HERBERS Excel-Forum - das Archiv
Excel Kalender + Uhrzeit
Dirk

Hallo Excelaner!
Ich habe einen interessanten Beitrag gelesen. Klicke ich eine Zelle an z.B. A1 erscheint sofort ein Kalender, wo ich ein Datum aussuche und es dann in dieser Zelle eingetragen wird. Geht es auch, wenn ich B1 aktiviere, und ich dann eine Uhrzeit einstellen kann, die anschließend in B1 übernommen wird?
Hat jemand eine Idee?
Das erste Beispiel mit dem Datum fand ich unter folgendem Link :
https://www.herber.de/bbs/user/2304.xls
Vielleicht kann mir jemand helfen!
MfG der Dirk

AW: Excel Kalender + Uhrzeit
stormy_weathers

Hallo Dirk,
das angehängte Beispiel macht nicht das, was du beschrieben hast. Das Beschriebene geschieht, wenn man eine Zelle in Spalte i anklickt. Im Anhang habe ich dir eine Datei, welche über eine zweite UF die Zeit abfrägt und dann in die Spalte J einträgt. Vielleicht kommst du damit ja klar.
https://www.herber.de/bbs/user/48814.xls
Gruß
stormy

AW: Excel Kalender + Uhrzeit
derdirk

Danke für Deine super Antwort. Sie sieht sehr gut aus und funktioniert auch bei mir. Eine Bitte hätte ich aber noch. Vielleicht kannst Du mir hier noch helfen. Ich möchte in einer Spalte z.B. A immer einen Kalendertag einschreiben, so wie es jetzt in I der Fall ist. Ab Spalte B bis witer nach rechts z.B. Spalte AZ soolen alle neue Uhrzeiten des Tages eingestellt werden, ohne dass die alten überschrieben werden.
A B C D E
05.12.2008 07:30 08:00 08:15 10:00 usw
D.h. Der Tag soll mit dem Kallender ausgesucht werden, die Uhrzeit soll daneben ab B in die nächste freie Zelle geschrieben werden! Ist so etwas möglich?
Nochmals vielen Dank für Dein Interesse und Mühe!
MfG der Dirk

AW: Excel Kalender + Uhrzeit
derdirk

Danke für Deine super Antwort. Sie sieht sehr gut aus und funktioniert auch bei mir. Eine Bitte hätte ich aber noch. Vielleicht kannst Du mir hier noch helfen. Ich möchte in einer Spalte z.B. A immer einen Kalendertag einschreiben, so wie es jetzt in I der Fall ist. Ab Spalte B bis witer nach rechts z.B. Spalte AZ soolen alle neue Uhrzeiten des Tages eingestellt werden, ohne dass die alten überschrieben werden.
A B C D E
05.12.2008 07:30 08:00 08:15 10:00 usw
D.h. Der Tag soll mit dem Kallender ausgesucht werden, die Uhrzeit soll daneben ab B in die nächste freie Zelle geschrieben werden! Ist so etwas möglich?
Nochmals vielen Dank für Dein Interesse und Mühe!
MfG der Dirk

AW: Excel Kalender + Uhrzeit
stormy_weathers

Hallo Dirk,
soll dabei abgeprüft werden, ob das Datum bereits vorhanden ist, oder können auch mehrere Zeilen mit dem gleichen Datum vorkommen?
Was passiert wenn das Datum vorhanden ist, soll dann weiter eingetragen werden, oder die vorhandenen Werte überschrieben/gelöscht werden?
Fragen über Fragen...
Gruß
stormy

AW: Excel Kalender + Uhrzeit
Dirk

Hallo Stormy!
https://www.herber.de/bbs/user/48833.xls
Das kann ich verstehen, dass es viele Fragen gibt. Ich habe diese Datei angehängt. Meine Idee ist auf dem Arbeitsblatt 2! Ich möchte für mich eine Datei erstellen, wo ich meine Blutzuckerwerte eintragen kann.
In der Spalte A soll immer das Datum eingetragen werden, so wie es im Arbeitsblatt 1 zu sehen ist. Hier hast Du es super hinbekommen, dass eine Userform aufgeht, wo ich den Tag und die Uhrzeit eintragen kann. Wie im Blatt 2 zu sehen ist, soll das Datum nur einmal eingetragen werden. Die Uhrzeiten werden in der gleichen Zeile nacheinander eingetragen. Es wird nicht immer die aktuelle Zeit sein, da wenn ich nicht am Rechner sitze und unterwegs meinen Blutzucker messe, kann ich die Werte erst Abends nachtragen. Deshalb ist Deine Idee der Uhrzeit von der Hand einstellen genial.Allerdings beim nächsten Aufruf sollte die nächste Uhrzeit in der nächsten freien Spalte stehen.
Für den BZ Wert, KE Menge (z.B. 2 oder 5...), sowie Bemerkungen müßte die Userform erweitert werden und die Werte auch in die dazugehörigen freien Spalte eingetragen werden. Ich hoffe ein paar Fragen konnte ich beantworten. Danke für Deine ausdauernde Hilfe!!!
Gruß der Dirk