Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Häufigkeit mit Teilergebnis

Forumthread: Häufigkeit mit Teilergebnis

Häufigkeit mit Teilergebnis
25.06.2008 15:04:23
Andreas
Hallo,
ich möchte in einer Spalte die Anzahl der Einträge zählen, doppelt bzw. mehrfach vorkommende Einträge sollen nur einmal gezählt werden. Dafür habe ich verwendet =Summe(N(Häufigkeit(C5:C200;C5:C200)>0))
Nun soll aber das Ergebnis von den Zellen abhängig sein die mit einem Auto-Filter gerade ausgewählt wurden.
Wie kann ich diese Formel mit z.B. Teilergebnis kombinieren?
Danke,
Andreas

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
gefilterte HÄUFIGKEIT()sermittlung ...
25.06.2008 16:16:00
neopa
Hallo Andreas,
... eine erste Annäherung könnte sein:
 BCDE
4Filter  3
5a4 6
6a5  
10a5  
12a5  
13a7  
14    

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E4=SUMME(N(HÄUFIGKEIT((TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("C"&ZEILE(C5:C200))))*(C5:C200); (TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("C"&ZEILE(C5:C200)))*(C5:C200)))>0))-1
E5=SUMME(N(HÄUFIGKEIT(C5:C200;C5:C200)>0))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Allerdings dürfen in diesem Fall den zu zählenden Werten keine 0 sein. Prüf mal, vielleicht hilfts ja schon.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: gefilterte HÄUFIGKEIT()sermittlung ...
26.06.2008 07:44:00
Andreas
Hallo Werner,
danke für Deine Hilfe, funktioniert perfekt.
lg, Andreas
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Häufigkeit mit Teilergebnis in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Häufigkeit von Einträgen in einer gefilterten Liste zu zählen und dabei doppelte Einträge nur einmal zu berücksichtigen, kannst Du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Spalte stehen (z.B. C5:C200).

  2. Auto-Filter aktivieren: Aktiviere den Auto-Filter in Excel, um die Daten nach Deinen Kriterien zu filtern.

  3. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in einer Zelle (z.B. E4):

    =SUMME(N(HÄUFIGKEIT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("C"&ZEILE(C5:C200)))*C5:C200; TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("C"&ZEILE(C5:C200)))*C5:C200)>0))-1

    Diese Formel zählt die einzigartigen Werte in der gefilterten Liste.

  4. Ergebnis überprüfen: Stelle sicher, dass die Zelle das erwartete Ergebnis anzeigt. Die Formel zählt die Einträge abhängig von den aktuell ausgewählten Filtern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Null-Werte in der Zählung: Achte darauf, dass die zu zählenden Werte keine Null sind. Die Formel funktioniert nicht korrekt, wenn Nullen vorhanden sind.
  • Falsche Zellreferenzen: Überprüfe, ob die Zellreferenzen in der Formel korrekt sind. Eine falsche Referenz kann zu unerwarteten Ergebnissen führen.
  • Formel nicht aktualisiert: Wenn die Daten gefiltert wurden und die Formel nicht aktualisiert wird, stelle sicher, dass Du die Zelle mit der Formel erneut auswählst, damit Excel die Berechnung aktualisiert.

Alternative Methoden

Eine einfachere Methode zur Berechnung der summenhäufigkeit in Excel könnte die Verwendung der Funktion ZÄHLENWENN sein. Diese Methode ist jedoch nicht für gefilterte Daten geeignet. Für die gefilterte Zählung ist die Verwendung von HÄUFIGKEIT in Kombination mit TEILERGEBNIS die beste Wahl.


Praktische Beispiele

Hier ein einfaches Beispiel für die Anwendung der Formel:

  • Angenommen, Du hast die folgenden Einträge in der Spalte C:

    Eintrag
    A
    B
    A
    C
    B
    D

    Nach dem Filtern auf "A" und "B" zählt die Formel nur die einzigartigen Einträge "A" und "B", und das Ergebnis in E4 wäre 2.


Tipps für Profis

  • Dynamische Bereichsreferenz: Nutze die Funktion OFFSET, um dynamische Bereiche zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn Du Daten hinzufügst oder entfernst.
  • Verwendung von Tabellen: Wenn Du Deine Daten in einer Excel-Tabelle speicherst, kannst Du die Formeln einfacher handhaben, da Excel die Bereiche automatisch anpasst.
  • Überprüfung der Formeln: Verwende die Funktion "Formel auswerten", um Schritt für Schritt nachzuvollziehen, wie Excel die Berechnungen durchführt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie zähle ich in Excel die Häufigkeit von Einträgen in einer gefilterten Liste?
Du kannst die Formel =SUMME(N(HÄUFIGKEIT(...))) verwenden, um die einzigartigen Werte in einer gefilterten Liste zu zählen.

2. Was ist ein anderes Wort für Häufigkeit in Excel?
Ein anderes Wort für Häufigkeit in Excel ist "Zählung", da Du die Anzahl der Vorkommen bestimmter Werte zählst.

3. Funktioniert die Formel in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen sollten in den meisten modernen Excel-Versionen (z.B. Excel 2010 und später) verfügbar sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige