Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datei über Outlook versenden

Forumthread: Datei über Outlook versenden

Datei über Outlook versenden
28.12.2007 22:14:00
Wolfgang
Hallo,
ich hatte gehofft, den untenstehenden Code so umstellen zu können, dass die unter dem Pfad in Tabelle "Zeile", Zelle "A30" angegebene Mappe "Testmappe" in Outlook kopiert wird. In der Folge soll dann Outlook geöffnet werden, allerdings nicht direkt ein automatischer Versand erfolgen. Was müßte ich verändern? - Danke auch jetzt schon wieder für die Rückmeldungen.
Herzliche Grüße
Wolfgang
Option Explicit

Sub OutlookVersenden()
Dim PathName As String, strdatei As String
PathName = ThisWorkbook.Worksheets("Zeile").Range("A30").Value
strdatei = "Testmappe"
Dim strFile As String
strFile = PathName & strdatei & ".xls"
Application.ScreenUpdating = False
ActiveSheet.Copy 'hier weiß ich nicht weiter
With ActiveWorkbook 'hier auch nicht - es sollte nun die Datei Testmappe in Outlook eingefü _
gt werden
.SaveAs strFile
Senden strFile 'Datei versenden
.Close
End With
Application.ScreenUpdating = True
End Sub



Sub Senden(AWS As String)
Dim Nachricht As Object, OutApp As Object
Set OutApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set Nachricht = OutApp.CreateItem(0)
With Nachricht
.To = "info@mustermann.de"
.Subject = "Test"
.attachments.Add AWS
.Body = "Das ist ein Test." & vbCrLf & "Bitte ignorieren."
'Hier wird die Mail nochmals angezeigt
.Display
'Hier wird die Mail gleich in den Postausgang gelegt
.Send
End With
OutApp.Quit
Set OutApp = Nothing
Set Nachricht = Nothing
End Sub


Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei über Outlook versenden
28.12.2007 22:26:00
Josef
Hallo Wolfgang,
so sollte es klappen.
' **********************************************************************
' Modul: Modul1 Typ: Allgemeines Modul
' **********************************************************************

Option Explicit

Sub OutlookVersenden()
Dim PathName As String, strDatei As String, strFile As String

PathName = ThisWorkbook.Worksheets("Zeile").Range("A30").Value

If Right(PathName, 1) <> "\" Then PathName = PathName & "\"

strDatei = "Testmappe"

strFile = PathName & strDatei & ".xls"
Application.ScreenUpdating = False
ActiveSheet.Copy 'hier weiß ich nicht weiter
With ActiveWorkbook 'hier auch nicht - es sollte nun die Datei Testmappe in Outlook eingefü _
        gt werden

    .SaveAs strFile
    .Close
End With
Senden strFile 'Datei versenden
Application.ScreenUpdating = True
End Sub




Sub Senden(AWS As String)
Dim Nachricht As Object, OutApp As Object
Set OutApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set Nachricht = OutApp.CreateItem(0)
With Nachricht
    .To = "info@mustermann.de"
    .Subject = "Test"
    .attachments.Add AWS
    .Body = "Das ist ein Test." & vbCrLf & "Bitte ignorieren."
    'Hier wird die Mail nochmals angezeigt
    .Display
    'Hier wird die Mail gleich in den Postausgang gelegt
    '.Send
End With
'OutApp.Quit 'sonst kannst du die Nachricht nicht sehen
Set OutApp = Nothing
Set Nachricht = Nothing
End Sub

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Datei über Outlook versenden
28.12.2007 22:40:55
Wolfgang
Hallo Sepp,
Danke für die schnelle Rückmeldung; Ich habe den Code "eingebaut", grundsätzlich funktioniert er auch so super, ich habe nur .SaveAs strFile "stillgelegt", da die Datei ja bereits besteht. Wie kann ich jetzt in der Folge noch die Meldung umgehen, ob die Änderungen in Mappe... gespeichert werden sollen? Der Code fügt ja auf jeden Fall die Datei als Anlage in Outlook ein, so dass m.E. eine Änderung nicht gespeichert werden müßte. Kann man diese Abfrage somit irgendwie vermeiden? - Danke schon wieder für die Rückmeldung.
Gruß - Wolfgang

Anzeige
AW: Datei über Outlook versenden
28.12.2007 22:45:16
Josef
Hallo Wolfgang,
das geht so.
Sub OutlookVersenden()
Dim PathName As String, strDatei As String, strFile As String

On Error GoTo ErrExit
Application.ScreenUpdating = False
Application.DisplayAlerts = False

PathName = ThisWorkbook.Worksheets("Zeile").Range("A30").Value

If Right(PathName, 1) <> "\" Then PathName = PathName & "\"

strDatei = "Testmappe"

strFile = PathName & strDatei & ".xls"

ActiveSheet.Copy

With ActiveWorkbook
    .SaveAs strFile
    .Close
End With

Senden strFile 'Datei versenden

ErrExit:
Application.DisplayAlerts = True
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

Gruß Sepp

Anzeige
Danke Josef, das ist es genau !
28.12.2007 23:09:51
Wolfgang
Hallo Josef,
das war es genau. Der Code läuft so jetzt genau, wie ich es mir vorgestellt hatte. Recht herzlichen Dank dafür. Auch Dir schon jetzt einen guten Rutsch und alles Gute für 2008 !
Herzliche Grüße
Wolfgang
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige