Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Berechnung von Durchschnittswerten

Forumthread: Berechnung von Durchschnittswerten

Berechnung von Durchschnittswerten
10.10.2007 10:51:00
Durchschnittswerten
Hi Leute,
ich habe eine Tabelle mit zwei Spalten, die Datumswerte (Anfang, Ende eines Prozesses) enthalten und möchte die Werte voneinander abziehen, ausgeben und dann den Durchschnittsdauer des Prozesses ermitteln. Im Überwachnungsfenster bekomme ich die richtigen Differenz-Ergebnisse raus, aber auf dem Ausgabeblatt bekomme ich ab dem 2. Wert keine Ergebnisse mehr. Außerdem könnte es hakt es bei der Formel für die Berechnung des Durchschnittswertes haken.
Weiß da jemand von euch weiter?
Viele Grüße,
Roman
Ich hab mal ein paar Werte hochgeladen. https://www.herber.de/bbs/user/46659.xls

Sub TEST1()
Dim Intervall(2 To 7055, 1)
Dim i As Long
Dim Durchschnitt As Integer
With Worksheets("Tabelle1")
For i = 2 To 7055
If .Cells(i, 7)  "" And .Cells(i, 18)  "" And IsDate(.Cells(i, 7)) And IsDate(. _
Cells(i, 18)) Then
Intervall(i, 1) = DateDiff("d", CDate(.Cells(i, 7)), CDate(.Cells(i, 18)))
Else: Intervall(i, 1) = "n.a."
End If
Next i
End With
For i = 2 To 7055
Sheets("Bearbeitungsdauer").Range("A1:A7055") = Application.Transpose(Intervall)
Durchschnitt = Application.WorksheetFunction.Summe(Intervall(i, 1)) / Application. _
WorksheetFunction.Anzahl(Intervall(i, 1))
Next i
End Sub


Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Berechnung von Durchschnittswerten
10.10.2007 12:55:00
Durchschnittswerten
Gibt es niemanden, der mir hier weiterhelfen kann? Ich muss dieses Programm heute unbedingt noch zum laufen bringen! Ich freue mich über jede (qualifizierte) Antwort :-)

AW: Berechnung von Durchschnittswerten
10.10.2007 16:57:11
Durchschnittswerten
Hi,
VBA spricht englisch, also nicht Application.WorksheetFunction.Summe sondern
Application.WorksheetFunction.Sum, dito für Anzahl.
Warum eigenlich zweidimensionales Array?
Der Sinn der zweiten Schleife ist völlig unklar.
mfg Kurt
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige