Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Performance-Einbussen durch "Indirekt"-Formeln

Forumthread: Performance-Einbussen durch "Indirekt"-Formeln

Performance-Einbussen durch "Indirekt"-Formeln
23.04.2008 11:39:32
John
Hallo Zusammen,
wie sind denn Eure Erfahrungen mit den Performance-Einbussen durch die "Indirekt"-Formeln?
Vorteil ist ganz klar der flexible Zusammenbau der Formeln - allerdings scheint das ganz schön an der Performance zu ziehen...
Im Netz habe ich noch den Begriff "Flüchtige Formel" gefunden, wo es anscheinend so ist, dass gerade durch die Indirekt-Formel erweiterte Berechnungen stattfinden.
Was ist dran?
Was sind Eure Erfahrungen?

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Sicher wdn dann mehr Berechnungen...
23.04.2008 12:41:59
Luc:-?
...durchgeführt, John,
aber das sollte sich erst bei sehr vielen derartigen Formeln bzw sehr großen Anwendungsbereichen negativ auswirken. Aber damit muss man dann leben. Alles Gute ist selten beisammen... ;-)
Für Massendatenverarbeitung sind ja auch andere Formelkonstruktionen nicht so sonderlich gut geeignet (bspw Matrixformeln, auch einzellige). In solchen Fällen sollte man, wenn möglich, auf andere Verfahren zurückgreifen (Pivot-Tabb, VBA-Subroutinen u.ä.).
Flüchtige Formeln/Fktt wdn stets neu berechnet, wenn sich auf dem ArbBl irgendein Wert ändert, weil davon auszugehen ist, dass kein Direktbezug zur Datenquelle existiert. Bei Direktbezügen wird die jeweilige Fml nur dann neu berechnet, wenn sich die Bezugswerte ändern.
Also könnte auch das Umstellen des Berechnungsmodus (wenn möglich) auf eine der beiden anderen Einstellungen Performance-Verbesserungen bringen.
Gruß Luc :-?

Anzeige
AW: Sicher wdn dann mehr Berechnungen...
23.04.2008 13:04:31
John
Hallo Luc,
vielen Dank schonmal für die Info - so in Etwa hatte ich es mir vorgestellt...
Gibt es eigentlich eine Auflistung der "Flüchtigen Formeln? - immerhin ist das schon ein Performance-Thema, ob eine Datei immer neu berechnet wird oder nicht. Bei grösseren Dateie sollten man diese Formeln dann ja auch meiden.
Ich sehe in meiner umfangreichen Datei, dass die Neuberechnung bis 75% sehr schnell läuft und die letzten 25% eben überdurchschnittlich lange brauchen. Gibt es vielleicht auch eine Aufstellung, in welcher Reihenfolge Excel rechnet?

Anzeige
...nicht, dass ich wüsste! Aber vielleicht...
23.04.2008 13:52:00
Luc:-?
...findest du in der Hilfe bzw bei XLAM von Ph.v.Wartburg was, John.
Gruß Luc :-?
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Performance-Einbußen durch Indirekt-Formeln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Identifiziere Indirekt-Formeln: Suche in deiner Excel-Datei nach Formeln, die die Funktion INDIREKT() verwenden. Diese Formeln sind oft die Hauptursache für Performance-Einbußen.

  2. Bewerte die Datenmenge: Überlege, wie viele Daten du in deiner Datei hast. Bei großen Datenmengen können Indirekt-Formeln die Berechnungszeit erheblich verlängern.

  3. Wechsel den Berechnungsmodus: Gehe zu Formeln > Berechnungsoptionen und ändere den Modus auf Manuell, um die Berechnung nur bei Bedarf durchzuführen.

  4. Ersetze Indirekt-Formeln: Wenn möglich, ersetze INDIREKT() durch direkte Zellverweise oder andere effizientere Formeln, um die Berechnungszeit zu verkürzen.

  5. Teste die Performance: Führe eine Testberechnung durch, um zu sehen, ob sich die Performance verbessert hat.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Langsame Berechnung
    Lösung: Überprüfe, ob du viele Indirekt-Formeln verwendest und versuche, diese durch effizientere Formeln zu ersetzen.

  • Fehler: Unbekannte Flüchtige Formeln
    Lösung: Eine Liste der flüchtigen Formeln ist hilfreich. Zu den häufigen flüchtigen Formeln gehören INDIREKT(), BEREICH.VERSCHIEBEN(), JETZT(), und HEUTE(). Diese sollten in großen Dateien gemieden werden.


Alternative Methoden

  • Pivot-Tabellen: Nutze Pivot-Tabellen für die Analyse großer Datenmengen. Sie sind oft schneller und effizienter als komplexe Formeln.

  • VBA-Subroutinen: Wenn du regelmäßig komplexe Berechnungen durchführen musst, kann ein Makro in VBA für die Automatisierung sorgen und die Performance deutlich steigern.

  • Array-Formeln: In manchen Fällen können Array-Formeln eine Alternative sein, um Berechnungen in einem Schritt durchzuführen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Tabelle mit Verkaufsdaten und verwendest INDIREKT() um auf unterschiedliche Verkaufsregionen zuzugreifen. Stattdessen könntest du eine Dropdown-Liste und SVERWEIS() verwenden, um die Regionsdaten effizienter abzurufen.

  • Beispiel 2: Wenn du eine große Datenbank mit Kundeninformationen hast und INDIREKT() zur Adressierung von Zellen verwendest, überlege, die Daten in eine separate Tabelle zu laden und dann mit SVERWEIS() oder INDEX()/VERGLEICH() zu arbeiten.


Tipps für Profis

  • Vermeide Flüchtige Formeln: Reduziere die Nutzung von flüchtigen Formeln, da sie bei jeder Änderung im Arbeitsblatt neu berechnet werden.

  • Optimiere Deine Formeln: Verwende strukturierte Verweise, wenn du mit Tabellen arbeitest, um die Lesbarkeit und Performance zu verbessern.

  • Regelmäßige Performance-Checks: Überprüfe regelmäßig die Performance deiner Excel-Dateien, insbesondere, wenn du neue Formeln hinzufügst oder bestehende änderst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was sind flüchtige Formeln in Excel?
Flüchtige Formeln sind Formeln, die bei jeder Änderung im Arbeitsblatt neu berechnet werden, unabhängig davon, ob sich die Eingabewerte geändert haben oder nicht. Beispiele sind INDIREKT(), JETZT() und HEUTE().

2. Wie kann ich die Berechnungsgeschwindigkeit in Excel verbessern?
Du kannst die Anzahl der flüchtigen Formeln reduzieren, den Berechnungsmodus auf manuell setzen und alternative Methoden wie Pivot-Tabellen oder VBA verwenden, um die Performance zu optimieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige