Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Beim Speichern Dateiname vorgeben

Beim Speichern Dateiname vorgeben
24.05.2008 08:09:00
Florian
Guten Morgen,
wieder mal eine Frage:
Ein Bestellformular wird von verschiedenen Personen ausgefüllt, nach dem Ausfüllen gespeichert in einen Ordner gelegt. Ich will nun den User zwingen (oder zumindest "anraten") einen von mir bestimmten Dateinamen zu verwenden (der Dateiname enthält bereits wichtig Daten wie etwa Kundenname, Filiale usw.).
Der Dateiname steht dabei bereits in einer Zelle im Sheet des Formulars.
Wie kann ich das machen? Save as und Before Close würde mir da jetzt einfallen, aber geht es auch makrofrei? Aus Sicht des Users soll praktisch, nachdem er "Speichern Unter" gedrückt hat, mein Wunschdateiname vorgeschlagen werden. Geht das?
Gruss,
Florian

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Beim Speichern Dateiname vorgeben
24.05.2008 08:59:00
Mister
Hallo Florian,
ich hatte ein ähliches Problem und habe es mit einem Button gelöst. Dem Button habe ich folg.Makro zugewiesen:

Sub SaveAs
Application.Dialogs(xlDialogSaveAs).Show Format("Verhaltensbericht - ") _
& Range("AP6") & Format(" - ") & Format(Date, "dd mmm yy") & ".xls"
End Sub


Wenn ich den Button anklicke, geht das "Speichern unter" Fenster auf und es steht, als Vorschlag, Verhaltensbericht + das was in Zelle AP6 steht + das aktuelle Datum im Format "tt mmm jj" und das ganze wird als xls (XL 2003) Datei gespeichert.
Vielleicht hilft's dir.
Gruß
Martin

Anzeige
Danke oT!
24.05.2008 23:42:00
Florian
e

AW: Beim Speichern Dateiname vorgeben
24.05.2008 13:21:00
Lars
Hi,
"...aber geht es auch makrofrei?..."
Nein!
mfg Lars
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dateiname beim Speichern in Excel vorgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel den Dateinamen beim Speichern vorzugeben, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und lade das entsprechende Dokument.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke im Menü auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub SaveAs()
       Application.Dialogs(xlDialogSaveAs).Show Format("Verhaltensbericht - ") _
       & Range("AP6") & Format(" - ") & Format(Date, "dd mmm yy") & ".xls"
    End Sub
  5. Ersetze Range("AP6") durch die Zelle, die den gewünschten Dateinamen enthält.

  6. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  7. Erstelle einen Button auf deinem Arbeitsblatt und weise ihm das Makro SaveAs zu.

  8. Wenn Du nun den Button klickst, öffnet sich das "Speichern unter"-Fenster mit dem vorgeschlagenen Dateinamen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center und aktiviere die Makros.
  • Fehler: Der vorgeschlagene Dateiname ist nicht korrekt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle, die den Dateinamen enthält, tatsächlich die gewünschten Daten hat.

Alternative Methoden

Wenn Du keine Makros verwenden möchtest, gibt es leider keine direkte Möglichkeit, den Dateinamen beim Speichern in Excel vorzugeben. Eine mögliche Lösung wäre, dem Benutzer klare Anweisungen zu geben, wie er den Dateinamen manuell anpassen kann, nachdem das "Speichern unter"-Fenster geöffnet wurde.


Praktische Beispiele

  1. Bestellformular: Wenn Du ein Bestellformular hast, das von verschiedenen Benutzern ausgefüllt wird, kannst Du den Namen des Kunden und das Datum in den vorgeschlagenen Dateinamen integrieren.

    Beispiel:

    Sub SaveAs()
       Application.Dialogs(xlDialogSaveAs).Show "Bestellung - " _
       & Range("A1") & " - " & Format(Date, "dd-mm-yyyy") & ".xlsx"
    End Sub
  2. Bericht: Wenn Du einen monatlichen Bericht speicherst, kannst Du den Monat und das Jahr im Dateinamen verwenden.

    Beispiel:

    Sub SaveAs()
       Application.Dialogs(xlDialogSaveAs).Show "Monatsbericht - " _
       & Format(Date, "mmmm yyyy") & ".xlsx"
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende das Format-Funktion, um das Datum in verschiedenen Formaten anzuzeigen.
  • Du kannst auch Bedingungen in Dein Makro einfügen, um den Dateinamen basierend auf bestimmten Kriterien anzupassen.
  • Achte darauf, dass der Dateiname keine ungültigen Zeichen enthält, die das Speichern verhindern könnten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Dateityp beim Speichern ebenfalls vorgeben?
Ja, Du kannst den Dateityp im VBA-Code angeben, indem Du die SaveAs-Methode mit dem gewünschten Dateiformat verwendest.

2. Funktioniert dies auch in Excel Online?
Nein, dieses VBA-Makro funktioniert nur in der Desktop-Version von Excel, da Excel Online keine Makros unterstützt.

3. Was ist, wenn ich keine VBA-Kenntnisse habe?
Wenn Du keine Erfahrung mit VBA hast, kannst Du versuchen, ein einfaches Makro zu erstellen, indem Du den oben genannten Code kopierst und einfügst. Es ist einfacher als Du denkst!

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige