Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mehrfachopration / Data Tables

Forumthread: Mehrfachopration / Data Tables

Mehrfachopration / Data Tables
09.04.2008 15:27:00
B
Hallo zusammen,
ich schlage mich gerade mit der Mehrfachoperation (in englischer Version "Data Tables") rum.
Abbilden möchte ich mehrere Sensitivitätsanalysen über die selbe "Range" einer Variablen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Reihe mit der Variablen an anderer Stelle aufzuführen (also nicht direkt über bzw. links neben dem Ergebnisbereich)?
Vielen Dank & viele Grüße!
Benjamin

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
keine Antwort, aber eine Frage
09.04.2008 16:20:00
Tino
Hallo,
habe zwar keine Antwort für dich (bin kein Excel-Profi),
aber vielleicht hast du eine für mich.
Was ist den eine
Sensitivitätsanalysen ?
Möchte nur etwas dazulernen.
Danke
Gruß
Tino

Noch OFFEN! Gruß owT
09.04.2008 16:34:17
Luc:-?
:-?

AW: Mehrfachopration / Data Tables
09.04.2008 17:01:40
B
vielen Dank!
In dem Bsp. sind die Variablen allerdings auch wieder direkt an der "Datentabelle" angrenzend. ich möchte ja die Variablen zur Laufzeit und Zinssatz an einer anderen Stelle anordnen...
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Vielen Dank im voraus!

Anzeige
AW: Mehrfachopration / Data Tables
10.04.2008 07:37:00
Wolli
Hallo Ben, meines Wissens müssen die Zeilen und Spalten angrenzend sein, denn die "Mehrfachoperation" ist halt so gestrickt. Ist ja normalerweise auch sinnvoll, denn in jedem Anwendungsfall ist es ja so, dass sich die in der Tabelle gezeigten Ergebnisse auf die links bzw. oben stehenden Daten beziehen.
Es sollte aber möglich sein, die Mehrfachoperation durch normale bzw. Matrixformeln zu ersetzen, dann bist Du in der Wahl der Felder frei.
Alternativ kannst Du ja die von Dir ungeliebte Tabelle an einem versteckten Ort erzeugen und die einzusetzenden Zeilen / Spalten per Formel oder Makro an den vorgeschriebenen Platz setzen und auch die Ergebnisse per Formel oder Makro woanders darstellen. Ich denke, wenn Deine Analyse sehr komplex ist, ist das die eleganteste Lösung.
Gruß, Wolli
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige