Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenbereiche verbergen/ausblenden

Forumthread: Tabellenbereiche verbergen/ausblenden

Tabellenbereiche verbergen/ausblenden
03.03.2008 10:00:51
Andreas
Hallo..
Letzte Woche hatte ich schonmal geschrieben, aber irgendwie ist der Beitrag wohl verloren gegangen.
Also nochmal:
Wenn ich die Excel-datei öffne sollte ein Bereich des Tabellenblattes (z.B. B20:K64) verborgen sein bzw inaktiv, dass nichts in die zellen eingetragen werden kann und auch kein Command-Button gedrückt werden kann.
erfolgt in dem oberen bereich eine eingabe + druck auf einen anderen Command-button, sollte der zuerst gesperrte bereich teilweise wieder frei gegeben werden.
Bisherige versuche mit:

Sub Start()
Worksheets("Eingabe 1").Rows("20:64").Hidden = True
End Sub


und
Worksheets("Eingabe 1").Range("B20:K64").select
selection.locked = true
haben nichts bewirkt..
Vielen Dank vorab für die Hilfe.

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenbereiche verbergen/ausblenden
03.03.2008 10:34:00
Renee
Hi Andreas,
1. Wenn ich die Excel-datei öffne sollte ein Bereich des Tabellenblattes (z.B. B20:K64) verborgen sein bzw inaktiv, dass nichts in die zellen eingetragen werden kann und auch kein Command-Button gedrückt werden kann.
2.erfolgt in dem oberen bereich eine eingabe + druck auf einen anderen Command-button, sollte der zuerst gesperrte bereich teilweise wieder frei gegeben werden.
Wie soll denn das funktionieren?
Wenn 1. dann kann 2. gar nie erreicht werden.
Das ist ein Widerspruch, den du irgendwie auflösen musst!
GreetZ Renée

Anzeige
AW: Tabellenbereiche verbergen/ausblenden
03.03.2008 10:39:00
Andreas
Ok, vielleicht missverständlich ausgedrückt:
im obersten drittel sind z.b. 3 zeilen, wo werte eingegeben werden. dann ein Command button drücken und das nächste drittel wird freigegeben um werte einzutragen.
beim öffnen der datei ist also das 1.drittel frei und die unteren 2 drittel "gesperrt"..

Anzeige
1/3 von WAS ? (owT)
03.03.2008 10:43:00
WAS

AW: 1/3 von WAS ? (owT)
03.03.2008 10:49:37
WAS
1/3 des tabellenblattes

Deine Angaben sind einfach...
03.03.2008 11:15:30
Renee
zu ungenau, Andreas.
Ein Drittel eines Tabelleblattes sind 5592405.333... Zellen und leider kann frau keine 1/3-Zellen ansprechen. Du musst schlicht genauer beschreiben, was du willst, sonst vergeht den Helfer(innen) dieses Forums die Lust... zumindest bei mir ist das so... ;-)
Im Prinzip läuft deine Anfrage in etwa auf das hinaus:
1. Alle Zellen eines Blattes freigeben, ausser den zu schützenden Bereich und den Bereich für Eingaben.
2. Eingabe (_Change Ereignis auf dem Blatt) oder Commandbutton gibt den geschützten Bereich frei.
3. Zweiter Commandbutton, schützt den Bereich wieder.
Für diese Art Anwendung findest du 100te von Beispielen im Archiv und/oder der Recherche.
GreetZ Renée

Anzeige
AW: Deine Angaben sind einfach...
03.03.2008 11:33:00
Andreas
ok, nochmal auf anfang:
ich öffne die excel-datei. die reihen 1-20 sind frei zur eingabe.
die zeilen 21-60 sind gesperrt.
ich tippe in den oberen bereich 5 werte ein, drücke einen command-button und der bereich zeile 21-40 wird freigegeben.
leider bin ich nicht fündig geworden in Archiv..
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige