Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm-Datenreiehn mit Sverweis

Forumthread: Diagramm-Datenreiehn mit Sverweis

Diagramm-Datenreiehn mit Sverweis
01.06.2008 12:32:00
Martin
Hallo,
weiß eigentlich jemand, ob man bei Diagrammen die Datenreihen mit einem sverweis oder indirekt
in Abhängigkeit vom Diagrammtitel setzen kann?
Hintergrund: Ich habe 40 Diagramme. Wenn sich bei den Zahlenreihen,
auf die sichdie Diagramme beziehen, etwas ändert, müssen immer alle
40 Diagramme geändert werden. Einzeln macht das sehr viel Arbeit.
Gruß und Dank,
Born

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm-Datenreiehn mit Sverweis
01.06.2008 12:35:11
{Boris}
Hi Martin,
das geht alles. Eine kleine Beispieldatei (mit 2-3 Diagrammen) wäre aber hilfreich.
Grüße Boris

Beispieldatei
01.06.2008 13:07:00
Martin
Hallo Boris,
wäre schön, wenn das ginge.
Hier ist eine Beispieldatei zu der Frage:
https://www.herber.de/bbs/user/52737.xls
Gruß,
born

Anzeige
Noch eine Nachfrage
01.06.2008 13:21:00
{Boris}
Hi Martin,
in welcher Art und Weise können sich denn die Zahlenreihen ändern? Warum sollte sich beispielsweise Daigramm 1 nicht mehr auf die Zahlenreihe 1 beziehen? Und worauf stattdessen? Oder ist nur das Ende eine Zahlenreihe (im Beispiel Zeile 107) nicht immer fix?
Grüße Boris

Anzeige
AW: Noch eine Nachfrage
01.06.2008 13:52:49
Martin
Hallo boris,
die Spaltenbuchstaben können sich ändern.
Aber wie gesagt, es sind fast 40 Diagramme und jedesmal die
Dateneingeberei, das ist schon mühsam.
Klasse wäre ein sverweis, durch den die Datenreihen den
Spaltenbuchstaben zugeordnet werden könnten. Aber das
hat bei meinem Versuch nicht geklappt.
Born

Anzeige
Digramm mit dynamischen Daten
01.06.2008 14:37:46
{Boris}
Hi Martin,
ganz ohne Handarbeit kommst Du dabei nicht aus. Allerdings ist das ne einmalige Sache - nachher kannst Du ändern wie Du möchtest.
Du brauchst ein paar Namen, die in Abhängigkeit einer anderen Größe - beispielsweise eines Zelleintrages - dynamisch einen Bereich ermitteln. Diesen Namen kannst Du dann auch in den Diagrammdaten verarbeiten. Wie das geht, guckst Du hier:
http://excelformeln.de/tips.html?welcher=9
Wenn Du nicht weiter kommst, dann melde Dich nochmal.
Grüße Boris

Anzeige
AW: Digramm mit dynamischen Daten
01.06.2008 16:16:00
Martin
Hi Boris,
danke für den Tipp. Ja, eine klasse Seite. Ich werds dann mal mit den
Namen versuchen.
Vielen Dank
Born
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige