Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makros per Makro-Datei deaktivieren?

Forumthread: Makros per Makro-Datei deaktivieren?

Makros per Makro-Datei deaktivieren?
03.05.2008 21:41:00
Florian
Hallo zusammen,
im Laufe einer längeren Prozedur (Makro1) öffne ich einen Datei, die wiederum eine Makro-Datei (Makro2) enthält. Danach will ich das File mit Makro 2 wieder per Makro 1 schließen. Problem ist, dass ich jedesmal kurz vor dem Schließen den Runtime-Error 1004 bekomme. Warum weiß ich nicht.
Makro 2 enthält u.a. den Befehl, dass es sich nach 3 Minuten automatisch schließen soll, wenn keine Eingabe erfolgt. Könnte evt. damit zusammenhängen (also mit dem Auto-Schließen), obwohl die Datei keine 3 Minuten auf ist.
Meine Frage nun:
Kann ich evt. in Makro 1 den Befehl verankern, dass es die Datei mit Makro 2 öffnen soll, aber deren Makros deaktivieren soll? Ich benötige aus Datei 2 nur die Daten auf dem Sheet, die Makro ist uninteressant.
Danke!

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makros per Makro-Datei deaktivieren?
03.05.2008 22:09:00
Tino
Hallo,
hilft dies weiter?

Sub Test()
Application.EnableEvents = False 'Ereignisbehandlung ausschaltet
On Error Resume Next 'sollte ein Fehler auftreten
Workbooks.Open ("C:\Test.xls")
On Error GoTo 0
Application.EnableEvents = True 'Ereignisbehandlung einschalten
End Sub


Gruß
Tino

Anzeige
Besten Dank!! oT
03.05.2008 22:19:00
Florian
...
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige