Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kumulieren mit Prozent

Kumulieren mit Prozent
18.05.2008 21:47:45
Reinthal,

Produkt 1 Abt. III/1
Preis 634,56
Quartal 1 / verkaufte Stückzahlen 3.344 EH
Quartal 2 / verkaufte Stückzahlen 2.356 EH
Quartal 3 / verkaufte Stückzahlen 5.436 EH
Quartal 4 / verkaufte Stückzahlen 7.843 EH
verkaufte Einheiten 18.979 EH
Reklamationen 225 EH
Umsatz ?
Stückzahlen kumuliert in % pro Quartal
Ich muß die Stückzahlen kumuliert in % ausrechnen.
Mit meiner Formel komme ich aber leider auf 101,2 %.

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: kleiner Tip am Rande
18.05.2008 22:15:43
Daniel
Hallo Margit
nur so als Tip: kumulierte Unhöflichkeit führt in Internet-Foren in der Regel zu Minimalergebnissen (= 0-Rückantwort)
Gruß, Daniel

AW: Kumulieren mit Prozent
18.05.2008 22:32:11
Johann
Hallo Margit!
Du musst wissen, dass in diesem Forum ein freundlicher Gruß, ein Bitte und Danke selbstverständlich sind.
Zu deiner Frage:
Ohne deine Formel zu kennen, vermute ich, dass das Ergebnis 1,012 % ausmachen soll.
Drum schlage ich vor, dass du bei deiner Prozentrechnung einfach das "mal 100" weglässt.
Für Werte, die in Excel mit einem Prozentformat dargestellt werden, bedeutet der Wert "1" 100 Prozent.
Tschüss
Johann

Anzeige
was steht denn wo und welche Formel ?
18.05.2008 22:36:54
Matthias
Hallo ( ist so üblich ! )
Etwas wenig Infos oder ?
Userbild
Gruß Matthias ( ist auch so üblich ! )

AW: was steht denn wo und welche Formel ?
18.05.2008 22:51:00
Margit
Also erst mal Entschuldigung an alle Forumsbenutzer. War mein erster Beitrag in einem Forum. War so beschäftigt mit Anmeldung und Erstellung des Beitrags, das ich die Etikette vergessen habe.
Also erst mal ein lautes Hallo und ein noch lauteres Dankeschön für alle Antworten
Jetzt will ich mal testen ob ich die Datei auch hochladen kann, zwecks Bessere Hilfe
https://www.herber.de/bbs/user/52444.xls
Vielen Dank im Voraus

Anzeige
AW: was steht denn wo und welche Formel ?
18.05.2008 23:07:00
Daniel
Hi
sich Hausaufgaben hier vom Forum erledigen zu lassen, ist aber auch nicht grade so die feine Art ;-).
kannst du mal genauer beschreiben, was kumulierte Stückzahlen in % sind, wie sie berechnet werden und welche Stückzahl genau die 100%-Basis bildet?
diese Grundsatzinformationen müsstest du schon mitliefern, dann kann man auch die Excel-Formel dazu basteln.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: was steht denn wo und welche Formel ?
18.05.2008 23:35:00
Margit
Hallo Daniel,
na ich wollte eigentlich nicht meine Hausaufgabe vom Forum lösen lassen:-) Habe die verkauften Einheiten(18979 C12)minus Reklamationen(225 C13 (=18754) durch 100 geteilt und den Wert in eine Hilfszelle übertragen (=18,754 J4). Dann habe ich verkaufte Einheiten plus verkaufte Einheiten für Quartal 1 (=22098 C8) durch 187,54 geteile. Dann komme ich auf (117,83% -100 Prozent 0(17,83%) Wenn ich diese Formel für alle vier Quartal zusammenrechen komme ich aber leider auf 101,2 %
=SUMME((C8)+(C12-C13))/J4-100
Weiss nicht wo mein Denkfehler liegt?
Viele Grüße
Margit

Anzeige
AW: was steht denn wo und welche Formel ?
19.05.2008 00:46:00
Daniel
Hi
du rechnest viel zu kompliziert.
der Prozentanteile pro Qartal ist einfach: Quartalsstückzahl/Gesamtstückzahl
und das ganze noch u.U. x 100 um auf die ganzzahligen Prozentwerte zu kommen (das kann man mit Excel aber auch über das Zahlenformat erledigen)
dein Fehler ist, daß du für die Gesamtstückzahl die Reklamationen wieder abziehst, in den Quartalstückzahlen aber nicht.
Dadurch ist die Summe der Quartalsstückzahlen grösser als die Gesamtstückzahl, wordurch auch der Prozentwert grösser sein muss.
entweder du lässt die Reklamationen für diese Berechnung ganz aussen vor und ziehts sie nicht von der absoluten Gesamtstückzahl ab, oder du müsstest von den Quartalsstückzahlen noch die Reklamationen pro Quartal abziehen.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: was steht denn wo und welche Formel ?
19.05.2008 03:00:46
Margit
Hallo Daniel,
ein ganz dickes Dankeschön. Auf den Fehler mit den Reklamationen wäre ich nicht gekommen. Ohne diese zu berücksichtigen komme ich auf 100%.
Gruß
Margit
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kumulieren mit Prozent in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um kumulierte Prozente in Excel zu berechnen, befolge diese Schritte:

  1. Daten eingeben: Trage die verkauften Stückzahlen für jedes Quartal in eine Excel-Tabelle ein. Zum Beispiel:

    • Quartal 1: 3.344
    • Quartal 2: 2.356
    • Quartal 3: 5.436
    • Quartal 4: 7.843
  2. Gesamtstückzahl berechnen: Addiere die verkauften Stückzahlen. In Excel kannst du dazu die Formel =SUMME(B2:B5) verwenden, wobei B2 bis B5 die Zellen mit den Stückzahlen sind.

  3. Reklamationen berücksichtigen: Ziehe die Reklamationen von der Gesamtstückzahl ab, wenn nötig. Zum Beispiel:

    =B6 - C1

    (wobei B6 die Gesamtstückzahl und C1 die Reklamationen ist)

  4. Kumulierte Prozentwerte berechnen: Teile die verkaufte Stückzahl jedes Quartals durch die Gesamtstückzahl (ohne Reklamationen) und multipliziere mit 100. Beispiel für Quartal 1:

    =B2 / (B6 - C1) * 100
  5. Ergebnisse formatieren: Stelle sicher, dass die Zellen im Prozentformat formatiert sind, um die Ergebnisse korrekt anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ergebnisse über 100%

    • Lösung: Überprüfe, ob du die Reklamationen von der Gesamtstückzahl abziehst. Wenn du die Reklamationen bei den Quartalsstückzahlen nicht berücksichtigst, kann dies zu falschen kumulierten Werten führen.
  • Fehler: Falsche Formel verwendet

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die korrekte Excel-Formel für kumulierte Summe anwendest und nicht unnötig komplizierte Berechnungen durchführst.

Alternative Methoden

  1. Pivot-Tabellen: Nutze Pivot-Tabellen, um die Verkäufe nach Quartalen und kumulierten Werten zu analysieren. Dies kann die Berechnungen vereinfachen.

  2. Excel-Diagramme: Visualisiere kumulierte Prozente mit einem Diagramm. Wähle die kumulierten Werte aus und erstelle ein Diagramm, um die Entwicklung über die Quartale darzustellen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, die Gesamtstückzahl ohne Reklamationen beträgt 18.754. Die kumulierten Prozente für Quartal 1 wären:

    =3344 / 18754 * 100 ≈ 17,83%
  • Beispiel 2: Für Quartal 2:

    =2356 / 18754 * 100 ≈ 12,55%

Du kannst die kumulierten Prozente für jedes Quartal ähnlich berechnen.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche in Excel, um die Formeln einfacher und lesbarer zu gestalten.
  • Nutze Bedingte Formatierungen, um die kumulierten Werte visuell hervorzuheben.
  • Experimentiere mit SVERWEIS oder INDEX-Funktionen, um dynamische Berechnungen durchzuführen, falls du mit größeren Datensätzen arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich die kumulierte Summe in Excel?
Um die kumulierte Summe in Excel zu berechnen, addiere die Werte schrittweise. Du kannst die Formel =SUMME($B$2:B2) in eine Zelle eingeben und nach unten ziehen, um die kumulierten Werte für die gesamte Liste zu erhalten.

2. Was ist der Unterschied zwischen kumulierten Werten und absoluten Werten?
Kumulierte Werte sind die fortlaufende Summe der Werte bis zu einem bestimmten Punkt, während absolute Werte die Einzelbeträge ohne Berücksichtigung vorheriger Werte darstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige