Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Schieberegler konfigurieren

Forumthread: Schieberegler konfigurieren

Schieberegler konfigurieren
21.03.2008 14:01:00
Oehmichen
Hallo,
also von VBA hab ich sehr wenig Ahnung und will damit demnächst erst anfangen,
aber meine Frage hat wohl ein bisschen damit zu tun.
Ich habe mit der Steuergerätetoolbox einen Schieberegler (Bildlaufleiste) in eine Exeltabelle eingesetzt und zeige den geschobenen Wert in einer Zelle an. Konfigurieren kann ich z.B. Werte zwische 0 und 10 in ganzzahligen Schritten. Ich brauche aber und kriege das nicht hin:
- Werte von -10 bis +10 mit Null in der Mitte des Reglers
- in Schritten von 0,01 und nicht ganzzahlig
- evtl. wäre ein logerithmische Umsetzung der geschobenen Werte in Zahlen sinnvoll
dann jedoch ohne die Begrenzung +/- 10
- Eine umgekehrte Eingabe soll weiterhin / ebenfalls möglich sein (d.h. es soll möglich sein,
durch Eingabe in die Zelle (die die Zahl anzeigt) den Schieber zu beeinflussen.
Falls mir jemand mit ein paar Tipps helfen kann,
vielen Dank

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schieberegler konfigurieren
21.03.2008 14:15:09
Daniel
Hi
meines wissen nach lassen sich mit dem Schieberegler nur ganzzahlige Positive Werte zwischen 0 und 30000 einstellen.
um das von dir gewünschte Ergebnis zu erreichen, müsstest du also die Schrittweite des Reglers von 0 bis 2000 einstellen, und dann für die Berechnung den Wert durch 100 teilen und dann noch 10 abziehen.
zur Eingabe von Hand:
du kannst die Verlinkte Zelle auch von Hand überschreiben, der Wert wird dann vom Schieberegler übernommen und kann mit diesem auch sofort wieder gändert werden.
allerdings musst du in diese Zelle die 0-2000-werte eingeben.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Schieberegler konfigurieren
21.03.2008 18:20:00
Oehmichen
Hallo Daniel,
Danke für deinen Tipp, ich hoffe allerdings, dass es da noch bessere Lösungen gibt.
Es ist mir klar gewesen, dass ich die eingestellten Werte so umrechnen kann.
Ich brauche allerdings eine verlinkte Zelle, die ich mit den Endwerten überschreiben kann.
M.E. muss es irgendwo Schieber geben, deren Skala man nach Belieben einstellen kann.
Ebenso suche ich noch einen Weg, zu einem Schieber, der die geschobenen Werte logerithmisch umsetzt und bei dem ich ebenfalls die Zelle mit den Endwerten überschreiben kann.
Eine Umrechnung in der Zelle ist für mich nicht zielführend, es muss m.E. auch über die Konfiguration von Schiebern gehen.
Ich stelle die Frage daher nochmal neu.
Wenn jemand was weiss, dann vielen Dank für jeden Tipp.

Anzeige
AW: Schieberegler konfigurieren
22.03.2008 17:41:00
Daniel
Hi
wenn du die Frage weiterhin stellen willst, sollest du auch bei "Frage noch offen" das Häkchen setzen, damit man das auch gleich erkennen kann.
ich vermute mal nicht, daß es es da was passendes gibt (wenn ja, würde mich das auch interessieren), aber es besteht ja die Möglichkeit, die Steuerelememente zu programmieren.
Wenn du also einen Schieberegler hast mit den Grenzen 0-2000, dann brauchst du diese beiden Makros (im Modul der Tabelle mit dem Schieberegler), um die Ausgabewerte in -10,00 - 10,00 umzurechnen:

Option Explicit
Const AusgabeZelleAddr = "B2"
Private Sub ScrollBar1_Change()
Range(AusgabeZelleAddr) = ScrollBar1.Value / 100 - 10
End Sub
Private Sub ScrollBar1_Scroll()
Range(AusgabeZelleAddr) = ScrollBar1.Value / 100 - 10
End Sub


dieses Makro benötigst du, um bei einer händischen Eingabe in die Ausgabezelle (-10-10) den Schieberegler auf den passenden Wert zu setzen (0-2000) (Makro an gleicher Stelle einfügen):


Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Target, Range(AusgabeZelleAddr)) Is Nothing Then
With Range(AusgabeZelleAddr)
If .Value >= -10 And .Value 


die Addresse der Ausgabezelle ist als Constant-String abgespeichert und gilt automatisch für alle Makros.
sollte sich die Zelle durch Einfügen oder Löschen von Zellen verschieben, muss auch das Makro entsprechend angepasst werden, das geht dann nicht automatisch.
auf diese Weise ist es sicherlich auch möglich, einen logarithmischen Schieberegler zu basteln, das ist dann ja nur eine Frage der Umrechnung.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Schieberegler konfigurieren
24.03.2008 22:24:47
Oehmichen
Hallo Daniel,
also dann gibt es wohl keine konfigurierbaren Schieber.
Ist eigentlich ein bisschen dumm von Excel, sollte es m.E. geben.
Vielen Dank für deinen Tipp mit der Makroprogrammierung.
Da muss ich mich aber doch in VBA erst noch ein bisschen einlesen.
Also nochmals vielen Dank.
Peter
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schieberegler in Excel konfigurieren und anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schieberegler einfügen:

    • Gehe zu Entwicklertools in der Menüleiste.
    • Klicke auf Einfügen und wähle den Schieberegler aus der Steuerelemente-Gruppe.
    • Ziehe den Schieberegler auf das Arbeitsblatt.
  2. Zelle verknüpfen:

    • Rechtsklicke auf den Schieberegler und wähle Steuerelement formatieren.
    • Unter dem Tab Steuerung kannst du die Zellverknüpfung angeben, wo der Wert angezeigt werden soll.
  3. Schrittweite anpassen:

    • Stelle unter Min und Max die gewünschten Werte ein. Wenn du z.B. von -10 bis +10 gehen möchtest, setze Min auf -1000 und Max auf 1000, um später durch 100 zu teilen.
  4. VBA zur Umrechnung hinzufügen:

    • Öffne den VBA-Editor (ALT + F11).
    • Füge das folgende Makro ein, um die Umrechnung zu ermöglichen:
    Option Explicit
    Const AusgabeZelleAddr = "B2" ' Hier die Adresse deiner Zelle anpassen
    
    Private Sub ScrollBar1_Change()
       Range(AusgabeZelleAddr) = ScrollBar1.Value / 100 - 10
    End Sub
    
    Private Sub ScrollBar1_Scroll()
       Range(AusgabeZelleAddr) = ScrollBar1.Value / 100 - 10
    End Sub
  5. Eingabe in Zelle ermöglichen:

    • Füge ein weiteres Makro hinzu, um den Schieberegler anhand einer händischen Eingabe anzupassen.
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Range(AusgabeZelleAddr)) Is Nothing Then
           With Range(AusgabeZelleAddr)
               If .Value >= -10 And .Value <= 10 Then
                   ScrollBar1.Value = (.Value + 10) * 100
               End If
           End With
       End If
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Schieberegler zu klein: Wenn der Schieberegler nicht die gewünschten Werte anzeigt, überprüfe die Einstellungen für die Min- und Max-Werte sowie die Schrittweite.

  • Verknüpfte Zelle wird nicht aktualisiert: Stelle sicher, dass die Zellverknüpfung korrekt gesetzt ist und dass das VBA-Skript die Zelladresse richtig referenziert.

  • Schieberegler bewegt sich nicht: Überprüfe die Eigenschaften des Schiebereglers, um sicherzustellen, dass die Werte innerhalb der festgelegten Grenzen liegen.


Alternative Methoden

  • Excel Diagramm mit Schieberegler: Du kannst einen Schieberegler in ein Diagramm integrieren, um dynamische Datenvisualisierungen zu erstellen, indem du die Ausgangswerte des Schiebereglers mit dem Diagramm verknüpfst.

  • Excel Slider: Nutze anstelle des standardmäßigen Schiebereglers einen benutzerdefinierten Slider, um präzisere Werteingaben zu ermöglichen.


Praktische Beispiele

  • Schieberegler für Werte zwischen -10 und +10: Setze die Min- und Max-Werte für den Schieberegler auf -1000 und 1000. Verwende die Umrechnungslogik im VBA, um den Wert in der Zelle anzuzeigen.

  • Logarithmischer Schieberegler: Entwickle einen Schieberegler, der logarithmische Werte anzeigt, indem du die Umrechnung im VBA entsprechend anpasst.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit der Schrittweite des Schiebereglers, um die Eingaben feiner zu steuern. Zum Beispiel kannst du die Schrittweite im VBA anpassen, um niedrigere Werte effektiver darzustellen.

  • Nutze die Makros, um komplexe Funktionen und Berechnungen zu automatisieren, die mit dem Schieberegler verbunden sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich einen Schieberegler in Excel ein?
Gehe zu Entwicklertools, klicke auf Einfügen und wähle den Schieberegler aus. Ziehe ihn auf dein Arbeitsblatt.

2. Kann ich die Schrittweite des Schiebereglers anpassen?
Ja, die Schrittweite kann in den Eigenschaften des Schiebereglers und durch VBA angepasst werden.

3. Wie kann ich einen Schieberegler für Prozentwerte erstellen?
Setze den Schieberegler von 0 bis 100 und teile den Wert im VBA durch 100, um den prozentualen Wert anzuzeigen.

4. Gibt es eine Möglichkeit, die Werte logarithmisch darzustellen?
Ja, du kannst die Umrechnungsformeln im VBA entsprechend anpassen, um logarithmische Werte zu berechnen und anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige