Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

vertikaler Linienverlauf im Diagramm

Forumthread: vertikaler Linienverlauf im Diagramm

vertikaler Linienverlauf im Diagramm
27.01.2008 23:50:00
martin
Hallo zusammen,
für den Vergleich von jeweils etwa 20 Mittelwerten aus der Befragung von drei Gruppen würde ich gerne ein Liniendiagramm erstellen.
Soweit kein Problem, allerdings soll die Linie dabei nicht horizontal, sondern vertikal verlaufen. (Wie beim Balkendiagramm, nur eben als drei durchgehende Linien)
Hab´mich schon stundenlang durch die Excel-Hilfen geklickt. Wäre klasse, wenn jemand eine Antwort weiss!!
Danke!
Martin

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: vertikaler Linienverlauf im Diagramm
28.01.2008 07:24:41
Beverly
Hi Martin,
tausche die X- mit den Y-Werten.


AW: vertikaler Linienverlauf im Diagramm
28.01.2008 13:27:00
martin
Hi Max,
da wäre ich nicht drauf gekommen. VIELEN DANK!
Martin

AW: vertikaler Linienverlauf im Diagramm
28.01.2008 16:00:21
martin
Jetzt klappt zwar das Zeichnen der vertikalen Linie (danke nochmal Max), aber dafür stehen die Beschriftungen in der Rubrikachse jetzt nicht mehr parallel zu den entsprechenden Punkten auf der Geraden.
Wie muss ich denn die Y Achse (siehe Datei: https://www.herber.de/bbs/user/49463.xls) skalieren, damit dass wieder 1:1 zusammen passt?
Danke
Martin

Anzeige
AW: vertikaler Linienverlauf im Diagramm
30.01.2008 10:45:11
Wolli
Hallöle, Diagramme können ja so geil sein ... ich habe mich gerade in Dein Problem eingearbeitet.
1.) Diagramm anklicken
2.) Diagramm - Diagrammoptionen - Achsen - Sekundärachse - Größenachse (Y) anhaken
3.) Die frisch eingeblendete Achse anklicken. In Deinem Fall hilft nun:
Minimum = -11,5
Maximum = 11,5
4.) Die Achse wieder abhaken (s. 2)
Gruß, Wolli

Anzeige
AW: vertikaler Linienverlauf im Diagramm
30.01.2008 11:40:34
martin
Hat geklappt, danke dir!
Martin
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Vertikales Liniendiagramm in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Öffne Excel und gib deine Daten in zwei Spalten ein. Eine Spalte für die Y-Werte und die andere für die X-Werte.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere deine Daten.
    • Gehe zu „Einfügen“ und wähle „Liniendiagramm“ aus.
  3. Achsen tauschen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Daten auswählen“.
    • Klicke auf „Achse tauschen“, um die X- und Y-Werte zu vertauschen.
  4. Diagramm anpassen:

    • Füge vertikale Linien hinzu, indem du die Y-Achse anpasst. Klicke auf das Diagramm und gehe zu „Diagrammtools“ > „Layout“ > „Achsen“ und wähle „Sekundärachse“ aus.
    • Passe die Y-Achse mit Minimum und Maximum an, um die Darstellung zu optimieren.
  5. Formatierung:

    • Um die vertikalen Linien zu verlängern, kannst du die Option „Achsenoptionen“ nutzen. Setze die Teilstriche auf die gewünschte Länge.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Beschriftungen auf der Y-Achse sind nicht parallel zu den Punkten.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Y-Achse korrekt skalierst. Setze Minimum und Maximum so, dass die Werte gut aufeinander abgestimmt sind.
  • Problem: Vertikale Linien erscheinen nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die X- und Y-Werte richtig vertauscht sind. Gehe erneut die Schritte zur Achsenanpassung durch.

Alternative Methoden

Eine andere Methode für ein vertikales Liniendiagramm besteht darin, ein Balkendiagramm zu verwenden. Um vertikale Linien in Excel zu erstellen, verwende die „Formen“-Funktion, um manuell Linien in dein Diagramm einzufügen.

  1. Gehe zu „Einfügen“ > „Formen“ und wähle die Linie aus.
  2. Zeichne die Linie auf deinem Diagramm und passe die Position an.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast Daten zu verschiedenen Gruppen, die in drei vertikalen Linien dargestellt werden sollen. Erstelle ein Liniendiagramm und tausche die Achsen.

  • Beispiel 2: Wenn du Teilstriche für eine detaillierte Analyse benötigst, nutze die Option „Achsenoptionen“, um die Teilstriche zu verlängern und die Y-Achse anzupassen.


Tipps für Profis

  • Nutze die „Formatieren“-Option für die Y-Achse, um die Darstellung deiner vertikalen Linien weiter zu verbessern.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen und -stilen, um das beste Ergebnis für deine Daten zu erzielen.
  • Achte darauf, dass deine Diagrammlegende klar und deutlich ist, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein vertikales Liniendiagramm in Excel erstellen?
Du musst die X- und Y-Werte vertauschen und die Achsen entsprechend anpassen.

2. Was tun, wenn die Linien nicht richtig angezeigt werden?
Überprüfe die Daten und die Achseneinstellungen. Möglicherweise müssen Minimum und Maximum der Y-Achse angepasst werden.

3. Kann ich vertikale Linien manuell hinzufügen?
Ja, du kannst die Funktion „Formen“ nutzen, um Linien manuell in dein Diagramm einzufügen.

4. Welche Excel-Version benötige ich für ein vertikales Liniendiagramm?
Die Schritte sind in den meisten modernen Excel-Versionen (Excel 2013 und neuer) ähnlich.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige