Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenblatt selektieren

Forumthread: Datenblatt selektieren

Datenblatt selektieren
07.02.2008 10:08:00
rupi2
Hallo Ihr wissenden,
habe wiedermal ein kleines Problem:
ich habe eine Tabelle mit ca 300 Kunden und deren Daten ( Kunden = Zeilen )
Vorhandenes :
nun steht in Spalte "C" die Anschrift ,
in Spalte "D" der Ort,
in Spalte "H" der Name und
in Spalte "BK" das Geburtsdatum ( Format 01.01.08 ). Desweiteren steht
in Spalte "L" der Betreuer des Kunden.
Jeder Betreuer hat ein eigenes Datenblatt auf dem bestimmte Daten von seinen Kunden dargestellt werden.
Diese Daten selektiere ich mit folgendem Befehl :
=SUMMENPRODUKT((Daten!L4:L358="Thomas")*(Daten!V4:V358="NT40"))
meine Anfrage:
Nun möchte ich auf jedem Datenblatt in Zelle "M4" eine Abfragemöglichkeit, in der ich einen Monat auswählen kann ( Januar bis Dezember ).
Als Anzeige soll in den Spalten "M6" bis "M10" die entsprechenden Daten aus Spalte C,D,H und BK sowie
in Spalte "M11" das errechnete Alter ,ausgegeben werden.
Natürlich sollen diese Daten für jeden Betreuer wieder selektiert sein.
Meine Vorstellung ?:
eine Zelle als Auswahl des Monats und daneben ein Button mit Makro, welches die Daten selektiert und ausgibt.
Den Buton zu erstellen ist kein Problem für mich aber mit dem Makro habert es.
Ist mir noch zu helfen, oder übertreibe ich mit meinem Wunsch?
Danke an jeden, der Zeit für mich opfert.

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenblatt selektieren
07.02.2008 15:40:00
Yal
Hallo Rupi2,
Du betreibst Excel hier als reine "Datenbank". Daher soll die Lösung nicht in der Fumelei, die Excel erlaubt (dies führt zu Chaos und viel Aufwand), sondern in der Strukturierung nach Datenbank-Prinzipien zu finden sein.
Ein Blatt pro Betreuer ist unglücklich. Bei 300 Kunden passen alle locker in einem Blatt. Auswertung über diese Datenbestand wird entweder direkt in dem Datenblatt mit Filter, oder auf eine separate Blatt mit Pivottabelle (Trennung von Datenbestand und Auswertung). Da beide Standardfunktionen von Excel sind, gibt es kein Code und keine Wartungsarbeit. Und es gibt vor allen Flexibilität.
Ich bin sehr weit mit Makro gewesen, bis zu der Überzeugung, dass alles mit Makro zu lösen sei. Inzwischen weisse ich, dass Markos zu vermeiden sind, solang es ohne auch geht. Wie bei Dir in diesem Fall.
Viel Erfolg
Yal

Anzeige
AW: Datenblatt selektieren
08.02.2008 08:28:05
rupi2
Danke an Yal
auch wenn ich noch nicht glücklich bin :(
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige