Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sortierte Ergebnisse nebeneinander anzeigen

Forumthread: Sortierte Ergebnisse nebeneinander anzeigen

Sortierte Ergebnisse nebeneinander anzeigen
14.05.2008 13:05:02
webran
Hallo zusammen,
ich würde gerne die sortierten Ergebnisse eines Tabellenblattes nebeneinander anzeigen lassen, damit ich sie mit einem Blatt ausdrucken kann.
Beispiel:
Liste mit 4 Spalten: Kategorie (1 bis 4), Name, Vorname und Datum.
Diese Einträge (ca. 150) beziehe ich aus einem anderen Tabellenblatt (Stammdaten)
Nun möchte ich, dass die Eintragungen im Stammdatenblatt (durcheinander) gleich in die richtige Spalten eingetragen werden
Spalte A - D ist gleich die Einträge von Kategorie 1
Spalte E - H ist gleich die Einträge von Kategorie 2
Spalte I - L ist gleich die Einträge von Kategorie 3
Spalte M - P ist gleich die Einträge von Kategorie 4
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Gerne auch ohne VBA.
Vielen Dank an alle!
Webran

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sortierte Ergebnisse nebeneinander anzeigen
14.05.2008 13:09:43
Worti
Hallo,
dazu fällt mir der Spezialfilter ein, dort kannst du angeben, dass du die Daten an eine andere Stelle gefiltert haben möchtest.
Gruß Worti

AW: Sortierte Ergebnisse nebeneinander anzeigen
15.05.2008 16:33:00
Webran
Hallo Worti,
danke, für Deine Antwort. Leider klappt das bei mit nicht. Vielleicht stelle ich mich einfach zu dumm an, aber ich weiß nicht mehr, was ich noch anders machen könnte.
Ich habe dauern die Fehlermeldung "Fehlender oder ungültiger Feldname im Zielbereich."
Ich werde mal etwas googlen, mal sehen, ob ich noch was raus finde. Wenn Du noch eine Idee hättest worin mein Fehler liegen könnte, dann würde ich mich über eine Anregung freuen.
Webran

Anzeige
AW: Sortierte Ergebnisse nebeneinander anzeigen
19.05.2008 14:13:03
fcs
Hallo Webran,
wenn du nicht zu sehr am Spaltenaufbau hängst, dann könntest du mit Pivottabellenberichten arbeiten.
Erstelle einen Bericht mit
Kategorie als Seitenfeld
Name Vorname und Datim als Zeilen-Felder
Als Daten nimmst du Name
Für die 3 Zeilenfelder setzt du (Nach Doppelklick auf den Feldnamen) die Option Zwischensummen auf "keine" unter "weitere" stellt du noch die gewünschte Sortierung ein.
Unter Optionen für den Pivotbericht wählst du die Gesamtsummen für Zeile und Spalte ab.
Dann den Bericht in einem neuen Tabellenblatt fertigstellen.
Wenn der Bericht so noch nicht ganz in Ordnung ist dann noch ein wenig an den Einstellungen feilen.
Markiere die 4 Spalten des Berichts und kopiere ihn 3 mal in die Nachbarspalten.
Blende die Ergebnisspalten aus und die Zeile 3 (Anzahlvon ...).
Jetzt wählst du im Seitenfeld jedes Berichts eine andere Kategorie.
Vor dem Drucken muss du jetzt "nur" noch jeweils die Tabellenberichte aktualisieren.
Andere Lösungen zur Anordnung der Daten neben einander funktionieren nur mit VBA oder noch mehr Handarbeit (z.B. in den Stammdaten per Autofilter die Kategorie setzen, die gefilterten Daten kopieren und das Ganze für die 3 anderen Kategoriem wieder holen.)
Gruß
Franz

Anzeige
AW: Sortierte Ergebnisse nebeneinander anzeigen
23.05.2008 04:26:00
Webran
Hallo Franz,
vielen Dank für Deine Antwort, das, was Du sagst hört sich schlüssig an. Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.
Mittlerweilen habe ich das Problem mit dem Spezialfilter und einem zusätzlichen Tabellenblatt gelöst.
Ist zwar nicht so elegant, aber es dient der Sache.
Ich habe die Frage deswegen gestellt, weil ich dachte, dass es eine bereits vorgefertigte Funktion in Excel geben müsse, die ich noch nicht kenne.
Also, vielen Dank noch mal für deine Antwort!
Webran
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sortierte Ergebnisse nebeneinander anzeigen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die sortierten Ergebnisse in Excel nebeneinander anzuzeigen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem klaren Format vorliegen. Du hast beispielsweise eine Liste mit den Spalten Kategorie, Name, Vorname und Datum in einem Tabellenblatt (z.B. „Stammdaten“).

  2. Spezialfilter anwenden:

    • Wähle die Daten aus, die du filtern möchtest.
    • Gehe zu Daten > Sortieren & Filtern > Erweiterter Filter.
    • Wähle „An einen anderen Ort kopieren“ und gebe den Zielbereich an, z.B. Spalte A für Kategorie 1, E für Kategorie 2, usw.
  3. Kategorien zuordnen:

    • Wiederhole den Vorgang für jede Kategorie, sodass die Einträge gemäß den Kategorien in den entsprechenden Spalten angezeigt werden.
  4. Daten formatieren: Formatiere die Spalten nach Bedarf, um sie übersichtlich zu gestalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung „Fehlender oder ungültiger Feldname im Zielbereich“:

    • Überprüfe, ob die Zielzelle korrekt angegeben ist und ob der Zielbereich leer ist. Der Zielbereich darf keine Daten enthalten, wenn du den Spezialfilter verwendest.
  • Daten werden nicht korrekt kopiert:

    • Stelle sicher, dass die Filterkriterien richtig gesetzt sind und dass die Originaldaten korrekt strukturiert sind.

Alternative Methoden

Wenn du mit dem Spezialfilter Schwierigkeiten hast, gibt es andere Methoden, um die Ergebnisse nebeneinander anzuzeigen:

  • Pivottabellen:

    • Du kannst eine Pivottabelle erstellen, um die Kategorien in den Zeilen und die gewünschten Daten in den Spalten anzuzeigen. Dies ermöglicht eine flexible Anordnung der Daten.
  • VBA-Makros:

    • Für komplexere Aufgaben kannst du ein VBA-Makro schreiben, um die Daten automatisch zu sortieren und nebeneinander anzuzeigen.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit Spezialfilter:

    • Angenommen, du hast folgende Daten:
      Kategorie | Name   | Vorname | Datum
      -----------|--------|---------|---------
      1          | Müller | Max     | 01.01.2023
      2          | Schmidt| Anna    | 02.01.2023
      3          | Becker | Tom     | 03.01.2023
    • Verwende den Spezialfilter, um die Daten in die entsprechenden Spalten (A-D für Kategorie 1, E-H für Kategorie 2 usw.) zu übertragen.
  2. Beispiel mit Pivottabelle:

    • Erstelle eine Pivottabelle und setze „Kategorie“ als Seitenfeld, während du die Namen und Vornamen in die Zeilenfelder ziehst. Dies lässt sich leicht anpassen und aktualisieren.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Format als Tabelle“, um deine Daten besser zu organisieren und die Filterfunktion zu erleichtern.
  • Aktualisiere regelmäßig deine Pivottabellen, um sicherzustellen, dass die angezeigten Daten aktuell sind.
  • Experimentiere mit bedingter Formatierung, um bestimmte Kategorien hervorzuheben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Daten aus mehreren Tabellenblättern nebeneinander anzeigen?
Ja, du kannst Daten aus verschiedenen Tabellenblättern mithilfe des Spezialfilters oder Pivottabellen kombinieren. Achte darauf, die Daten korrekt zu verknüpfen.

2. Welche Excel-Version wird benötigt?
Die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2016, 2019 und Microsoft 365. Stelle sicher, dass du die Funktionen für Spezialfilter und Pivottabellen hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige