wie kann ich in ein Diagramm eine Kurve mit unterschiedlichen Farben einstellen.
Z.B. ein Bereich der Kurve gelb und der andere Bereich blau.
Ich habe ja viele Punkte ,vieleicht irgendwie zwischen den Punkten oder so.
Bitte helft mirrrrr.
---O-----O++++O+++
sondern so
----O---~+++O++++
das geht nicht so einfach, da die zum Datenpunkt gehörende Linie immer bei diesem beginnt und beim nächsten endet.
falls du nen glatten Farbübergang (ohne Datenpunkt) haben willst, müssest du an dieser Stelle trotzdem einen setzen und dann auf den Datepunkt zweimal klicken (DatenPUNKT-Formatieren) und dann bei MARIERUNG "ohne" eingeben, dann hast du optisch einen glatten übergang.
Gruß, Daniel
Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Werten, die du in deinem Excel-Diagramm darstellen möchtest. Achte darauf, dass du die Punkte so anordnest, dass du die gewünschten Bereiche später einfärben kannst.
Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus und füge ein Diagramm hinzu (z.B. Liniendiagramm).
Datenreihe aufteilen: Wenn du unterschiedliche Farben für bestimmte Bereiche der Kurve möchtest, musst du die Datenreihe in mehrere Teile aufteilen. Zum Beispiel, wenn du die Linie zwischen dem 3. und 21. Punkt farblich abheben möchtest, erstelle separate Datenreihen für jeden Abschnitt.
Datenpunkt formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf einen Datenpunkt, den du ändern möchtest, und wähle „Datenpunkt formatieren“. Hier kannst du die Farbe der Linie anpassen.
Farbe ändern: Wähle die gewünschte Farbe für den spezifischen Bereich aus und wiederhole dies für die anderen Abschnitte deiner Datenreihe.
Falsche Farbänderung: Wenn die Farbe nicht wie gewünscht auf den Datenpunkt angewendet wird, stelle sicher, dass du den richtigen Datenpunkt ausgewählt hast. Doppelklick auf den Punkt kann helfen, ihn auszuwählen.
Linie wird bis zum nächsten Punkt eingefärbt: Um nur bis zu einem bestimmten Punkt einzufärben, musst du sicherstellen, dass du die Datenreihe korrekt in separate Teile aufgeteilt hast, wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.
Balkendiagramm verwenden: Wenn du die Bereiche zwischen zwei Graphen einfärben möchtest, kann ein Excel-Balkendiagramm unterschiedliche Farben für verschiedene Bereiche darstellen. Hierbei kannst du die Höhen der Balken anpassen, um visuelle Trennungen zu schaffen.
Farbverlauf nutzen: Für einen sanften Übergang zwischen Farben kannst du Farbverläufe in Excel verwenden. Dies ist besonders nützlich, wenn du einen glatten Übergang zwischen verschiedenen Bereichen der Kurve erstellen möchtest.
Beispiel 1: Du hast eine Kurve, die von Punkt 1 bis Punkt 10 geht und möchtest den Bereich zwischen Punkt 3 und Punkt 6 gelb und den Bereich zwischen Punkt 7 und Punkt 10 blau einfärben. Teile die Datenreihe in drei separate Teile und färbe jeden Teil entsprechend ein.
Beispiel 2: Wenn du den Bereich zwischen zwei Graphen einfärben möchtest, kannst du zwei separate Linien für jeden Graphen erstellen und den Bereich zwischen diesen Linien formatieren, um eine klare visuelle Trennung zu schaffen.
Arbeite mit Datenbalken in Excel, um eine bessere visuelle Darstellung der unterschiedlichen Farben zu erhalten. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du große Datenmengen hast.
Nutze benutzerdefinierte Farben für deine Diagramme, um das Erscheinungsbild zu verbessern und unterschiedliche Farben effektiv zu nutzen.
Experimentiere mit Diagrammformatierungen, um deine Daten visuell ansprechender zu gestalten und die Unterschiede zwischen den Bereichen klarer hervorzuheben.
1. Wie kann ich die Farbe einer Linie in Excel ändern?
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Linie oder den Datenpunkt und wähle „Datenpunkt formatieren“, um die Farbe anzupassen.
2. Kann ich Bereiche zwischen zwei Kurven einfärben?
Ja, du kannst separate Datenreihen für die Bereiche zwischen zwei Kurven erstellen und diese dann unterschiedlich einfärben.
3. Warum wird meine Linie nicht bis zum gewünschten Punkt eingefärbt?
Stelle sicher, dass du die Datenreihe korrekt aufgeteilt hast und die richtigen Punkte ausgewählt hast.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen