Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm mit "Schieberegler"

Forumthread: Diagramm mit "Schieberegler"

Diagramm mit "Schieberegler"
25.02.2008 13:33:00
Jochen
Hallo zusammen,
folgende idee ist mir heute gekommen, bi mir aber nciht sicher, ob man es realisieren kann:
Ich habe in ein Diagramm, bei dem ich die x-Achse häufig skalieren muß, um in das Diagramm zu zoomen. Die Idee war nun, auf der Diagrammfläche zwei Schieberegler (einen für min, einen für max) zu haben, mit dem ich entsprechend skalieren kann.
Hat so was schon mal einer von euch realisiert?
Danke und Gruß
Jochen

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm mit "Schieberegler"
25.02.2008 14:00:00
Beverly
Hi Jochen,
schau mal auf meine HP, Seite "Diagramme". Dort findest du die Beispielmappe "Dynamisches Diagramm2". Vielleicht hilft dir das als Ansatz weiter.
Link zur Datei


Anzeige
AW: Diagramm mit "Schieberegler"
25.02.2008 15:07:00
Jochen
Hallo Karin,
hab was bei Dir gefunden, daß ich mit heute abend mal genauer anschauen muß. Wenn ich nicht zurecht komme, dann melde ich mcih noch mal
Herzlichen Dank sagt auf jeden Fall schon mal
Jochen
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm mit Schieberegler in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Arbeitsblatt vorbereiten: Erstelle ein Excel-Dokument und füge die Daten ein, die du im Diagramm darstellen möchtest. Achte darauf, dass deine Daten gut strukturiert sind, um die spätere Visualisierung zu erleichtern.

  2. Diagramm erstellen: Markiere die Daten, die du darstellen möchtest, und gehe zu Einfügen > Diagramm. Wähle den gewünschten Diagrammtyp aus (z.B. Liniendiagramm).

  3. Entwicklertools aktivieren: Um einen Schieberegler in Excel einzufügen, musst du zunächst die Entwicklertools aktivieren. Gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen und aktiviere das Kästchen für Entwicklertools.

  4. Schieberegler einfügen:

    • Gehe zu den Entwicklertools und wähle Steuerelemente einfügen.
    • Wähle den Schieberegler aus und ziehe ihn auf die Arbeitsfläche, wo du ihn haben möchtest.
  5. Schieberegler anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Schieberegler und wähle Steuerelement formatieren. Hier kannst du die Werte für Minimum, Maximum und die Zellverknüpfung festlegen.

  6. Diagramm mit Schieberegler verknüpfen: Verknüpfe den Schieberegler mit einer Zelle, die die Werte für das Diagramm steuert. Du kannst z.B. den Schieberegler so einstellen, dass er die X-Achse des Diagramms anpasst.

  7. Interaktivität testen: Bewege den Schieberegler und beobachte, wie sich das Diagramm entsprechend anpasst. Dies ermöglicht eine dynamische Steuerung der angezeigten Daten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Schieberegler funktioniert nicht: Überprüfe, ob der Schieberegler korrekt mit einer Zelle verknüpft ist. Stelle sicher, dass die Zellverknüpfung vorhanden ist und die Werte im zulässigen Bereich liegen.

  • Diagramm aktualisiert sich nicht: Achte darauf, dass die Zelle, die du mit dem Schieberegler verknüpft hast, tatsächlich die X-Achsen-Werte des Diagramms beeinflusst. Möglicherweise musst du die Diagrammformel aktualisieren.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zum Erstellen eines dynamischen Diagramms in Excel könnte die Verwendung von Slicern und Pivot-Tabellen sein. Diese Methode ermöglicht es dir, Daten interaktiv zu filtern, ohne einen Schieberegler verwenden zu müssen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast Verkaufszahlen über mehrere Monate und möchtest die Daten für bestimmte Monate mit einem Schieberegler anzeigen. Erstelle einen Schieberegler, der den Monat auswählt und das Diagramm entsprechend aktualisiert.

  • Beispiel 2: Mit einem Schieberegler kannst du den Zeitraum für eine Umsatzanalyse anpassen. Wenn du einen Schieberegler für die minimalen und maximalen Umsätze verwendest, kannst du die entsprechenden Daten visuell hervorheben.


Tipps für Profis

  • Nutze benutzerdefinierte Formate für deine Schieberegler, um sie ansprechender zu gestalten.
  • Experimentiere mit VBA (Visual Basic for Applications), um komplexere Interaktionen zu ermöglichen. So kannst du weitere Anpassungen und Funktionen in dein Excel-Diagramm mit Schieberegler integrieren.
  • Stelle sicher, dass du die Schieberegler gut positionierst, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich mehrere Schieberegler in ein Excel-Diagramm ein?
Du kannst mehrere Schieberegler einfügen, indem du den Vorgang wiederholst und jedem Schieberegler eine eigene Zellverknüpfung zuweist. Achte darauf, dass sie nicht überlappen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für die Verwendung von Schiebereglern?
Die meisten Funktionen zu Schiebereglern sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass du eine aktuelle Version verwendest, um alle Funktionen nutzen zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige