
Wie gesagt, das Makro sollte mich in einer InputBox dazu auffordern, den gewünschten ToolTip-Text einzugeben.
Gruß,
Jancsi

Anzeige
AW: ToolTip-Erzeugung
11.08.2007 15:08:48
Herbert
Hi,
du meinst also Autoformen, die haben aber kein Ereignis MouseMove.
Du hast schon beim Erstellen des Hyperlinks die Möglichkeit, einen
persönlichen Tooltiptext einzugeben.
mfg Herbert

AW: ToolTip-Erzeugung
11.08.2007 15:14:00
Jancsi
Ah, oben bei "Quick-Info", jetzt habe ich es auch gesehen. Vielen Dank für den Tipp!
Gruß,
Jancsi
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

ToolTip-Erzeugung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Tooltip für einen Button zu erstellen, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Button erstellen: Gehe zu "Einfügen" und wähle "Formen". Erstelle einen Rechteckbutton (z. B. für einen "Zurück"-Button).

  2. Hyperlink zuweisen: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle "Hyperlink". In dem sich öffnenden Fenster kannst du eine Zieladresse eingeben.

  3. Tooltip einfügen: Im selben Fenster findest du die Option "Quick-Info" oder "Tooltip". Hier kannst du deinen gewünschten Tooltip-Text eingeben, der angezeigt wird, wenn du mit der Maus über den Button fährst.

  4. Makro für Eingabe: Wenn du ein Makro erstellen möchtest, das eine InputBox öffnet, um den Tooltip-Text dynamisch zu setzen, kannst du folgenden VBA-Code verwenden:

    Sub TooltipErstellen()
       Dim btn As Shape
       Dim tooltipText As String
    
       Set btn = ActiveSheet.Shapes("DeinButtonName") ' Ersetze "DeinButtonName" mit dem Namen deines Buttons
       tooltipText = InputBox("Bitte den Tooltip-Text eingeben:")
       btn.OnAction = "DeinMakro" ' Optional: Verknüpfe ein Makro
       btn.AlternativeText = tooltipText ' Setze den Tooltip-Text
    End Sub
  5. Makro zuweisen: Weisen Sie das Makro dem Button zu, sodass der Tooltip aktualisiert wird, wenn du es ausführst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Tooltip wird nicht angezeigt.
    Lösung: Überprüfe, ob du den Tooltip-Text im Hyperlink-Fenster richtig eingegeben hast.

  • Fehler: VBA-Code funktioniert nicht.
    Lösung: Stelle sicher, dass der Name des Buttons im VBA-Code korrekt ist und dass du das Makro im richtigen Arbeitsblatt ausführst.


Alternative Methoden

Wenn du keinen Tooltip über die Hyperlink-Funktion erstellen möchtest, kannst du auch die VBA-Programmierung nutzen. Hier ist ein Beispiel, um Tooltips für mehrere Buttons in einer Schleife zu erstellen:

Sub MehrereTooltips()
    Dim btn As Shape
    Dim tooltipText As String
    Dim i As Integer

    For i = 1 To 5 ' Angenommen, du hast 5 Buttons
        Set btn = ActiveSheet.Shapes("Button" & i)
        tooltipText = "Tooltip für Button " & i
        btn.AlternativeText = tooltipText
    Next i
End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstelle einen "Zurück"-Button mit dem Tooltip "Hier geht es zurück zum Blatt XYZ".
  • Beispiel 2: Verwende den VBA-Code, um Tooltips für mehrere Buttons in einer Anwendung zu generieren, z. B. für Navigationstools.

Tipps für Profis

  • Nutze VBA für eine flexiblere Verwaltung deiner Tooltips, besonders in großen Excel-Dokumenten.
  • Experimentiere mit Excel-Formularen, um benutzerdefinierte Tooltips zu erstellen, die mehr Informationen bieten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Tooltip in Excel 2016 erstellen?
Die Schritte zur Erstellung eines Tooltips sind dieselben wie in anderen Excel-Versionen. Gehe zu "Einfügen", erstelle deinen Button und füge den Tooltip im Hyperlink-Fenster hinzu.

2. Kann ich Tooltips in Excel Online erstellen?
Ja, die Funktionalität zum Hinzufügen von Tooltips ist auch in Excel Online verfügbar, jedoch sind die VBA-Funktionen eingeschränkt.

3. Was sind die Unterschiede zwischen Tooltips und Kommentaren in Excel?
Tooltips sind kurze Hinweise, die beim Überfahren eines Elements angezeigt werden, während Kommentare längere Texte sind, die in einem separaten Fenster angezeigt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige