Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Nettoarbeitstage im Februar

Forumthread: Nettoarbeitstage im Februar

Nettoarbeitstage im Februar
27.03.2008 08:53:00
Marcus
Einen schönen guten Morgen,
... und wieder stehe ich vor einem Problem und weiss einfach nicht mehr weiter...
Ich möchte eine Stundenabrechnung erstellen und alles klappt soweit gut. Auch die Schaltjahre funktionieren im Februar hervorragend danke eurer Hilfe. Nun möchte ich aber noch die Nettoarbeitstage für den Februar berechnen um die Sollstunden errechnen zu lassen. Wie gesagt, in allen anderen Monaten ist das kein Problem, da eben die Tage klar definiert sind, aber der Februar will nicht so wie ich will! :-(
Ich hoffe es hat jemand eine Lösungsmöglichkeit für mich... Ich habe die Datei mal hochgeladen... Ich hoffe es ist ersichtlich was ich meine!
Beste Grüße
Marcus
https://www.herber.de/bbs/user/51058.zip

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
oder so
27.03.2008 09:23:24
serge
Hallo Marcus,
mit der datumdefinition:
=NETWORKDAYS(DATUM(JAHR(B10);MONAT(B10);1);DATUM(JAHR(B10);MONAT(B10)+1;1-1);Q4:Q16)
Serge

Anzeige
AW: Nettoarbeitstage im Februar
27.03.2008 09:37:26
Marcus
Hallo Heinz...
manche Lösungen können so einfach sein! :-)
Vielen Dank, vor allem dass ihr wirklich jedem Excel-Noobs wie mir antwortet. Ist echt klasse!
Gruß
Marcus
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nettoarbeitstage im Februar berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Nettoarbeitstage für den Monat Februar zu berechnen, kannst Du die Funktion NETWORKDAYS in Excel verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Zelle, in die Du die Anzahl der Nettoarbeitstage einfügen möchtest.
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =NETWORKDAYS(DATUM(JAHR(B10);MONAT(B10);1);DATUM(JAHR(B10);MONAT(B10)+1;1)-1;Q4:Q16)
    • Hierbei ist B10 das Datum, für das Du die Arbeitstage ermitteln möchtest.
    • Q4:Q16 ist der Bereich, in dem Du Feiertage auflistest, die von den Nettoarbeitstagen abgezogen werden sollen.
  3. Drücke Enter und die Anzahl der Nettoarbeitstage für den Februar wird angezeigt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ungültige Datumsangabe

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Datum in Zelle B10 im richtigen Format vorliegt. Excel erkennt nur bestimmte Datumsformate. Verwende das Format TT.MM.JJJJ.
  • Fehler: Falsche Anzahl an Arbeitstagen

    • Lösung: Überprüfe den Bereich für die Feiertage (Q4:Q16). Wenn dieser leer ist oder falsche Daten enthält, kann dies die Berechnung der Nettoarbeitstage beeinflussen.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung der Nettoarbeitstage im Februar könnte die Verwendung der Funktion ARBEITSTAGE sein:

=ARBEITSTAGE(DATUM(JAHR(B10);MONAT(B10);1);DATUM(JAHR(B10);MONAT(B10)+1;1)-1;Q4:Q16)

Diese Funktion funktioniert ähnlich wie NETWORKDAYS, ist aber etwas einfacher und benötigt weniger Parameter.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du möchtest die Nettoarbeitstage für den Februar 2023 berechnen:

  1. Setze in Zelle B10 das Datum 01.02.2023.
  2. Füge Feiertage wie z.B. 14.02.2023 in den Bereich Q4:Q16 ein.
  3. Verwende die Formel:
    =NETWORKDAYS(DATUM(JAHR(B10);MONAT(B10);1);DATUM(JAHR(B10);MONAT(B10)+1;1)-1;Q4:Q16)
  4. Das Ergebnis zeigt Dir die Nettoarbeitstage im Februar 2023 unter Berücksichtigung der Feiertage.

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Anstatt den Bereich Q4:Q16 direkt in die Formel einzufügen, kannst Du einen benannten Bereich erstellen. Das macht Deine Formeln übersichtlicher.
  • Dynamische Datumsformeln: Du kannst auch dynamische Formeln verwenden, um automatisch das aktuelle Jahr zu berücksichtigen. Zum Beispiel:
    =NETWORKDAYS(DATUM(JAHR(HEUTE());2;1);DATUM(JAHR(HEUTE());2;29);Q4:Q16)

    Diese Formel berücksichtigt automatisch Schaltjahre und berechnet die Arbeitstage für den aktuellen Februar.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen NETWORKDAYS und ARBEITSTAGE?
NETWORKDAYS berücksichtigt die Wochenenden und die Feiertage, während ARBEITSTAGE nur die Arbeitstage zwischen zwei Daten zählt, ohne die Wochenenden zu berücksichtigen.

2. Wie kann ich Feiertage in die Berechnung einbeziehen?
Du kannst Feiertage in einen bestimmten Zellbereich (z.B. Q4:Q16) eintragen und diesen Bereich in Deine Formel einfügen, um sie von der Gesamtanzahl der Arbeitstage abzuziehen.

3. Funktioniert das auch in Excel 2010?
Ja, die Funktionen NETWORKDAYS und ARBEITSTAGE sind in Excel 2010 und auch in neueren Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige