Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA Wenn-Abfrage

Forumthread: VBA Wenn-Abfrage

VBA Wenn-Abfrage
16.11.2007 11:05:00
aridder
Hallo nochmal,
nun habe ich die folgende Frage: Ich möchte einen VBA Code in ein Makro einfügen, der das folgende macht:
Wenn in Zelle L22 "Jan" steht, dann soll er nichts machen.
Wenn in Zelle L22 "Feb" steht, dann soll der Bereich A1:H42 markiert werden, es soll nach "Jan" gesucht und durch "Feb" ersetzt werden.
Wenn in Zelle L22 "Mrz" steht, dann soll der Bereich A1:H42 markiert werden, es soll nach "Feb" gesucht und durch "Mrz" ersetzt werden.
usw usw für alle 12 Monate.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Andreas

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA Wenn-Abfrage
16.11.2007 11:09:00
IngGi
Hallo Andreas,
warum schreibst du in die Zellen A1:H42 nicht einfach einen Bezug auf die Zelle L22?
Gruß Ingolf

AW: VBA Wenn-Abfrage
16.11.2007 11:20:21
aridder
Hallo Ingolf,
in diesen Bereichen stehen Formeln, die jeweils auf ein anderes Tabellenblatt zugreifen.
Durch die Suche / Ersetze Funktion will die Bezüge in den jeweiligen Arbeitsblättern ändern.
Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Bezüge der Arbeitsblätter durch einen Bezug auf die Zelle zu variieren.
Gibt es denn eine Möglichkeit?
Viele Grüße

Anzeige
AW: VBA Wenn-Abfrage
16.11.2007 11:29:06
IngGi
Hallo Andreas,
angenommen du hast folgende Formel:

=Feb!A1


Um den Bezug auf das Tabellenblatt "Feb" flexibel zu gestalten, d.h. immer das Tabellenblatt zu nehmen, dessen Name in der Zelle L22 steht, musst du die Formel mit der Funktion INDIREKT zusammensetzen:


=INDIREKT(L22&"!A1")

Gruß Ingolf

Anzeige
AW: VBA Wenn-Abfrage
16.11.2007 11:39:24
aridder
Danke Ingolf,
super! Hast du zufällig auch eine Lösung für das folgende "Ding"?
Ich möchte ein Makro haben, dass die Liste mit Mitarbeitern durchgeht (es können Leerzeilen vorhanden sein) und diese nacheinander als Hauptbezug einsetzt (in dem Ausdruckblatt, damit sich die Urlaubszeiten ziehen) und einen Ausdruck generiert.
Hoffe, das erscheint nicht zu Abstrakt!
Viele Grüße
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige