Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenexport über VBA

Forumthread: Datenexport über VBA

Datenexport über VBA
04.07.2008 12:13:16
Diana
Hallo Forum!
Ich habe eine Frage zum Export von Daten, die ich aus einer SQL-Datenbank in Excel eingelesen habe. Diese möchte ich gern möglichst in ein DATA-Format überführen. Trennzeichen und Dezimaltrenner sind mir fast egal. Schön wäre es natürlich, wenn man das angeben könnte. Bei der ersten Variable ist es etwas diffizil - die enthält einen Zeitstempel mit dem Format YYYY-MM-DD hh:mm:ss (zwischen Datum und Uhrzeit ist eine Leerzeichen).
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das in VBA umsetzen kann?
Ich habe es folgendermaßen probiert:
strVerzeichnis = "C:\Test\Daten\" & Jahr
ChDir strVerzeichnis
strDateiname = "21" & Monat & Tag & "11.dat"
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=strVerzeichnis & "\" & strDateiname, _
FileFormat:=xlCSV, CreateBackup:=False
End Sub
Ein beipsielhaftes Ergebnis ist angehängt.
Danke Diana
https://www.herber.de/bbs/user/53589.dat

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenexport über VBA
05.07.2008 13:49:43
Lars
Hi,
was soll man mit einer dat-Datei anfangen?
mfgLars
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige