Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Grafik einfügen im Seitenberech

Forumthread: Grafik einfügen im Seitenberech

Grafik einfügen im Seitenberech
01.02.2008 12:04:44
Mercedesmann
Hallo Leute!
Ich möchte in meinen Excel Seiten am Rand jeder Seite eine Grafik im Ausdruck haben; einen einfachen senkrechten grauen Balken. Wenn ich ihn in der Seite selber einfüge, so bildet spalte A den linken Seitenrand.
Dieser ist aber vom reellen Seitenrand 2 cm weg. Füge ich die Grafik in die Kopfzeile ein, so ist die Grafik immer noch nicht am eigentlichen Rand der Seite, sondern wieder 1,5 - 2 cm vom Rand weg. Weiß jemand von euch Rat?
Danke im voraus für die Hilfe!
Gruß Willi

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Grafik einfügen im Seitenberech
01.02.2008 14:22:00
Gerd
Hi,
leg den linken Seitenrand auf Null fest, geht natürlich nur, wenn der Drucker randlos drucken kann.
mfg Gerd

Grafik einfügen im Seitenberech
01.02.2008 15:21:00
Mercedesmann
Hallo Gerd!
Danke für den Tip, aber selbst dann komme ich nicht bis an den Rand. Fällt dann als Möglichkeit wohl aus.
Gruß Willi

AW: Grafik einfügen im Seitenberech
01.02.2008 15:59:00
Gerd
Hi,
wenn ich einen Randlosdrucker auswähle gehts, sonst nicht, hängt vom Druckertreiber ab.
mfg Gerd

Anzeige
AW: Grafik einfügen im Seitenberech
01.02.2008 19:17:00
Mercedesmann
Hallo Gerd,
danke für deine Nachricht. Werd das noch einmal prüfen.
Gruß Willi
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Grafik am Seitenrand in Excel einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Drucker auswählen: Stelle sicher, dass du einen Randlosdrucker ausgewählt hast. Wenn dein Drucker nicht in der Lage ist, randlos zu drucken, wirst du Schwierigkeiten haben, die Grafik am Seitenrand einzufügen.

  2. Seitenränder anpassen:

    • Gehe zu "Seitenlayout" in der Menüleiste.
    • Wähle "Seitenränder" und dann "Benutzerdefinierte Seitenränder".
    • Setze den linken Rand auf 0 cm, um sicherzustellen, dass der Druckbereich so weit wie möglich nach links verschoben wird.
  3. Grafik einfügen:

    • Wähle "Einfügen" und dann "Bilder".
    • Suche die gewünschte Grafik, z. B. ein einfaches Excel-Logo oder einen senkrechten Balken, und füge sie ein.
    • Positioniere die Grafik manuell, indem du sie an den linken Rand des Arbeitsblattes ziehst.
  4. Grafik in die Kopfzeile einfügen (optional):

    • Gehe zu "Einfügen" und wähle "Kopf- und Fußzeile".
    • Füge die Grafik in die Kopfzeile ein. Beachte, dass du auch hier die Position anpassen musst, um die Grafik möglichst nah am Seitenrand zu platzieren.
  5. Druckvorschau prüfen: Nutze die Druckvorschau, um zu sehen, ob die Grafik korrekt am Rand platziert ist. Wenn die Grafik nicht richtig positioniert ist, musst du möglicherweise die Druckereinstellungen oder die Grafikposition anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Grafik nicht am Rand: Wenn die Grafik nicht am Rand erscheint, überprüfe die Druckereinstellungen. Du musst sicherstellen, dass du den richtigen Druckertreiber für einen Randlosdrucker verwendest.

  • Seitenränder nicht anpassbar: Wenn du die Seitenränder nicht auf 0 cm setzen kannst, kann dies an den Druckeroptionen liegen. Überprüfe die Druckereinstellungen in der Systemsteuerung.

  • Grafik verschwindet beim Drucken: Manchmal kann es passieren, dass die Grafik in der Druckansicht nicht erscheint. Stelle sicher, dass die Grafik nicht in einem Bereich positioniert ist, der außerhalb des Druckbereichs liegt.


Alternative Methoden

  • Hintergrundgrafik: Eine andere Möglichkeit, eine Grafik am Seitenrand einzufügen, ist, sie als Hintergrundbild zu setzen. Gehe zu "Seitenlayout", wähle "Seitenfarbe" und dann "Bilder". Dies kann jedoch je nach Drucker zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.

  • Shapes verwenden: Du kannst auch Formen (z. B. Rechtecke) verwenden, um einen Balken zu erstellen. Gehe zu "Einfügen" und wähle "Formen". Diese kannst du dann an den Seitenrand ziehen und entsprechend einfärben.


Praktische Beispiele

Wenn du beispielsweise ein einfaches Logo oder einen senkrechten grauen Balken erstellen möchtest, gehe folgendermaßen vor:

  1. Erstelle ein graues Rechteck als Shape:

    Einfügen > Formen > Rechteck
  2. Ziehe das Rechteck an den linken Rand der Seite und stelle die Größe entsprechend ein.

  3. Du kannst auch das Excel-Logo in der Kopfzeile verwenden, indem du es wie oben beschrieben einfügst.


Tipps für Profis

  • Überprüfe die Druckereinstellungen regelmäßig, um sicherzustellen, dass du mit den neuesten Treibern arbeitest.
  • Verwende die Funktion "Drucken" und wähle "Druckereigenschaften", um die Einstellungen für randloses Drucken zu optimieren.
  • Experimentiere mit der Positionierung von Grafiken in verschiedenen Bereichen des Dokuments, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich eine Grafik in der Kopfzeile platzieren?
Ja, du kannst eine Grafik in der Kopfzeile einfügen, aber achte darauf, die Position anzupassen, damit sie am Seitenrand erscheint.

2. Was ist ein Randlosdrucker?
Ein Randlosdrucker ist ein Drucker, der in der Lage ist, Dokumente ohne Ränder zu drucken, was bedeutet, dass die Druckfläche bis zum Rand des Papiers reicht.

3. Warum wird meine Grafik beim Drucken nicht angezeigt?
Das kann daran liegen, dass die Grafik außerhalb des Druckbereichs oder nicht korrekt positioniert ist. Überprüfe die Druckvorschau und die Druckereinstellungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige