Excel Seriendruck im PDF-Format
11.07.2008 23:46:29
Hans-Joachim
Liebe Freunde,
vielleicht hat ja jemand einen Problemlösungsvorschlag für mich.
Mit Excel verwalte ich die Rechnungen und Vorauszahlungen (für das Folgejahr) für den Wasserverbrauch von z.Zt. rund 120 Kunden.
Am Jahresanfang werden die Rechnungen für das vergangene Jahr gedruckt. Dafür habe ich mir ein Seriendruck-Makro gebastelt. Funktioniert tadellos. Wird alles per Post verschickt.
Nach und nach fragen die Kunden aber, ob sie die Rechnung nicht per Mail im PDF-Format erhalten können. Würde ich gern machen.
Dazu zwei Fragen
1. Wie bringe ich das Makro dazu, im PDF-Format zu drucken, der PDF-Destiller- oder PDF-Drucker nicht jedes (120 -) Mal nachzufragt, unter welchem Namen die Datei wo gespeichert werden soll, sondern automatisch im richtigen Kundenordner oder unter der richtigen Kundennummer (als Ordner)?
2. Wie ordne ich diesen PDF-Ausdruck der richtigen Mailadresse zu, wenn diese Kunden die Rechnung per Mail haben wollen? (OK, diese Frage hat nun weniger mit Excel zu tun)
Mein Seriendruck-Makro:
Sub Serienrechnung()
'Angezeigte Rechnung drucken.
100
'Eins zur Kundennummer hinzuzählen, beginnt bei 9999.
[N16] = [N16] + 1
If [N16] > [N17] Then GoTo 200 'Wenn höchste Kundennummer erreicht ist, beenden
'sonst angezeigte Rechnung drucken.
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1, Collate:=True
'Prozedur bis zur letzten Kundennummer wiederholen.
GoTo 100
'Rechnungsnummer auf Null setzen,
[R11] = 0
'Zelle mit Kundennummer auswählen
Range("N16").Select
200
End Sub
Sicherlich gibt es elegantere Lösungen, diese funktioniert aber.
Schwere Frage.
Vielen Dank für eure Mühe
Viele Grüße
Hans