Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilen und CheckBoxes ausblenden

Zeilen und CheckBoxes ausblenden
22.08.2007 11:05:40
Benni
Hi, ich bin absoluter VBA Anfänger und habe folgendes Problem:
Ich will eine Umfrage erstellen, bei der auf "Knopfdruck" bzw. bei aktivierter Checkbox Zeilen eingeblendet werden, bzw. bei nicht aktivierter Checkbox diese Zeilen eben ausgeblendet sind. Des weiter sind in den ein/ausgeblendeten Zeilen weitere Checkboxen, die bei nicht aktivierter Checkbox unsichtbar sein müssen, da sie ja sonst trotz ausgeblendeter Zeilen noch sichtbar sind.
Ich bin jetzt so weit gekommen, dass ich mir den Checkbox Code anzeigen lasse und dann sowas wie
If CheckBox1.Value = False Then
CheckBox2.Visible = False
End If
Das müsste mir jetzt die CheckBox2 ausblenden. Nun brauche ich einen Code, der mir mehrere Checkboxes ausblendet und auch gleich noch ein Paar Zeilen dazu (bzw. einblendet wenn CheckBox Aktiviert)
Das kriege ich leider nicht so richtig hin, ich habe aber das Gefühl, dass das für jemanden der sich in VBA auskennt kein Problem darstellt.
Bin für jede Hilfe sehr dankbar, Benni.

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilen und CheckBoxes ausblenden
22.08.2007 11:15:39
Oberschlumpf
Hi Benni
Kannst du uns bitte eine Bsp-Datei, die genau so aufgebaut ist, wie du es dir vorstellst, per Upload zur Verfügung stellen?
Denn wir wissen ja gar nicht, wieviel Checkboxes vorkommen, wo sie sich befinden, und was sonst noch so in deiner Datei passiert.
Schreib in die Datei bitte noch mal mit rein, was wo und wann passieren soll.
Ich bin sicher, wenn wir erst mal sehen können, was du möchtest, dass dann eine Hilfestellung viel einfacher sein müsste.
Danke + Ciao
Thorsten

Anzeige
AW: Zeilen und CheckBoxes ausblenden
22.08.2007 11:16:00
Beverly
Hi Benni,
wenn du die Checkboxen aus der Steuerelement-Toolbox verwendest, so kannst du unter -&gt Element formatieren -&gt Eigenschaften: "von Zeollposition und -größe abhängig" aktivieren, dann werden sie zusammen mit den Zeilen ausgeblendet.
Das Aus- und Einblenden der Spalten kannst du mit dem Makrorecorder aufzeichnen.
________________________________________

Anzeige
AW: Zeilen und CheckBoxes ausblenden
22.08.2007 11:38:30
Benni
Hi, danke erstmal. Das mit der Eigenschaft ist super, nur leider kann man einem Steuerungselemente Objekt kein aufgezeichnetes Makro zuweisen. Ich brauche also einen Code, der mir das ermöglicht. Der dürfte ja auch nicht so schwierig sein, denke ich mal, ich lade mal eine Beispielfile hoch.
Bei dieser File will ich, wenn die Checkbox nicht aktiviert ist, dass die nächsten 10 Zeilen ausgeblendet sind. wenn sie aber aktiviert ist, sollen sie eingeblendet werden.
Vielen Dank im Voraus.

Anzeige
AW: Zeilen und CheckBoxes ausblenden
22.08.2007 11:46:03
Oberschlumpf
Hi Benni
Klick mit rechte Maustaste auf das Steuerelement und wähle "Code anzeigen" aus.
Der VBE öffnet sich, und da, wo der Cirsor blinkt, fügst du den Code ein, den du zuvor mit dem Recorder aufgenommen hattest.
So hast du den gleichen Effekt, als wenn du dem Element ein Makro zuweisen könntest.
Wenn das nicht hilft, warten wir gerne auf deine Datei.
Ciao
Thorsten

Anzeige
AW: Zeilen und CheckBoxes ausblenden
22.08.2007 11:52:00
Benni
https://www.herber.de/bbs/user/45265.xls
ist der link.
is nur eine Beispieldatei, die orginialdatei darf ich hier nicht einstellen.
ich will, dass wenn die CheckBox nicht aktiviert ist, dass z.B. Zehn nachfolgende Zeilen ausgeblendet sind. Wenn sie aktiviert ist, sollen sie eingeblendet sein.

Anzeige
AW: Zeilen und CheckBoxes ausblenden
22.08.2007 12:03:48
Oberschlumpf
versuchst bitte auch du es mit
Hallo..dein Text...Ciao?
danke

AW: Zeilen und CheckBoxes ausblenden
22.08.2007 12:09:15
Benni
Sorry,
mein eigentlicher Text war wesentlich länger und enthielt Dankesreden ans Forum, aber irgendwie wurde der nicht angenommen oder ich habs verplant, zumindest musste ich es nochmal schreiben und habe mich dann kurz gefasst.
also nochmal sorry. Kannst du mir trotzdem helfen plz?

Anzeige
AW: Zeilen und CheckBoxes ausblenden
22.08.2007 12:12:34
Benni
habe es jetzt rausbekommen durch den tipp mit dem makro aufzeichnen und dann in den code kopieren. Vielen Dank Oberschlumpf. Tolles Forum hier :)
Bis bald, Benni.

AW: Zeilen und CheckBoxes ausblenden
22.08.2007 12:13:00
Oberschlumpf
Hallo Benni
Und wieder fing dein Text nicht mit einer Begrüßung an...hmm..is doch eigtl nich shcwer, oder?!
Schreib diesen Code ins Klick-Ereignis deiner Checkbox:
(das erreichst du über rechte Maustaste, usw)

If CheckBox1.Value = True Then
ActiveSheet.Rows("7:16").EntireRow.Hidden = False
Else
ActiveSheet.Rows("7:16").EntireRow.Hidden = True
End If


Hilft das?
Ciao
Thorsten

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen und CheckBoxes in Excel ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Checkbox hinzufügen:

    • Öffne Excel und gehe zur Registerkarte "Entwicklertools".
    • Klicke auf "Einfügen" und wähle das Kontrollkästchen aus der Steuerelement-Toolbox.
  2. Checkbox formatieren:

    • Rechtsklicke auf das Kontrollkästchen und wähle "Element formatieren".
    • Aktiviere die Option "Von Zeilenposition und -größe abhängig", damit die Checkbox zusammen mit den Zeilen ausgeblendet wird.
  3. VBA-Editor öffnen:

    • Rechtsklicke erneut auf die Checkbox und wähle "Code anzeigen".
    • Der Visual Basic Editor (VBE) öffnet sich.
  4. Code einfügen:

    • Füge den folgenden VBA-Code im Klick-Ereignis der Checkbox ein:
      If CheckBox1.Value = True Then
      ActiveSheet.Rows("7:16").EntireRow.Hidden = False
      Else
      ActiveSheet.Rows("7:16").EntireRow.Hidden = True
      End If
    • Dieser Code sorgt dafür, dass die Zeilen 7 bis 16 eingeblendet werden, wenn die Checkbox aktiviert ist, und ausgeblendet werden, wenn sie nicht aktiviert ist.
  5. Testen:

    • Kehre zu Excel zurück und aktiviere oder deaktiviere die Checkbox, um das Verhalten der Zeilen zu überprüfen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel-Zeilen werden nicht eingeblendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Klick-Ereignis der Checkbox eingefügt wurde und dass die Zeilen, die du ein- oder ausblenden möchtest, korrekt angegeben sind.
  • Problem: Kontrollkästchen werden nicht richtig ausgeblendet.

    • Lösung: Überprüfe die Einstellung "Von Zeilenposition und -größe abhängig" in den Eigenschaften des Kontrollkästchens.

Alternative Methoden

  1. Makro-Aufzeichnung:

    • Du kannst das Ein- und Ausblenden der Zeilen auch durch den Makro-Recorder aufzeichnen.
    • Führe die gewünschten Aktionen aus und speichere das Makro. Danach kannst du den aufgezeichneten Code anpassen.
  2. Verwendung von Formeln:

    • Anstatt VBA kannst du auch Formeln verwenden, um die Sichtbarkeit von Inhalten zu steuern. Allerdings ist dies weniger flexibel als die Verwendung von Kontrollkästchen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du mehr als eine Checkbox verwenden möchtest, kannst du ähnliche Codes für jede Checkbox anpassen und die entsprechenden Zeilen ändern.
  • Beispiel 2: Du kannst auch Gruppierungen nutzen, um mehrere Checkboxen gleichzeitig zu steuern und mehrere Zeilen ein- oder auszublenden.

Tipps für Profis

  • Nutze die Möglichkeit, mehrere Checkboxen miteinander zu verknüpfen. So kannst du komplexere Abhängigkeiten in deinen Excel-Tabellen erstellen.
  • Vermeide es, zu viele Kontrollkästchen auf einmal zu zeigen, um die Benutzeroberfläche übersichtlich zu halten. Ziehe in Betracht, Umbruchlinien auszublenden, um Platz zu sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich mehrere Zeilen gleichzeitig ein- oder ausblenden?
Antwort: Du kannst den Code anpassen, um mehrere Zeilen durch Änderung der Zeilenangaben (z. B. Rows("7:16") zu Rows("7:20")) einzublenden oder auszublenden.

2. Frage
Sind die Kontrollkästchen nur in bestimmten Excel-Versionen verfügbar?
Antwort: Ja, die Steuerelemente sind in den neueren Versionen von Excel verfügbar (ab Excel 2007). Stelle sicher, dass du die Entwicklertools aktiviert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige