Autofilter in Excel dauerhaft setzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Autofilter in Excel dauerhaft zu setzen, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne die Excel-Datei, in der du den Autofilter dauerhaft setzen möchtest.
-
Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke im Projektfenster auf den entsprechenden Arbeitsblattnamen, in dem du den Autofilter setzen möchtest.
-
Füge folgenden Code in das Codefenster ein:
Private Sub Worksheet_Activate()
If Not Me.AutoFilterMode Then
Me.Range("A1").AutoFilter
End If
End Sub
Hierbei wird abgerufen, ob der Autofilter gesetzt ist. Falls nicht, wird der Autofilter auf die erste Zeile der Tabelle angewendet.
-
Schließe den VBA-Editor und speichere deine Datei als Makro-fähige Datei (.xlsm
).
-
Wechsle zwischen den Tabellen, um zu überprüfen, ob der Autofilter weiterhin aktiv bleibt.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du den Autofilter in Excel setzen möchtest, ohne VBA zu verwenden, kannst du die Filteroptionen manuell setzen:
- Markiere die Zelle mit den Überschriften deiner Tabelle.
- Gehe zu
Daten
in der Menüleiste und klicke auf Filter
.
- Wähle
AutoFilter
, um den Filter auf die markierten Daten anzuwenden.
Diese Methode ist jedoch nicht dauerhaft, da du den Filter erneut aktivieren musst, wenn du die Datei schließt.
Praktische Beispiele
Ein Beispiel für die Verwendung des Autofilters:
Angenommen, du hast eine Excel-Tabelle mit Verkaufsdaten. Du möchtest den Autofilter auf die Spalte "Verkäufer" anwenden, um nur die Verkäufe eines bestimmten Verkäufers anzeigen zu lassen.
- Setze den Autofilter, indem du den obigen VBA-Code verwendest.
- Aktiviere den Autofilter und wähle den gewünschten Verkäufer aus dem Dropdown-Menü.
Wenn du den Autofilter dauerhaft gesetzt hast, wird diese Ansicht gespeichert, sodass du sie beim nächsten Öffnen der Datei sofort nutzen kannst.
Tipps für Profis
- Wenn du regelmäßig mit Excel-Diagrammen arbeitest, denke daran, dass du den Autofilter auch für deine Diagrammdaten verwenden kannst. So kannst du den
Excel Diagramm Filter dauerhaft anzeigen
, indem du sicherstellst, dass die zugrunde liegenden Daten gefiltert sind.
- Verwende die Bedingte Formatierung in Kombination mit dem Autofilter, um deine Daten visuell hervorzuheben, während du filterst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den Autofilter in mehreren Tabellen gleichzeitig setzen?
Um den Autofilter in mehreren Tabellen gleichzeitig zu setzen, musst du den gleichen VBA-Code in die Worksheet_Activate
-Ereignisprozedur jeder Tabelle einfügen.
2. Funktioniert der Autofilter in älteren Excel-Versionen?
Ja, der Autofilter ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar. Stelle jedoch sicher, dass du die richtige Syntax für die verwendete Excel-Version nutzt.
3. Was passiert, wenn ich die Datei ohne Makros speichere?
Wenn du die Datei ohne Makros speicherst, wird der Autofilter nicht dauerhaft gesetzt. Stelle sicher, dass du die Datei als .xlsm
speicherst, um die Makros zu erhalten.