Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Säumniszuschläge berechen

Forumthread: Säumniszuschläge berechen

Säumniszuschläge berechen
09.07.2008 09:05:23
Micha
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Tool bzw. den Formeln mit denen ich Säumniszuschlage gem. § 240 Abgabenordnung berechnen kann.
Das Tool sollte in der Lage sein, auch mit Teilzahlungen umgehen zu können.
Beispiel: Sp. A: Betrag
Sp. B: Fälligkeit
Sp. C: Teilzahlung
etc.
Ich hoffe es ist verständlich
Vielen Dank

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Säumniszuschläge berechen
09.07.2008 09:20:55
Gerd
Hallo Micha,
so ähnlich. Ich verstehe dein Anliegen.
Schicke mir mal 'ne Mail.
Name hier und eiserKlammeraffewebPunktde
P.S.: Wegen Urlaub habe ich auf mein Tool erst wieder ab 21.7.08 im Büro Zugriff.
Gruß Gerd

AW: Säumniszuschläge berechen
09.07.2008 09:23:00
Gerd
Hallo Micha,
heute ist der Wurm drin:-)
Noch zusätzlich einen Punkt zwischen Vorname um Familienname setzen.
Gruß Gerd

Anzeige
AW: Säumniszuschläge berechen
09.07.2008 09:33:00
Micha
Hallo Gerd,
mails kamen zurück:
adresse: Vorname.Nachname@web.de ?
Danke

AW: Säumniszuschläge berechen
09.07.2008 10:00:57
Gerd
Hallo Micha,
oder teile hier deine Mailadresse mit.
Gruß
gerd.leiser (=Vorname.Nachname)
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Säumniszuschläge berechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Säumniszuschläge in Excel zu berechnen, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Tabellenstruktur erstellen: Erstelle eine Excel-Tabelle mit den folgenden Spalten:

    • Spalte A: Betrag
    • Spalte B: Fälligkeit
    • Spalte C: Teilzahlung
    • Spalte D: Säumniszuschlag
  2. Formel für den Säumniszuschlag: In Spalte D kannst du die folgende Formel verwenden, um die Säumniszuschläge gemäß § 240 Abgabenordnung zu berechnen. Der allgemeine Ansatz könnte so aussehen:

    =WENN(A2>0; (A2 - C2) * (Zinssatz / 100) * (HEUTE() - B2); 0)

    Hierbei ist Zinssatz der feste Satz, den du für die Berechnung der Säumniszuschläge verwenden möchtest.

  3. Anpassung für Teilzahlungen: Stelle sicher, dass die Formel auch Teilzahlungen berücksichtigt. Wenn du eine Teilzahlung in Spalte C eingibst, wird der Betrag in Spalte D entsprechend angepasst.

  4. Formatierung: Vergiss nicht, die Zellen in Spalte D als Währungsformat zu formatieren, um die Ergebnisse klar darzustellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Formeln: Überprüfe, ob die Formel für den Säumniszuschlag korrekt eingegeben ist. Achte auf die Klammern und die Zellbezüge.
  • Ungültige Daten: Stelle sicher, dass die Beträge und Fälligkeiten in den richtigen Formaten eingegeben sind (Zahl und Datum).
  • Zinssatz nicht definiert: Wenn der Zinssatz als Name definiert ist, stelle sicher, dass er korrekt geschrieben und verfügbar ist.

Alternative Methoden

Wenn du keine Excel-Formeln verwenden möchtest, kannst du Online-Rechner für die Berechnung von Säumniszuschlägen nutzen. Diese Rechner geben dir schnell und einfach die benötigten Werte zurück, berücksichtigen jedoch möglicherweise keine Teilzahlungen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1:

    • Betrag: 1000€
    • Fälligkeit: 01.01.2023
    • Teilzahlung: 200€
    • Zinssatz: 1% pro Monat
    • Ergebnis in Spalte D: 8€ (wenn der Betrag 8 Monate überfällig ist)
  2. Beispiel 2:

    • Betrag: 500€
    • Fälligkeit: 15.02.2023
    • Teilzahlung: 0€
    • Zinssatz: 1.5% pro Monat
    • Ergebnis in Spalte D: 15€ (wenn der Betrag 10 Monate überfällig ist)

Tipps für Profis

  • Nutze Datenüberprüfung in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Tabelle eingegeben werden.
  • Experimentiere mit Bedingter Formatierung, um überfällige Zahlungen visuell hervorzuheben.
  • Erstelle eine Pivot-Tabelle, um die Gesamtsumme der Säumniszuschläge zu analysieren und abzufragen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Zinssatz ändern? Du kannst den Zinssatz in der Formel anpassen, indem du den entsprechenden Wert in der Formel änderst, z.B. Zinssatz = 1 für 1%.

2. Was mache ich, wenn ich mehrere Teilzahlungen habe? Du kannst die Formel so anpassen, dass sie die Summe aller Teilzahlungen berücksichtigt, indem du die Teilzahlungen in einer zusätzlichen Spalte summierst und diese Summe in der Berechnung verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige