Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Solver - Binärbedingung wird nicht eingehalten

Forumthread: Solver - Binärbedingung wird nicht eingehalten

Solver - Binärbedingung wird nicht eingehalten
13.11.2007 13:35:14
Weisenburger
Hallo Forum,
ich versuche gerade ein dynamisches Losgrößenproblem mit dem Solver zu bearbeiten. Dabei sollen veränderbare Zellen in Spalte C binär sein, also 0 oder 1. Dies ist in den Nebenbedingungen auch so angegeben. Ich habe auch schon den Tipp befolgt, bei den Nebenbedingung "1" reinzuschreiben, wenn als Operator "binär" gewählt ist. Des weiteren ändern sich die Zellen in Spalte F nicht, wenn ich die Zellen in Spalte C von Hand ändere. Das Problem, dass die Nebenbedingung "binär" nicht beachtet wird, tritt bei mir öfter auf.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
https://www.herber.de/bbs/user/47668.xls
Vielen Dank!

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Solver - Binärbedingung wird nicht eingehalten
13.11.2007 14:23:00
Armin
Hallo Weisenburger,
schalte Berechnung auf "automatisch" und es geht.
(Extras, Optionen, Berechnung )
Gruß
Armin

AW: Solver - Binärbedingung wird nicht eingehalten
13.11.2007 14:30:37
Wolli
Hallo Weisenburger,
1.) Die Berechnung steht auf Manuell, da kann sich ja nichts ändern, außer Du drückst F9.
2.) Vielleicht habe ich ja keine Ahnung, aber das Ganze macht für mich keinen Sinn: In Deiner Zielzelle verquirlst Du Euro und Stück, das kann nicht gutgehen. Die Spalten "Fixkosten" und "Big M" (?) sind eigentlich identisch, nur mit verschiedenen Multiplikatoren.
Ich hab' wenig Ahnung vom Solver, aber das sieht mir schon vom Grundaufbau sehr problematisch aus.
Vielleicht nützt das schonmal etwas! Viele Grüße, Wolli

Anzeige
AW: Solver - Binärbedingung wird nicht eingehalten
14.11.2007 09:03:51
Weisenburger
Hallo,
ich habe das Problem so gelöst, indem ich mir den Premium Solver heruntergeladen habe. Der hat die Binärrestriktion auch richtig umgesetzt. Wie die Berechung auf "manuell" stehen konnte ist mir ein Rätsel. Vielen Dank für den Tip.
Kurze Erläuterung zu dem Modell:
Zu der Zielzelle: Prinzipiell hast du Recht, dass hier auf den ersten Blick Euro und Stück addiert werden. Jedoch tritt für jede Einheite auf Lager pro Periode eine Kosteneinheit auf, d.h. Stück = Euro.
In diesem Beispiel könnte man die Aufgabe des Big M (positive Bestellmengen nur zulässig falls Big M ungleich Null, also Bestellmenge kleinergleich Big M) tatsächlich auf die Fixkostenzeile umlegen, da die Fixkosten hoch genug sind um jegliche Bestellmengen zu überschreiten. Allgemein soll aber die Big M-Bedingung unanbhängig von den Fixkosten funktionieren.
Ciao Bernd
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Binärbedingungen im Excel Solver richtig einstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du den Solver nutzen möchtest.
  2. Aktiviere den Solver: Gehe zu Daten > Solver. Wenn der Solver nicht installiert ist, kannst du ihn über Datei > Optionen > Add-Ins aktivieren.
  3. Definiere die Zielzelle: Wähle die Zelle aus, die du optimieren möchtest.
  4. Setze die veränderbaren Zellen: Gib die Zellen an, die der Solver anpassen soll. In deinem Fall sind das die Zellen in Spalte C.
  5. Füge die Nebenbedingungen hinzu:
    • Klicke auf Nebenbedingungen hinzufügen.
    • Wähle die Zellen in Spalte C und setze die Bedingung auf binär, indem du "1" in das entsprechende Feld eingibst.
  6. Stelle die Berechnung auf Automatisch ein: Gehe zu Extras > Optionen > Berechnung und stelle sicher, dass es auf "automatisch" steht.
  7. Starte den Solver: Klicke auf Lösen, um die Berechnungen durchzuführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Binärbedingung wird nicht beachtet
    Lösung: Stelle sicher, dass die Berechnung auf "automatisch" eingestellt ist. Wenn sie auf "manuell" steht, musst du die Berechnung manuell aktualisieren, indem du F9 drückst.

  • Fehler: Zu viele Variablenzellen
    Lösung: Überprüfe die Anzahl der Zellen, die du als veränderbar festgelegt hast. Der Excel Solver hat Einschränkungen, wenn es um die Anzahl der Zellen geht, die er gleichzeitig verarbeiten kann. Reduziere die Anzahl der Variablenzellen, falls nötig.


Alternative Methoden

Wenn der Standard-Solver nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du auch den Premium Solver verwenden, der speziell für komplexere Probleme optimiert ist. Dieser Solver kann oft mit binären Bedingungen besser umgehen und bietet erweiterte Funktionen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast ein einfaches Problem der Losgrößenoptimierung mit folgenden Daten:

  • Zielzelle: Gesamtproduktionskosten
  • Veränderbare Zellen: Anzahl der produzierten Einheiten in Spalte C
  • Nebenbedingungen:
    • Spalte C muss binär sein (0 oder 1)

Du kannst die Schritte aus der Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, um dieses Beispiel mit dem Solver zu lösen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Solver-Parameter: Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen für die Solver-Parameter, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Achte auf die Kompatibilität: Wenn du mit verschiedenen Excel-Versionen arbeitest, stelle sicher, dass die Solver-Funktionalität in deiner Version unterstützt wird.
  • Dokumentiere deine Modelle gut, besonders wenn du mit vielen Nebenbedingungen und Variablen arbeitest, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird meine Binärbedingung nicht eingehalten?
Stelle sicher, dass die Berechnung auf "automatisch" eingestellt ist. Wenn das nicht funktioniert, überprüfe die anderen Nebenbedingungen.

2. Was kann ich tun, wenn ich zu viele Variablenzellen habe?
Reduziere die Anzahl der Zellen, die du als veränderbar festgelegt hast, oder teile dein Problem in kleinere Teile auf.

3. Gibt es eine Möglichkeit, komplexere Probleme zu lösen?
Ja, der Premium Solver bietet erweiterte Funktionen und kann bei komplexen Aufgaben, wie der Losgrößenoptimierung, hilfreich sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige