Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Prognose aus vorhandenen Daten

Forumthread: Prognose aus vorhandenen Daten

Prognose aus vorhandenen Daten
03.01.2008 15:11:00
Ines
Hallo,
ich habe zwei Zeitreihen mit Daten und möchte gerne eine Prognose erstellen, wie sich diese Daten fortsetzen werden.
Eine Zeitreihe (Entwicklung der Jahresdurchschnittstemperatur) habe ich eventuell für den gesamten Zeitraum zur Verfügung (1970-2055), die zweite (Erträge von Getreide) ist von der ersten abhängig und diese möchte ich nun fortsetzen (hier sind Daten von 1970-2005 vorhanden).
Weiß jemand, wie man das umsetzen könnte?
Wäre für Tipps sehr dankbar!
Ines

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Prognose aus vorhandenen Daten
03.01.2008 16:10:00
fcs
Hallo Ines,
du muss die Erträge und die Jahresdurchschnittstemperaturen 1970 bis 2005 benutzen um die Trendfunktion Erträge(Y-Werte) als Funktion der Temperatur(X-Werte) zu ermitteln.
Hierzu kannst du entweder die integrierten Funktionen TREND(Linearer) oder VARIATION (exponentieller Trend) benutzen. Welche besser geeignet ist muss du prüfen. Evtl. sind auch andere statistische Auswerteverfahren erforderlich.
Alternativ kannst du die Temperaturen/Erträge für 1970-2005 in einem Punkt-XY-Diagramm darstellen (Temperaturen auf der X-Achse) und eine geeignete Trendfunktion für die Daten auswählen, die die Ergebnisse am besten wiedergibt. Die Gleichung der Trendfunktion kannst du dir als Option im Diagramm anzeigen lassen.
Diese Gleichung kannst du jetzt benutzen, um für die geschätzten Temperaturen in 2006 bis 2050 die zugehörigen Erträge zu ermitteln.
Aus landwirtschaftlicher Sicht solltets du aber nicht vergessen, dass zumindest in Deutschland zum Beispiel der Ertrag pro Hektar durch neue Sorten und Optimierung von Düngung und Pflanzenschutz in den 35 Jahren deutlich gestiegen ist. Außerdem gibt es noch Einflussgrößen wie Regenmenge und Regenverteilung im Jahr.
Gruß
Franz

Anzeige
AW: Prognose aus vorhandenen Daten
03.01.2008 17:18:02
Ines
Hallo Franz,
vielen Dank für Deine Hilfe!
Es funktioniert! Nur wirklich sinnvoll ist das in dem Fall wohl wirklich nicht, aber eine ausführliche Analyse der Daten ist leider zu aufwändig. Dazu gibt es ja Modelle, die Erträge simulieren in Abhängigkeit von allen möglichen Parametern.
Aber genau diese Excelfunktion habe ich gesucht, also vielen Dank dafür!
Ines
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige