Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Formel mit Teilmengen

Wenn Formel mit Teilmengen
26.11.2007 17:19:41
MikeM
Hi zusammen, einfache Sache aber ich komm nicht drauf:
Folgende Abfrage möchte ich haben:
Wenn Zelle A1 als Teilmenge den Text "Geld" UND "Markt" enthält, dann soll in B1 (Ort der Formel) ein "ok" stehen. Ansonsten "No".
einzelne Beispiele:
A1: Geldmarkt
B1: ok (da sowohl Geld als auch markt vorhanden)
A1: Geldtransfere auf dem Markt
B1: ok (Geld und Markt kommen beide vor)
A1: Analyseumfeld
B1: No (beides kommt nicht vor)
A1: Marktwert der Unternehmen
B1: No (da NUR Markt vorhanden)
A1: Marktwirtschaft und Geldmarkt
B1: ok (wieder beide Worte die vorkommen)
Muss sicherlich irgendwas mit Wenn.... und Finden oder suchen in der Formel vorkommen oder?
Aber es klappt nicht.
Danke schon mal und viele Grüße

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Formel mit Teilmengen
26.11.2007 17:25:10
Josef
Hallo Mike,
Tabelle1

 AB
1 GeldmarktOK
2 Geldtransfere auf dem MarktOK
3 AnalyseumfeldNO
4 Marktwert der UnternehmenNO
5 Marktwirtschaft und GeldmarktOK

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("geld";A1)); ISTZAHL(SUCHEN("markt";A1))); "OK";"NO")
B2=WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("geld";A2)); ISTZAHL(SUCHEN("markt";A2))); "OK";"NO")
B3=WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("geld";A3)); ISTZAHL(SUCHEN("markt";A3))); "OK";"NO")
B4=WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("geld";A4)); ISTZAHL(SUCHEN("markt";A4))); "OK";"NO")
B5=WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("geld";A5)); ISTZAHL(SUCHEN("markt";A5))); "OK";"NO")
Excel Tabellen im Web darstellen  Excel Jeanie HTML
Gruß Sepp

Anzeige
AW: Wenn Formel mit Teilmengen
26.11.2007 17:31:27
MikeM
Vielen Dank Joseph...
Das ist es.
Alleridngs versteh ich grad nicht ganz, warum hier nach Istzahl abgefragt wird? kommt doch eigentlich keine Zahl im Text vor?
Gruß

AW: Wenn Formel mit Teilmengen
26.11.2007 18:20:38
Josef
Hallo Mike,
SUCHEN() liefert, wenn der gesuchte String gefunden wird, die Position des Teiltrings im Gesamtstring zurück. Wird der gesuchte Text nicht gefunden, wird #WERT zurückgegeben. Daher ISTZAHL().
Gruß Sepp

Anzeige
AW: Wenn Formel mit Teilmengen
26.11.2007 18:24:54
jockel
hi Mike, schau dir mal die (onlinehilfe zur) formel SUCHE an... sie gibt bei erfolgreicher suche einen wert (zahl) zurück. es ist die (erste) stelle im string, die mit dem gesuchten string beginnt. wird nix gefunden würde das ergebnis #WERT sein... guckst du hier:
Tabelle3
 ABCD
1GeldmarktOK51
2Geldtransfere auf dem MarktOK231
3AnalyseumfeldNO#WERT!#WERT!
4Marktwert der UnternehmenNO1#WERT!
5erste Marktwirtschaft und GeldmarktOK727
Formeln der Tabelle
B1 : =WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("geld";A1)); ISTZAHL(SUCHEN("markt";A1))); "OK";"NO")
C1 : =SUCHEN("markt";A1)
D1 : =SUCHEN("geld";A1)
B2 : =WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("geld";A2)); ISTZAHL(SUCHEN("markt";A2))); "OK";"NO")
C2 : =SUCHEN("markt";A2)
D2 : =SUCHEN("geld";A2)
B3 : =WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("geld";A3)); ISTZAHL(SUCHEN("markt";A3))); "OK";"NO")
C3 : =SUCHEN("markt";A3)
D3 : =SUCHEN("geld";A3)
B4 : =WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("geld";A4)); ISTZAHL(SUCHEN("markt";A4))); "OK";"NO")
C4 : =SUCHEN("markt";A4)
D4 : =SUCHEN("geld";A4)
B5 : =WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("geld";A5)); ISTZAHL(SUCHEN("markt";A5))); "OK";"NO")
C5 : =SUCHEN("markt";A5)
D5 : =SUCHEN("geld";A5)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
cu jörg

Anzeige
AW: Wenn Formel mit Teilmengen
27.11.2007 08:33:33
MikeM
Vielen Dank an euch beide..... jetzt ist es verständlich.
Gruß
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wenn Formel mit Teilmengen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Wenn-Formel in Excel zu erstellen, die prüft, ob die Zelle A1 sowohl die Wörter "Geld" als auch "Markt" enthält, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und wähle die Zelle B1 aus.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("Geld";A1)); ISTZAHL(SUCHEN("Markt";A1))); "OK"; "NO")
  3. Drücke Enter. Die Zelle B1 zeigt nun "OK" an, wenn beide Wörter in A1 vorhanden sind, andernfalls "NO".

  4. Kopiere die Formel nach unten für die anderen Zellen in Spalte A, um die Überprüfung für weitere Einträge durchzuführen.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: Die Formel zeigt "#WERT!" an.
Lösung: Überprüfe, ob die gesuchten Wörter korrekt in der Formel eingegeben wurden und in der Zelle A1 vorhanden sind.

Fehler: Die Formel gibt "NO" aus, obwohl die Wörter vorhanden sind.
Lösung: Achte darauf, dass die Schreibweise der gesuchten Wörter genau mit dem Text in der Zelle übereinstimmt. Excel ist hierbei case-sensitive.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die gleiche Überprüfung durchzuführen, ist die Verwendung der Funktion FINDEN, die ähnlich funktioniert:

=WENN(UND(ISTZAHL(FINDEN("Geld";A1)); ISTZAHL(FINDEN("Markt";A1))); "OK"; "NO")

Der Hauptunterschied besteht darin, dass FINDEN ebenfalls case-sensitive ist, während SUCHEN dies nicht ist.


Praktische Beispiele

A (Text) B (Formel)
Geldmarkt =WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("Geld";A1)); ISTZAHL(SUCHEN("Markt";A1))); "OK"; "NO")
Geldtransfere auf dem Markt =WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("Geld";A2)); ISTZAHL(SUCHEN("Markt";A2))); "OK"; "NO")
Analyseumfeld =WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("Geld";A3)); ISTZAHL(SUCHEN("Markt";A3))); "OK"; "NO")
Marktwert der Unternehmen =WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("Geld";A4)); ISTZAHL(SUCHEN("Markt";A4))); "OK"; "NO")
Marktwirtschaft und Geldmarkt =WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("Geld";A5)); ISTZAHL(SUCHEN("Markt";A5))); "OK"; "NO")

Die Formel in Spalte B gibt "OK" zurück, wenn beide Begriffe in der jeweiligen Zelle der Spalte A vorkommen.


Tipps für Profis

  • Verwende WENNFEHLER, um die Handhabung von Fehlern zu vereinfach. Beispiel:

    =WENNFEHLER(WENN(UND(ISTZAHL(SUCHEN("Geld";A1)); ISTZAHL(SUCHEN("Markt";A1))); "OK"; "NO"); "Fehler")
  • Überlege, die Formel in einer benutzerdefinierten Funktion (VBA) zu verwenden, wenn du regelmäßig ähnliche Überprüfungen durchführen musst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum verwenden wir ISTZAHL in der Formel?
Da die Funktion SUCHEN die Position des gefundenen Texts zurückgibt, verwenden wir ISTZAHL, um zu prüfen, ob der Text vorhanden ist, da ein Wert (Zahl) zurückgegeben wird, wenn der Text gefunden wird.

2. Kann ich die Formel auf mehrere Zellen gleichzeitig anwenden?
Ja, du kannst die Formel einfach nach unten ziehen, um sie auf andere Zellen in der Spalte anzuwenden. Excel passt die Zellreferenzen automatisch an.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige