Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zugriff auf Dateien sperren wenn Datei geöffnet?

Zugriff auf Dateien sperren wenn Datei geöffnet?
11.03.2008 09:20:39
oxe
Hallo zusammen!
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich per Makro den Zugriff auf ein paar Excel-Dateien verbiete (oder diesen zumindest einen temporären Schreibschutz verpasse), während die Datei in der das Makro läuft geöffnet ist?
Ich denke es würde gehen indem ich die Dateien einfach per Makro öffnen lasse und erst beim Schließen der Datei mit dem Makro wieder schließe, aber das ist ja ein wenig unfein, oder? Geht das irgendwie besser?
Vielen Dank schonmal!

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zugriff auf Dateien sperren wenn Datei geöffnet?
11.03.2008 09:32:00
volti
Hallo Oxe,
vielleicht hilft die Vergabe des Attributs "read only" für die betroffenen Dateien und anschließender Rücksetzung.
viele Grüße
Karl-Heinz

AW: Zugriff auf Dateien sperren wenn Datei geöffne
11.03.2008 09:49:55
oxe
Hallo Karl-Heinz!
Anscheinend war ich mit meiner "VBA gut" Einschätzung etwas vorschnell ;-)
Könntest du mir etwas genauer erklären, wie du das meinst? Ich habe nur etwas herausgefunden, dass ich Dateien als "read only" öffnen kann, aber gerade das öffnen dieser anderen Dateien möchte ich ja nicht mehr müssen.
Danke!

Anzeige
AW: Zugriff auf Dateien sperren wenn Datei geöffne
11.03.2008 10:53:00
volti
Hi Oxe,
ich meinte, Du könntest die betroffenen Dateien doch am Anfang Deines Makros mit

SetAttr "d:\myDatei.txt", GetAttr("d:\myDatei.txt") Or vbReadOnly


für den Schreibzugriff sperren, ohne sie zu öffnen und am Ende Deines Makros den Schreibschutz wieder aufheben.


SetAttr "d:\myDatei.txt", GetAttr("d:\myDatei.txt") And &HFFFE


Ob es das ist, was Du meinstest und ob es letztendlich so funktioniert, weiß ich nicht.
Probier es aus.
viele Grüße
Karl-Heinz

Anzeige
AW: Zugriff auf Dateien sperren wenn Datei geöffne
11.03.2008 11:27:00
oxe
Funktioniert! Danke sehr!!

AW: Zugriff auf Dateien sperren wenn Datei geöffnet?
11.03.2008 10:52:59
sascha
Eine auch nicht ganz feine Lösung wäre die Dateien beim umzubenennen.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zugriff auf Excel-Dateien sperren, wenn sie geöffnet sind


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei zu sperren, während sie geöffnet ist, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der Du das Makro erstellen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke im Menü auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Füge den folgenden Code ein:

    Sub SperrenVonDateien()
        ' Datei, die gesperrt werden soll
        Dim dateiPfad As String
        dateiPfad = "d:\myDatei.txt" ' Ändere den Pfad nach Bedarf
    
        ' Setze die Datei auf "read only"
        SetAttr dateiPfad, GetAttr(dateiPfad) Or vbReadOnly
    
        ' Hier kannst Du Deine weiteren Makro-Befehle einfügen
    
        ' Hebe den Schreibschutz auf
        SetAttr dateiPfad, GetAttr(dateiPfad) And &HFFFE
    End Sub
  5. Speichere das Makro und schließe den VBA-Editor.

  6. Führe das Makro aus, um die Datei zu sperren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Datei nicht gefunden"

    • Überprüfe den Pfad zur Datei. Stelle sicher, dass er korrekt ist und die Datei existiert.
  • Fehler: "Zugriffsverletzung"

    • Stelle sicher, dass Du die erforderlichen Berechtigungen hast, um die Datei zu ändern. Starte Excel als Administrator, falls nötig.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um Excel-Dateien zu sperren, besteht darin, die Datei beim Umbenennen zu sperren. Dies ist zwar nicht die eleganteste Lösung, kann aber in bestimmten Situationen hilfreich sein. Du kannst den Dateinamen so ändern, dass er nicht mehr auf die originale Datei verweist.


Praktische Beispiele

  1. Datei sperren und wieder freigeben:

    • Verwende das oben genannte Makro, um vorübergehenden Schreibschutz zu aktivieren. Dies ist nützlich, wenn Du sicherstellen möchtest, dass niemand die Datei bearbeitet, während Du daran arbeitest.
  2. Schutz für mehrere Dateien:

    • Du kannst das Makro anpassen, um mehrere Dateien gleichzeitig zu sperren. Füge einfach weitere SetAttr-Befehle für jede Datei hinzu.

Tipps für Profis

  • Verwende die On Error-Anweisung in Deinem VBA-Code, um Fehler abzufangen und eine benutzerfreundliche Fehlermeldung anzuzeigen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Attributen, um nicht nur den Schreibschutz, sondern auch andere Dateisicherheitseinstellungen zu testen.
  • Denke daran, dass das Sperren von Dateien möglicherweise nicht in allen Excel-Versionen gleich funktioniert. Stelle sicher, dass Du eine aktuelle Version verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich eine Excel-Datei sperren, die von jemand anderem geöffnet ist? Ja, Du kannst den Schreibschutz für diese Datei aktivieren, aber Du kannst sie nicht wirklich sperren, wenn sie von jemand anderem geöffnet ist. Der Schutz funktioniert nur während Du die Datei aktiv bearbeitest.

2. Was passiert, wenn ich die Datei schließe, während sie gesperrt ist? Wenn Du die Datei schließt, wird der Schreibschutz automatisch aufgehoben, wenn Du den entsprechenden Code im Makro implementiert hast. Achte darauf, dass Du den Code für das Aufheben des Schreibschutzes am Ende Deines Makros einfügst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige