AW: Tanktabelle
14.01.2008 22:41:39
bommel.melo
Hallo Erich,
zuerst möchte ich mich für das Doppel-Posting entschuldigen. Da ich mit dem Aufbau der Website
nicht ganz klar komme (für mich nicht so klar und deutlich strukturiert) wusste ich nicht,
dass ich Beiträge als offen markieren kann. Hier noch einmal ein Entschuldigung dafür.
In Spalte L vergleiche ich den Verbrauch den ich mit Diesel habe und berechne beim gleichen
Verbrauch (Liter) die Kosten, die ich mit Benzin (oder Super) hätte.
In Spalte I habe ich irgendwann mal begonnen, die Kosten noch in DM stehen zu lassen,
aber das wird demnächst einmal raus fallen.
In Spalte M wird Spalte G von Spalte L subtrahiert. Wozu?
Hier berechne ich eben jene Differenz zwischen dem Preis / Liter Super abzüglich dem Preis
je Liter Diesel und mulipliziere diesen mit dem Verbrauch.
Ihre Tabelle sieht sehr gut aus, scheinbar ist es genau das, was ich "gesucht" habe.
Ich war schon der Meinung ich müsste evtl VBA lernen oder so.
Vorab möchte ich mich bei Ihnen schon vielmals Bedanken für Ihre tolle Arbeit.
Vielleicht könnten Sie mir mit ein paar Worten einige Formeln erklären, da ich mit den Formeln
wie ich Sie im Kopf habe und wie ich das in Excel umschreiben muss, nicht klar komme.
Wie z.B.: Wenn H5 = 0 Dann .........
=WENN(H5=0;"";100*H5/G5)
oder
=F5*(C5="")+F4*(C4>"")
Liebe Grüße aus dem Allgäu :)
Tom