Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Häufigkeit per VBA ermitteln und eintragen

Forumthread: Häufigkeit per VBA ermitteln und eintragen

Häufigkeit per VBA ermitteln und eintragen
27.11.2007 09:46:00
VolkerM
Hallo Forum
Ich möchte per Makro die Häufigkeit von Zahlen und/oder Buchstabenfolgen ermitteln und eintragen lassen.
Der Aufbau der Mappe sieht so aus:
In Tabelle 1 stehen in Spalte B die gesuchten Einträge (bis zu 100 Einträge).
In Tabelle 2 befinden sich die Daten in Spalte A (bis zu 30.000 Einträge).
Nun soll jeweils die Anzahl der gefundenen Einträge im Sheet Tabelle 1
neben den gesuchten Einträgen in Spalte C geschrieben werden.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Volker

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Häufigkeit per VBA ermitteln und eintragen
27.11.2007 09:59:48
Hajo_Zi
Hallo Volker,
warum VBA, das geht doch recht einfach mit ZÄHLENWENN().

AW: Häufigkeit per VBA ermitteln und eintragen
27.11.2007 10:03:00
Tino
Hallo,
Möglichkeit mit VBA:
Sub test() Dim Bereich As Range For Each Bereich In Sheets("Tabelle1").Range("B1:B100") Bereich.Offset(0, 1) = _ Application.WorksheetFunction.CountIf(Sheets("Tabelle2").Range("A:A"), Bereich) Next Bereich End Sub


Möglichkeit mit Formel (würde ich vorziehen)

 BC
1101234
2201254

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C1=ZÄHLENWENN(Tabelle2!A:A;B1)
C2=ZÄHLENWENN(Tabelle2!A:A;B2)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Tino

Anzeige
AW: Häufigkeit per VBA ermitteln und eintragen
27.11.2007 10:13:00
VolkerM
Hallo Tino
Besten Dank, das Makro läuft wie gewünscht.
Die Formel kannte ich. Nur werden Daten per UserForm erfasst und sollen gleichzeitig abgefragt, abgeglichen und weiterverarbeitet werden.
Mit einem Makro ist dies einfacher für mich und sicherer für den Anwender.
Vielen Dank
Gruß Volker
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Häufigkeit von Einträgen mit VBA und Formeln ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Häufigkeit von Zahlen oder Buchstabenfolgen in Excel zu ermitteln und in einer anderen Tabelle einzutragen, kannst Du sowohl ein VBA-Makro als auch die Funktion ZÄHLENWENN() verwenden. Hier sind die Schritte für beide Methoden:

Mit VBA:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und dann auf Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub test()
       Dim Bereich As Range
       For Each Bereich In Sheets("Tabelle1").Range("B1:B100")
           Bereich.Offset(0, 1) = _
           Application.WorksheetFunction.CountIf(Sheets("Tabelle2").Range("A:A"), Bereich)
       Next Bereich
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Drücke ALT + F8, wähle das Makro test aus und klicke auf Ausführen.

Mit der Formel ZÄHLENWENN():

  1. Gehe zu Tabelle1.

  2. In Zelle C1 gib die folgende Formel ein:

    =ZÄHLENWENN(Tabelle2!A:A;B1)
  3. Ziehe die Formel nach unten, um sie für alle Einträge in Spalte B anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Typen sind nicht kompatibel"

    • Lösung: Stelle sicher, dass die verwendeten Zellreferenzen und Datentypen übereinstimmen.
  • Fehler: "Das Makro kann nicht gefunden werden"

    • Lösung: Überprüfe, ob das Makro im richtigen Modul gespeichert wurde und dass Du den richtigen Namen verwendest.
  • Fehler: Ergebnisse sind 0

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Werte in Tabelle2 genau mit den Werten in Tabelle1 übereinstimmen (z.B. keine extra Leerzeichen).

Alternative Methoden

Neben VBA und der Formel ZÄHLENWENN() gibt es auch andere Möglichkeiten, die Häufigkeit zu ermitteln:

  • Pivot-Tabellen: Wenn Du eine Übersicht der Häufigkeit benötigst, kannst Du auch eine Pivot-Tabelle erstellen, um die Daten zu analysieren.
  • Power Query: Mit Power Query kannst Du Daten importieren und transformieren, um Häufigkeiten zu berechnen.

Praktische Beispiele

Beispiel 1: Häufigkeit von Zahlen

Angenommen, in Tabelle1 stehen die Zahlen 10, 20 und 30 in der Spalte B. In Tabelle2 stehen die Zahlen 10, 20, 10, 30, 30, 30. Das Ergebnis in Tabelle1 wird wie folgt aussehen:

B C
10 2
20 1
30 3

Beispiel 2: Häufigkeit von Texten

Wenn in Tabelle1 die Texte "Apfel", "Banane" und "Kirsche" stehen und in Tabelle2 die Texte "Apfel", "Banane", "Apfel", "Kirsche", wird das Ergebnis in Tabelle1 so aussehen:

B C
Apfel 2
Banane 1
Kirsche 1

Tipps für Profis

  • Verwendung von Fehlerüberprüfungen: Füge Fehlerüberprüfungen in Dein VBA-Makro ein, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
  • Optimierung von Formeln: Verwende ZÄHLENWENNS() für mehrere Kriterien, um komplexe Abfragen effizient zu gestalten.
  • Makros dokumentieren: Kommentiere Deinen VBA-Code, damit Du oder andere Benutzer die Logik später besser nachvollziehen können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Kann ich das Makro anpassen, um nur bestimmte Werte zu zählen?
Antwort: Ja, Du kannst die CountIf-Funktion im VBA-Code oder in der Formel so anpassen, dass nur bestimmte Kriterien oder Bereiche berücksichtigt werden.

2. Frage: Funktioniert das auch in Excel Online?
Antwort: VBA-Makros funktionieren nicht in Excel Online, aber die ZÄHLENWENN()-Funktion kann dort verwendet werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige