Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Farbe der Kopfzeile in Abhängigkeit einfärben

Forumthread: Farbe der Kopfzeile in Abhängigkeit einfärben

Farbe der Kopfzeile in Abhängigkeit einfärben
22.01.2008 21:05:26
Thomas
Hallo!
Ich habe eine Einkaufstabelle und habe immer Probleme bei der Größeneingabe. Um Fehler zu vermeiden will ich immer den entsprechenden Größenschlüssel in Abhängigkeit des Wertes der Spalte X in der Aktiven Zeile in Gelb einfärben ...
Damit das etwas klarer ist was ich will, habe ich das mal mit einem Screenshot gemacht!
Userbild
Danke für eure Hilfe!
Thomas

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Farbe der Kopfzeile in Abhängigkeit einfärben
22.01.2008 22:06:04
Daniel
Hi
so ganz ohne Makros gehts meines wissens nach nicht (dh. vielleicht gibts mit Zelle.Zuordnen nen Weg, aber den Kenne ich nicht)
du brauchst folgendes Makro, daß den Wert aus Spalte X der selektierten Zeile in eine festgelegte Zelle schreibt, das Makro gehört ins Modul der betroffenen Tabelle

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Range("W1").Value = Cells(Target.Row, "x").Value
End Sub


den Rest regelst du dann über die Bedingte Formatierung, für einen Excel-Profi sicherlich kein Problem.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Farbe der Kopfzeile in Abhängigkeit einfärben
22.01.2008 22:47:29
Thomas
Hallo Daniel!
Super geht (fast)! Das Makro muss ich ja unter VBAProjecte > Microsoft Excel Objekte > ... dann in die Tabelle ...
... leider habe ich da schon das drin:

Private Sub ComboBox1_Change()
If ActiveSheet.Name = "1. Messe - Textil" And _
ActiveCell.Column = 11 And ActiveCell.Row > 11 Then
ActiveCell.Value = ComboBox1.Value
End If
End Sub



Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Target.Row > 11 And Target.Column = 11 Then
ComboBox1.Top = Target.Cells(3).Offset(0, 1).Top
End If
End Sub



Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Range("W1").Value = Cells(Target.Row, "x").Value
End Sub


... beim Ausführen meckert er dann das "SelectionChange" mehrdeutig ist, wenn ich den Text "SelectionChange" abändere dann geht das nicht mehr ...
Idee?
Thomas

Anzeige
AW: Farbe der Kopfzeile in Abhängigkeit einfärben
22.01.2008 22:51:56
Daniel
Hi
das Selection_Change - Makro darf natürlich nur einmal vorkommen.
du musst die beiden Codebestandteile halt ein einem Makro zusammenschreiben.
da es von den Bedingungen her keine Überschneidungen gibt, sollte es einfach funktionieren.
Gruß, Daniel

AW: Farbe der Kopfzeile in Abhängigkeit einfärben
22.01.2008 22:51:56
Daniel
Hi
das Selection_Change - Makro darf natürlich nur einmal vorkommen.
du musst die beiden Codebestandteile halt ein einem Makro zusammenschreiben.
da es von den Bedingungen her keine Überschneidungen gibt, sollte es einfach funktionieren.
Gruß, Daniel
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kopfzeile in Excel farbig einfärben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Kopfzeile in Excel farbig hinterlegen zu können, gehst du wie folgt vor:

  1. Makro aktivieren: Öffne die Excel-Datei, in der du die Kopfzeile einfärben möchtest. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Modul erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf "Microsoft Excel Objekte" deiner Tabelle und wähle "Einfügen" > "Modul".

  3. Makro einfügen: Kopiere und füge folgenden Code in das Modul ein:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Target.Row > 11 And Target.Column = 11 Then
           Range("W1").Value = Cells(Target.Row, "X").Value
           ' Hier beginnt die farbige Hinterlegung
           With Cells(1, 1).Interior ' Beispiel für die erste Zelle der Kopfzeile
               Select Case Cells(Target.Row, "X").Value
                   Case "Größe 1"
                       .Color = RGB(255, 255, 0) ' Gelb
                   Case "Größe 2"
                       .Color = RGB(0, 255, 0) ' Grün
                   ' Füge weitere Fälle nach Bedarf hinzu
                   Case Else
                       .ColorIndex = xlNone ' Keine Farbe
               End Select
           End With
       End If
    End Sub
  4. Speichern: Schließe den VBA-Editor und speichere die Datei im .xlsm-Format, um die Makros zu aktivieren.

  5. Testen: Klicke in die Zellen der Spalte X, um die Farbe der Kopfzeile je nach Auswahl zu ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "SelectionChange ist mehrdeutig"

    • Lösung: Stelle sicher, dass das SelectionChange-Makro nur einmal in deiner Tabelle vorhanden ist. Kombiniere die Codes in einem einzigen Makro.
  • Fehler: Kopfzeile färbt sich nicht

    • Lösung: Überprüfe, ob das Makro aktiviert ist und die Bedingungen im Code korrekt sind. Stelle sicher, dass du die richtige Spalte und Zeilen verwendest.

Alternative Methoden

Wenn du keine Makros verwenden möchtest, kannst du die bedingte Formatierung nutzen:

  1. Markiere die Kopfzeile.
  2. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
  3. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  4. Gib eine Formel ein, die die Bedingung für die Farbänderung angibt, z.B. =X1="Größe 1".
  5. Wähle die gewünschte Formatierung (Farbe).

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Verwendung der farbigen Kopfzeilen:

  • Einkaufstabelle: Wenn du eine Einkaufstabelle führst, kannst du die Kopfzeile der Produkte je nach Kategorie einfärben (z.B. Lebensmittel in Grün, Kleidung in Blau).
  • Projekttabelle: In einer Projekttabelle kannst du die Kopfzeile je nach Status (z.B. "In Bearbeitung", "Abgeschlossen") farbig hinterlegen.

Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen RGB-Farbwerten, um die passende Farbe für deine Kopfzeile zu finden.
  • Verwende Kommentare in deinem VBA-Code, um die Funktionsweise zu erklären, was die Nachvollziehbarkeit verbessert.
  • Überprüfe regelmäßig, ob die Makros in deiner Excel-Version korrekt funktionieren, insbesondere nach Updates.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich mehrere Zellen in der Kopfzeile gleichzeitig einfärben?
Antwort: Ja, passe den VBA-Code an, um mehrere Zellen zu färben. Du kannst eine Schleife verwenden, um die gewünschten Zellen anzusprechen.

2. Frage
Wie kann ich die Farbänderung rückgängig machen?
Antwort: Du kannst die Hintergrundfarbe auf ColorIndex = xlNone setzen, um die Farbe der Kopfzeile zu entfernen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige