Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Quersumme rückwärts

Quersumme rückwärts
14.08.2007 17:14:07
Konni
Hallo Freaks,
im Archiv nichts gefunden.
Ich möchte aus einer 2-stelligen Quersumme eine zutreffende 6-stellige Zahl erzeugen, immer dann, wenn der Zellwert AG 15 = 1 ist. Die Zahl soll nach jedem 10-maligen Öfnen neu generiert werden, ohne die Formel =Zufallszah()!!!
AG15 ist ein Zähler, der beim 10-maligen Öffen der Mappe eine 1 auswirft. Danach ist der Wert 0, bis die Mappe wieder 10x geöffnet wurde, dann ist der Wert wieder 1 und die bisherige 6-stellige Zahl in AH25 soll neu generiert werden.
Hat jemand eine Idee?
Tausend Dank vorab und viele Grüße: Konni

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Hat sich erledigt! Danke! o.T.
14.08.2007 18:07:07
Konni
.
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Quersumme rückwärts berechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Quersumme rückwärts zu berechnen und eine 6-stellige Zahl aus einer 2-stelligen Quersumme zu generieren, kannst Du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Zähler erstellen: Setze in der Zelle AG15 einen Zähler, der alle 10 Öffnungen der Arbeitsmappe auf 1 springt. Hierzu kannst Du ein VBA-Makro verwenden, das den Zähler erhöht, wenn die Datei geöffnet wird.

  2. Zufallszahl generieren: Anstelle der Funktion =Zufallszahl() kannst Du eine Formel verwenden, um eine 6-stellige Zahl zu generieren. Zum Beispiel:

    =RANDBETWEEN(100000, 999999)
  3. Bedingung hinzufügen: In der Zelle AH25 fügst Du eine Formel ein, die die 6-stellige Zahl nur dann anzeigt, wenn AG15 = 1 ist. Beispielsweise:

    =WENN(AG15=1; RANDBETWEEN(100000;999999); AH25)
  4. Makro für das Zurücksetzen: Stelle sicher, dass Dein Makro nach jedem 10-maligen Öffnen die Zelle AH25 zurücksetzt, um eine neue 6-stellige Zahl zu generieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Das Makro funktioniert nicht: Überprüfe, ob Du die Makros in Excel aktiviert hast. Gehe zu Datei -> Optionen -> Trust Center -> Einstellungen für das Trust Center und aktiviere die Makros.

  • Zähler wird nicht zurückgesetzt: Achte darauf, dass das VBA-Makro richtig konfiguriert ist, um den Zähler zurückzusetzen, wenn die Anzahl der Öffnungen 10 erreicht.


Alternative Methoden

Wenn Du keine Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die Excel-Funktion =INDIREKT() nutzen, um die Quersumme rückwärts zu berechnen. Hierbei kannst Du eine Hilfsspalte erstellen, die die Bedingungen überprüft und die gewünschte Zahl generiert.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Quersumme von 135 ist:

  1. Berechne die Quersumme:
    =SUMME(TEIL(TEXT(135; "000"); {1;2;3}; 1))
  2. Um die Quersumme rückwärts zu generieren, kannst Du eine Funktion verwenden, die die Zahlen umkehrt.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion TEXT() in Kombination mit RANDBETWEEN(), um sicherzustellen, dass Deine 6-stellige Zahl immer im gewünschten Format bleibt.

  • Experimentiere mit verschiedenen Bedingungen in Deinen Formeln, um kreativere Lösungen zu finden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich die Quersumme in Excel? Du kannst die Quersumme berechnen, indem Du die einzelnen Ziffern einer Zahl summierst. Verwende die Funktionen TEIL() und SUMME().

2. Was ist die Quersumme auf Englisch? Die Quersumme wird im Englischen als "digit sum" bezeichnet.

3. Kann ich die Quersumme für andere Zahlen als 135 berechnen? Ja, Du kannst die oben genannten Formeln für jede beliebige Zahl anpassen. Ersetze einfach die Zahl in der Formel.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige