Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

zelle wen inhalt, automatisch zelle darunter..

Forumthread: zelle wen inhalt, automatisch zelle darunter..

zelle wen inhalt, automatisch zelle darunter..
11.11.2007 09:40:23
Lukas
hallo zusammen
habe eine kleine frage, leider hab ich nirgends ein beispiel finden können..
ich würde gerne einen code wissen das wen ich etwas in eine zelle kopiere und es bereits einen wert in dieser hat das es mir den zu kopierenden wert automatisch in die zelle darunter schreibt und nicht den anderen einfach überschreibt.
gruess

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: zelle wen inhalt, automatisch zelle darunter..
11.11.2007 10:07:39
Tino
Hallo,
soweit ich es weis gibt es kein Change Event, dass auf das einfügen (Paste) reagiert.
Gruss
Tino

AW: zelle wen inhalt, automatisch zelle darunter..
11.11.2007 10:12:00
Horst
Hi,
wie wird kopiert, von Hand oder Mit VBA?
mfg Horst

AW: zelle wen inhalt, automatisch zelle darunter..
11.11.2007 10:33:42
Lukas
hy
mit vba würde der eintrag hineinkopiert werden. z.b. kann es sein das es bereits einträge hätte in zellea1,zellea2,zellea3 dann würde ich gerne immer sagen kopiere es in zallea1 und er sollte dann selber merken das die ersten 3 bereits werte enthalten und demnach diesen wert in zellea4 schreiben.
gruess

Anzeige
AW: zelle wen inhalt, automatisch zelle darunter..
11.11.2007 11:12:00
Herby
Hallo Lukas,
das Makro ermittelt zuerst in der A-Spalte die letzte belegte Zeile, zählt dann eins dazu und
nimmt dann diese "erste freie Zeile" als Ziel des Kopiervorgangs.
Als Quelle habe ich mal B1 verwendet.

Sub kopieren()
Dim Ziel As Range
Set Ziel = Range("A" & ActiveSheet.Cells(ActiveSheet.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1)
ActiveSheet.Range("B1").Copy Destination:=Ziel
End Sub


Beispiel:
Wenn in den Zellen A1, A2, A3 und A4 bereits ein Wert enthalten ist, dann kopiert das Makro
den Wert aus B1 nach A5.
Viele Grüße
Herby

Anzeige
AW: zelle wen inhalt, automatisch zelle darunter..
11.11.2007 11:43:00
Daniel
Hi
aus deiner Beschreibung leite ich ab, daß deine Zelle, in die du hinein kopieren möchtest, mal leer sein kann dann soll dort hinein kopiert werden) aber auch mal belegt sein kann, dann soll der Wert in die nächste Zeile darunger kopiert werden.
das könnte folgender Code erledigen:
kopiert werden die Daten von A1 nach B1, bzw in die nächste freie Zelle unterhalb von B1

dim rngZiel  as range
dim rngQuelle as range
set rngQuelle = range("A1")
set rngZiel = range("B1")
if rngziel.value  "" then
if rngziel.offset(1,0).value = "" then
set rngZiel = rngziel.offset(1,0)
else
set rngziel = rngziel.end(xldown)
end if
end if
rngQuelle.copy destination:=rngZiel


Gruß, Daniel

Anzeige
AW: zelle wen inhalt, automatisch zelle darunter..
11.11.2007 12:00:00
Lukas
hallo zusammen
besten dank für die beiden varianten! genau dies brauche ich. jetzt kann ich weiter üben :)
schönen tag noch
gruess

AW: zelle wen inhalt, automatisch zelle darunter..
11.11.2007 18:50:22
Lukas
hallo zusammen, habe untenstehenden code:

Sub kopieren()
Dim Ziel As Range
Set Ziel = Range("A" & ActiveSheet.Cells(ActiveSheet.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1)
ActiveSheet.Range("B1").Copy Destination:=Ziel
End Sub


nun meine frage: wieso kann ich zelle "A" nicht einfach durch z.B. zelle "N" wechseln? der code funktioniert dann nicht mehr richtig. habs auf neuen tabellenblättern wo kein code vorhanden ist etc. probiert aber begreife defintiv nicht wieso?
besten dank für hilfreiche antworten. originalcode geht super aber anderst :(

Anzeige
AW: zelle wen inhalt, automatisch zelle darunter..
11.11.2007 20:30:38
Daniel
Hi
nur mal so ne vermutung: in dem Code

Set Ziel = Range("A" & ActiveSheet.Cells(ActiveSheet.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1)


wird 2x auf die Spalte A bezug genommen (jeweils FETT markiert), einmal als Spaltenbuchstabe für RANGE und als Spalten-Nr. für CELLS.
wenn du jetzt von Spalte A auf Spalte N wechseln willst, musst du natürlich beides anpassen, um Sinnvolle Ergebnisse zu erhalten, also


Set Ziel = Range("N" & ActiveSheet.Cells(ActiveSheet.Rows.Count, 14).End(xlUp).Row + 1)


Gruß, Daniel

Anzeige
AW: zelle wen inhalt, automatisch zelle darunter..
11.11.2007 20:49:00
Hans-Joachim
Hallo Lukas,
versuche es mit folgendem Makro (damit mache ich das in meinen Tabellen auch):

Sub Copy()
Range("A8").Select
Selection.Copy
Range("N8").Select
For Each Cell In Range("N8:N64")
If ActiveCell >= "0" Then
ActiveCell(Selection.Rows.Count + 1, 1).Select
End If
Next
Selection.PasteSpecial Paste:=xlValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks:= _
False, Transpose:=True
End Sub


wobei Du die Zellbezeichnungen natürlich Deiner Tabelle anpassen mußt.
Vielleicht hilft es.
Gruß Hans

Anzeige
AW: zelle wen inhalt, automatisch zelle darunter..
11.11.2007 21:47:00
Lukas
hallo hans
ja dieses ist tiptop, nur war der name copy noch tricky, musste ich ja ändern weils ein befehl ist ..:)
aber so funktionierts tiptop.
danke
gruess
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatisches Kopieren in Excel: Werte in die nächste freie Zelle schreiben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Wert automatisch in die nächste freie Zelle zu kopieren, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du das Makro erstellen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  3. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub kopieren()
       Dim Ziel As Range
       Set Ziel = Range("A" & ActiveSheet.Cells(ActiveSheet.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1)
       ActiveSheet.Range("B1").Copy Destination:=Ziel
    End Sub
  5. Speichere das Makro und schließe den VBA-Editor.

  6. Führe das Makro aus, um den Wert aus Zelle B1 in die nächste freie Zelle der A-Spalte zu kopieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro funktioniert nicht richtig, wenn die Spalte gewechselt wird.

    • Lösung: Achte darauf, die Spaltenbezeichnungen und die entsprechenden Nummern im Code zu ändern. Zum Beispiel, wenn Du von Spalte A auf N wechselst, ändere die Zeile zu:
      Set Ziel = Range("N" & ActiveSheet.Cells(ActiveSheet.Rows.Count, 14).End(xlUp).Row + 1)
  • Fehler: Das Makro kopiert nicht in die nächste freie Zelle.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die korrekten Zellreferenzen verwendest und dass die Zielspalte tatsächlich leer ist, oder dass Du den Code entsprechend anpasst.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, gibt es auch alternative Methoden, um Werte in die nächste freie Zelle zu kopieren:

  1. Manuelles Kopieren und Einfügen: Du kannst Werte manuell in die nächste freie Zelle kopieren, indem Du die Zelle auswählst und Strg + V drückst.
  2. Formeln verwenden: Du kannst auch Formeln verwenden, um Werte basierend auf Bedingungen zu übertragen, allerdings ist dies weniger dynamisch als ein Makro.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du das VBA-Makro anpassen kannst:

  • Um Werte aus Zelle A1 in die nächste freie Zelle in der B-Spalte zu kopieren:

    Sub kopieren()
       Dim Ziel As Range
       Set Ziel = Range("B" & ActiveSheet.Cells(ActiveSheet.Rows.Count, 2).End(xlUp).Row + 1)
       ActiveSheet.Range("A1").Copy Destination:=Ziel
    End Sub
  • Um Werte aus einer beliebigen Zelle zu kopieren (z.B. C1):

    Sub kopieren()
       Dim Ziel As Range
       Set Ziel = Range("A" & ActiveSheet.Cells(ActiveSheet.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1)
       ActiveSheet.Range("C1").Copy Destination:=Ziel
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwendung von Application.CutCopyMode = False: Füge dies am Ende Deines Makros hinzu, um den Kopiermodus zu deaktivieren und die Auswahl aufzuheben.

    Application.CutCopyMode = False
  • Fehlerbehandlung hinzufügen: Implementiere Fehlerbehandlungen, um sicherzustellen, dass Dein Makro robust ist. Zum Beispiel:

    On Error Resume Next

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert mein Makro nicht, wenn ich die Zielspalte ändere?
Das liegt daran, dass Du sowohl die Spaltenreferenz für Range als auch die für Cells anpassen musst. Achte darauf, beide korrekt zu ändern.

2. Kann ich das Makro auch auf mehreren Blättern verwenden?
Ja, Du kannst das Makro auf mehreren Blättern verwenden, indem Du sicherstellst, dass Du die richtigen Blattnamen oder Referenzen angibst, wenn Du das Makro anwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige