Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datei exakt mit Pfad ansprechen

Forumthread: Datei exakt mit Pfad ansprechen

Datei exakt mit Pfad ansprechen
22.01.2008 23:03:42
Florian
Hi,
ich hab ein Frage:
ich will eine Datei exakt mit genauem Pfad ansprechen (da es sein kann, dass genau die gleiche Datei noch in anderen Ordnern liegt), wie mache ich das am besten? Am liebsten wäre es mir mit
Set BeispielDatei = Pfad + Dateiname.xls
Aber wie muss ich genau die rechte Seite eingeben?
Danke!

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei exakt mit Pfad ansprechen
22.01.2008 23:08:54
Herbert
Hi,
was zum Geier meinst du mit ansprechen? Herr, Frau?
Was willst du denn anstellen? Was auslesen? Öffnen, oder?
mfg Herbert

AW: Datei exakt mit Pfad ansprechen
22.01.2008 23:19:59
Florian
Ich habe eine Bestellnummer, in einer Spalte dieser Datei will ich den Wert suchen, geht darum, ob diese Nummer in der Liste ist oder nicht. Diese Datei ist in der Regel bereits geoeffnet, es waere aber sehr gut, wenn das ganze sogar bei geschlossener Datei funktionieren wurde.
Mein Hauptproblem ist aber bis jetzt, diese Datei eindeutig zu definieren. Ich brauch die Datei später auch noch des oefteren, von daher wuerde ich ihr am liebsten mit "set = " einen kurzen Namen zuweisen.
Danke!

Anzeige
AW: Datei exakt mit Pfad ansprechen
23.01.2008 00:46:00
Daniel
Hi
wenn ich dich richtig verstehe, dann willst du einer Objekt-Variablen eine Exeldatei zuweisen, damit zu im weiteren Programmcode mit dieser kurzen Variable arbeiten kannst und nicht die lange Dateibezeichnung verwenden musst.
Da bei ist folgendes zu beachten:
1. die Variable muss entsprechend deklariert werden, also:

DIM wbDATEI as Workbook


damit wird zunächst nur festgelegt, daß wbDATEI eine Variable für eine Exceldatei sein soll, aber noch nicht welche .
2. die Zuweisung einer Exceldatei an die Variable erfolgt dann mit:


Set wbDatei = Workbooks("DeineExceldatei.xls")


da nur aktuell geöffnete Dateien einer Objektvariable zugewisen werden können, brauchst du hier keinen Dateipfad angeben. Da immer nur eine Datei mit gleichem Namen geöffnet sein kann, kann es auch keine Verwechslungen geben.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Datei exakt mit Pfad ansprechen
23.01.2008 00:58:00
fcs
Hallo Florian,
du kannst als Public deklarierte Konstanten oder Variablen verwenden, um die Datei anzusprechen.
Gruß
Franz

Beispiel:
Public Const strPfadDatei As String = "C:\Test\MeineDatei.xls"
Public Const strDatei As String = "MeineDatei.xls"
Public wbTest As Workbook
Sub aaTest()
Set wbTest = Workbooks.Open(strTestDatei)
'oder wenn die Datei bereits geöffnet ist
Set wbTest = Workbooks(strDatei)
End Sub


Anzeige
AW: Datei exakt mit Pfad ansprechen
23.01.2008 09:41:00
Rudi
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe:

Sub tt()
Const strDatei As String = "Datei.xls"
Const strPfad As String = "c:\test"
Dim wkb As Workbook
On Error Resume Next
Set wkb = Workbooks(strDatei)
On Error GoTo 0
If wkb Is Nothing Then        'Datei ist nicht geöffnet
Set wkb = Workbooks.Open(strPfad & "\" & strDatei)
Else  'Datei ist geöffnet
If wkb.Path  strPfad Then   'der Pfad stimmt aber nicht
wkb.Close      'falsche Datei schließen
Set wkb = Workbooks.Open(strPfad & "\" & strDatei) 'richtige Datei öffnen
End If
End If
End Sub


Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Anzeige
Danke oT
23.01.2008 16:19:00
Florian
s
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datei mit exaktem Pfad ansprechen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Datei exakt mit dem genauen Pfad in Excel anzusprechen, kannst du die folgende Vorgehensweise nutzen:

  1. Deklaration der Variablen: Du musst eine Variable für die Excel-Datei deklarieren. Das geht so:

    DIM wbDATEI AS Workbook
  2. Zuweisung der Datei: Wenn die Datei bereits geöffnet ist, kannst du sie mit folgendem Befehl an die Variable zuweisen:

    Set wbDatei = Workbooks("DeineExceldatei.xls")
  3. Öffnen einer Datei: Falls die Datei nicht geöffnet ist, kannst du sie mit dem genauen Pfad öffnen:

    Set wbDatei = Workbooks.Open("C:\Dein\Pfad\DeineExceldatei.xls")
  4. Verwendung der Datei: Jetzt kannst du mit der Variable wbDatei im weiteren Programmcode arbeiten.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Datei nicht gefunden: Wenn du die Datei nicht finden kannst, überprüfe den Pfad und den Dateinamen auf Tippfehler.

  2. Datei ist nicht geöffnet: Wenn die Datei nicht geöffnet ist und du versuchst, sie einfach zu referenzieren, wird ein Fehler ausgelöst. Stelle sicher, dass du die Datei mit dem genauen Pfad öffnest.

  3. Zugriffsfehler: Manchmal kann Excel nicht auf die Datei zugreifen, wenn sie von einem anderen Programm verwendet wird. Schließe andere Programme oder Dateien, die auf die Excel-Datei zugreifen.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, eine Datei mit dem genauen Pfad anzusprechen, ist die Verwendung von Konstanten. Hier ein Beispiel:

Public Const strPfadDatei As String = "C:\Test\MeineDatei.xls"
Public wbTest As Workbook

Sub aaTest()
    Set wbTest = Workbooks.Open(strPfadDatei)
End Sub

So kannst du die Datei auch ansprechen, wenn sie geschlossen ist.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du eine Datei öffnen kannst, die sich möglicherweise in einem anderen Ordner befindet:

Sub tt()
    Const strDatei As String = "Datei.xls"
    Const strPfad As String = "C:\Test"
    Dim wkb As Workbook
    On Error Resume Next
    Set wkb = Workbooks(strDatei)
    On Error GoTo 0

    If wkb Is Nothing Then
        ' Datei ist nicht geöffnet
        Set wkb = Workbooks.Open(strPfad & "\" & strDatei)
    Else
        ' Datei ist geöffnet
        If wkb.Path <> strPfad Then
            wkb.Close  ' falsche Datei schließen
            Set wkb = Workbooks.Open(strPfad & "\" & strDatei) ' richtige Datei öffnen
        End If
    End If
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende On Error Resume Next: Damit kannst du Fehler beim Öffnen der Datei ignorieren und besser damit umgehen.

  • Dokumentiere deine Pfade: Halte die Pfade in Konstanten fest, um sie einfacher zu verwalten.

  • Vermeide harte Kodierung: Wenn du oft mit Dateien arbeitest, überlege, ob du Pfade in einer separaten Konfigurationsdatei speichern kannst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Datei öffnen, ohne dass Excel sie bereits geöffnet hat?
Du kannst die Methode Workbooks.Open verwenden, um eine Datei mit dem genauen Pfad zu öffnen.

2. Was passiert, wenn zwei Dateien denselben Namen haben?
Excel kann nur eine Datei mit demselben Namen zur selben Zeit geöffnet haben. Achte darauf, den Pfad korrekt anzugeben, um Verwechslungen zu vermeiden.

3. Ist es notwendig, den genauen Pfad immer anzugeben?
Wenn du sicherstellen möchtest, dass du die richtige Datei ansprichst, ist es empfehlenswert, den Pfad der Datei immer anzugeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige