![]() |
Betrifft: *xlt-Dateien als externe Datenquelle nutzen
von: Pfannen-Meister
Guten Tag zusammen,
ich bin gerade damit beschäftigt, in eine bestehende Excel-Datei ein anderes Excel als externe Datenquelle einzubinden.
Beim Einbinden bietet mir Excel diverse Datenbanken als Quelle an - unter anderem "Excel-Dateien*".
Da meine externe Datenquelle aber mit .xlt endet, kann ich diese hiermit nicht einbinden . . . .
Was muß ich tun, um eine Datei mit der Endung .xlt nutzen zu können ?
Besten Dank,
Der Pfannen-Meister
![]() |
Betrifft: AW: *xlt-Dateien als externe Datenquelle nutzen
von: Renee
Geschrieben am: 28.03.2008 14:04:35
Hi,
Sie in eine .xls unbennen. Es ist ja wohl ein Witz eine Excel-Template als Datenquelle zu benutzen!
GreetZ Renée
![]() |
Betrifft: AW: *xlt-Dateien als externe Datenquelle nutzen
von: Pfannen-Meister
![]() |
Betrifft: AW: *xlt-Dateien als externe Datenquelle nutzen
von: Renee
Geschrieben am: 28.03.2008 14:11:04
Hi,
Excel gut ?
Ein EXCEL-Vorlage als Basis zum Erstellen neuer Arbeitsmappen/Tabellenblätter.
GreetZ Renée
![]() |
Betrifft: AW: *xlt-Dateien als externe Datenquelle nutzen
von: Pfannen-Meister
![]() |
Betrifft: Nein, frag den Ersteller wieso xlt (owT)
von: Renee
Geschrieben am: 28.03.2008 14:21:26
![]() |
Betrifft: AW: Nein, frag den Ersteller wieso xlt (owT)
von: Pfannen-Meister
![]() |