Sicherungskopie nach Öffnen mit Datum und Zeit erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Sicherungskopie deiner Excel-Datei automatisch beim Öffnen zu erstellen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:
-
Öffne die Excel-Datei, für die du eine Sicherungskopie erstellen möchtest.
-
Drücke ALT
+ F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Im Projektfenster links, suche nach „DieseArbeitsmappe“ und doppelklicke darauf.
-
Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:
Private Sub Workbook_Open()
ThisWorkbook.SaveCopyAs "C:\Eigenen Dateien\Desktop\Sicherungsordner\" _
& Replace(ThisWorkbook.Name, ".xls", "") & Format(Now, "YYYYMMDD_hhmmss") & ".xls"
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und speichere die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (z. B. .xlsm).
-
Teste die Funktion, indem du die Datei schließt und erneut öffnest. Eine neue Sicherheitskopie sollte im angegebenen Ordner erscheinen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst du auch manuell eine Sicherungskopie erstellen:
- Öffne die Datei.
- Klicke auf
Datei > Speichern unter
.
- Wähle den Speicherort und füge das aktuelle Datum und die Uhrzeit im Dateinamen hinzu.
Diese Methode ist zwar weniger automatisiert, kann jedoch in bestimmten Fällen nützlich sein.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Excel-Datei namens „Projektplanung.xls“. Nach dem Implementieren des VBA-Codes wird die Datei beim Öffnen automatisch als „Projektplanung_20231010_153045.xls“ gespeichert, wobei das Datum und die Uhrzeit des Öffnens hinzugefügt werden.
Tipps für Profis
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe deinen Sicherungsordner regelmäßig, um sicherzustellen, dass alte Dateien nicht unnötig Platz auf deinem Laufwerk belegen.
- Verwendung von Cloud-Diensten: Überlege, deine Sicherungskopien in einem Cloud-Speicher zu speichern, um sie vor Datenverlust zu schützen.
- Automatisierung: Du kannst die VBA-Funktion erweitern, um die Kopien in verschiedenen Ordnern oder mit unterschiedlichen Dateinamen zu speichern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Sicherungskopie auf einem anderen Laufwerk speichern?
Ändere einfach den Pfad in der VBA-Zeile:
ThisWorkbook.SaveCopyAs "D:\DeinOrdner\Sicherungsordner\" ...
2. Ist das Erstellen einer Sicherungskopie auch in Excel Online möglich?
Leider unterstützt Excel Online keine VBA-Makros. Du kannst jedoch manuell Sicherungskopien erstellen.
3. Was passiert, wenn ich die Datei ohne Speichern schließe?
Die Sicherungskopie wird nur erstellt, wenn die Datei geöffnet wird. Wenn du die Datei ohne Speichern schließt, bleibt die Sicherungskopie unverändert.