HERBERS Excel-Forum - das Archiv
Excel-Tabelle in OpenOrg
Kurt

Hallo Exelaner,
kann man verhindern, dass OpenOfficeCalc eine Excel-Tabelle öffnen kann? Ich vermute mal nicht. Hab schon das halbe Internet durchforstet ;-)
Bin für jeden Tip dankbar.
Ein schönes WE aus der Hauptstadt wünscht
Kurt

AW: Excel-Tabelle in OpenOrg
Daniel

Hi
warum willst du das eigentlich verhindern?
wenn du der Datei die Eigenschaft mitgeben willst, daß sie sich nicht mit Open-Office öffnen lässt, dann kann das eigentlich nur mit Hilfe eines kleinen Makros gemacht werden, daß beim Start abläuft.
dazu müsste allerdings Open-Office die Excel-Makros verstehen, und da bin ich nicht ganz sicher ob das funktionert.
Wenn ja, kannst du mit
APPLICATION.VALUE abfragen, mit welchem Programm deine Datei geöffnet wurde und entsprechend reagieren (allerdings hat der Anwender normalerweise immer die Möglichkeit, Makros zu deaktivieren).
wenn Open-Office keine VBA-Makros versteht, dann musst du genau andersrum reagieren:
du musst ein VBA-Makro schreiben daß beim Speichern und Schließen der Exceldatei alle relevanten Sheets ausblendet und nur ein Sheet mit ner Hinweismeldung sichtbar lässt
dann schreibst du ein 2. Makro, daß beim öffnen der Datei die Blätter wieder einblendet.
da OpenOffice die Makros nicht ablaufen lassen kann, bleiben die Blätter ausgeblendet und man kann unter OpenOffice nicht mit der Datei arbeiten (zumindest der Durchschnittsuser nicht)
Leider habe ich kein OpenOffice, daher sind das aber nur Vermutungen, da ich nich überprüfen kann, ob es funktioniert.
Gruß, Daniel

AW: Excel-Tabelle in OpenOrg
ransi

@Daniel


zumindest der Durchschnittsuser nicht...


Da muss ich dich enttäuschen.
In OpenOffice sind die Blätter nicht XlsheetVerxyHidden,
sondern nur xlsheetHidden.
Format--Einblenden...--Blatt und schon sind sie wieder da.
@Kurt
Warum willst du verhindern das die Datei mit OO geöffnet wird. ?
ransi

AW: Excel-Tabelle in OpenOrg
Daniel

Hi
kann man dann wenigsten den Arbeitsmappenaufbau schützen oder ist diese Funktion in OO auch nicht vorhanden?
Gruß, Daniel

AW: Excel-Tabelle in OpenOrg
mumpel

Hallo!
Leider muss ich Dich auch hier enttäuschen. OOo/Staroffice ignoriert alle Kennwörter von MSO-Dateien inkl. des VBA-Kennwortes. Man kann also alles mit OOo/Staroffice einsehen und ändern. Derzeit einzige Lösung: Office 2007 und die neuen Dateiformate. Wenn Du hier einen Arbeitsmappenschutz setzt, kann OOo/Staroffice die Microsoft Open XML-Datei nicht öffnen. Ohne Arbeitsmappenschutz lassen sich auch die neuen Dateiformate öffnen (OOo 3.0 Beta).
Gruß, René

Nachtrag
mumpel

VBA-Makros laufen in OOo/Staroffice überhaupt nicht. Auf diesem Wege also keine Changce.

AW: Excel-Tabelle in OpenOrg
ransi

@Daniel


zumindest der Durchschnittsuser nicht...


Da muss ich dich enttäuschen.
In OpenOffice sind die Blätter nicht XlsheetVerxyHidden,
sondern nur xlsheetHidden.
Format--Einblenden...--Blatt und schon sind sie wieder da.
@Kurt
Warum willst du verhindern das die Datei mit OO geöffnet wird. ?
ransi

AW: Excel-Tabelle in OpenOrg
Ramses

Hallo
Wenn du das verhindern willst, dann geht das nur, indem du die Mappe in eine EXE umwandelst.
EXCEL ist natürlich vorausgesetzt auf dem Zielrechner
http://orlando.mvps.org/XLtoEXEMore.asp?IdC=New
Gruss Rainer