Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Probleme mit Blattschutz bei Excelvorlage

Forumthread: Probleme mit Blattschutz bei Excelvorlage

Probleme mit Blattschutz bei Excelvorlage
05.06.2008 08:10:00
Mazilu
Hallo zusammen,
ich habe eine Arbeitsmappe mit Blattschutz versehen und lasse Makro mit der Methode:
ActiveSheet.Unprotect
ActiveSheet.Protect DrawingObjects:=True, Contents:=True, Scenarios:=True
entsperren und sperre wieder. Wenn ich jetzt die Arbeitsmappe als Mustervorlage speichere kommt bei mir immer die Fehlermeldung:
Laufzeitfehler 1004 Die unprotec methode des Worksheets konnte nicht ausgeführt werden. woran leigt das? Ich versteh es einfach nicht!
Gruß
Maris

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Probleme mit Blattschutz bei Excelvorlage
05.06.2008 08:30:00
Mazilu
Ok ich habe herausgefunden wie ich den Blattschutz hinterlegen muß! Aber wie sperre ich wieder das Arbeitsblatt.

Private Sub Worksheet_Calculate()
'Reise 1
Dim lngRow As Long
On Error GoTo ErrExit
With Application
.ScreenUpdating = False
.Calculation = xlCalculationManual
.EnableEvents = False
.ActiveSheet.Unprotect
End With
If Range("J21") = "Thank you!" Then
For lngRow = 32 To 64
Rows(lngRow).Hidden = (Cells(lngRow, 5).Value  "x")
Next
Else
Rows("32:64").Hidden = True
End If
End sub


Anzeige
AW: Probleme mit Blattschutz bei Excelvorlage
05.06.2008 10:28:17
Björn
Hallo,
auf jeden Fall solltest Du am Ende Deines Codes
Application.EnableEvents = True und
Application.ScreenUpdating = True wieder setzen!!!
Deine On Error Anweisung verstehe ich auch nicht. Wo ist denn ErrExit definiert?
Was kommt denn jetzt für eine Fehler, wenn Du am Ende einfach ActiveSheet.protect schreibtst?
Also bei mir funktioniert das auch in Vorlagen mit .protect und .unprotect.
Gruß
Björn

Anzeige
AW: Probleme mit Blattschutz bei Excelvorlage
05.06.2008 10:34:00
Björn
Hallo,
auf jeden Fall solltest Du am Ende Deines Codes
Application.EnableEvents = True und
Application.ScreenUpdating = True wieder setzen!!!
Deine On Error Anweisung verstehe ich auch nicht. Wo ist denn ErrExit definiert?
Was kommt denn jetzt für eine Fehler, wenn Du am Ende einfach ActiveSheet.protect schreibtst?
Also bei mir funktioniert das auch in Vorlagen mit .protect und .unprotect.
Gruß
Björn
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige