Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

KFZ Kennzeichen trennen/verbinden

Forumthread: KFZ Kennzeichen trennen/verbinden

KFZ Kennzeichen trennen/verbinden
29.07.2008 11:00:00
MikeM
Hallo zusammen..
Also mein Problem dürfte, wie ich euch kenne, nicht allzu schwierig für euch werden.
Ich hab eine Liste mit KFZ-Kennzeichen in folgender Form:
XX-XX YYY
XX-XXYYY
XX XX YYY
X XX YYY
Ihr seht, die Kennzeichen sind in einem nicht einheitlichen Format hinterlegt.
Gibt es hier eine Möglichkeit, alle in das Format XX-XX YYY zu bringen? (Beim ersten X wirds schwierig, da es ja Städtekürzel mit X, XX und XXX gibt).
Am besten natürlich auf einen Schlag.
Falls es nicht auf einen Schlag geht, da ja unterschiedliche Formate, dann eben für das jeweilige Format.
Wäre sehr dankbar wenn das klappt.
Viele Grüße

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: KFZ Kennzeichen trennen/verbinden
29.07.2008 11:49:00
Rudi
Hallo,
hinter dem Ort muss ein Leerzeichen oder ein - sein.
=WECHSELN(LINKS(WECHSELN(A2;" ";"-";1);VERWEIS(9^99;--TEIL(A2&" |";ZEILE(1:20);4);ZEILE(1:20))-1) &" "&VERWEIS(9^99;--TEIL(A2&" |";ZEILE(1:20);4));"-";"";2)


Gruß
Rudi

AW: KFZ Kennzeichen trennen/verbinden
29.07.2008 12:17:00
MikeM
Super,
funktioniert zwar nicht exakt so wie es sein soll aber du hast mich auf den richtigen Pfad gebracht. Jetzt geht es.
Dank Dir.
Gruß

Anzeige
AW: KFZ Kennzeichen trennen/verbinden
29.07.2008 12:04:00
heikoS
Hallo Mike,
das sollte Deine genannten Fälle abdecken:
Tabelle2

 AB
1XX-XX 123XX-XX 123
2XX-XX123XX-XX 123
3XX XX 123XX-XX 123
4X XX 123X-XX 123

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1{=WENN(ISTFEHLER(FINDEN(" ";A1)); LINKS(A1;LÄNGE(A1)-LÄNGE(RECHTS(A1;ANZAHL(RECHTS(A1;SPALTE(1:1))*1))))&" "&RECHTS(A1;ANZAHL(RECHTS(A1;SPALTE(1:1))*1)); WENN(FINDEN(" ";A1)<=4;LINKS(A1;FINDEN(" ";A1)-1)&"-"&RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-FINDEN(" ";A1)); A1))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Klappt´s?
Gruß Heiko
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

KFZ Kennzeichen Trennen und Verbinden in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um KFZ-Kennzeichen in das Format XX-XX YYY zu bringen, kannst du die folgenden Schritte in Excel ausführen:

  1. Daten eingeben: Stelle sicher, dass deine Kennzeichen in einer Spalte (z.B. Spalte A) eingegeben sind.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in der benachbarten Zelle (z.B. B1):

    =WECHSELN(LINKS(WECHSELN(A1;" ";"-";1);VERWEIS(9^99;--TEIL(A1&" |";ZEILE(1:20);4);ZEILE(1:20))-1) & " " & VERWEIS(9^99;--TEIL(A1&" |";ZEILE(1:20);4));"-";"";2)
  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Ecke der Zelle mit der Formel nach unten, um die Formel auf alle anderen Zeilen anzuwenden.

  4. Ergebnisse überprüfen: Kontrolliere die Ergebnisse und stelle sicher, dass alle KFZ-Kennzeichen im gewünschten Format vorliegen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsches Format: Wenn das Ergebnis nicht wie erwartet aussieht, überprüfe, ob die Eingabedaten einheitlich sind. Achte darauf, dass keine zusätzlichen Leerzeichen vorhanden sind.

  • Leerzeichen nicht erkannt: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast. Manchmal kann es helfen, die Formel in eine neue Zelle einzufügen.

  • Fehlende Daten: Wenn du das Kennzeichen leer prüfen möchtest, kannst du zusätzlich eine WENN-Abfrage verwenden, um leere Zellen zu erkennen:

    =WENN(A1="";"Kennzeichen fehlt";<Deine Formel hier>)

Alternative Methoden

Eine alternative Methode ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Wenn du häufig mit KFZ-Kennzeichen arbeitest, kann ein Makro helfen, dies zu automatisieren.

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Neues Modul einfügen: Klicke auf Einfügen > Modul.

  3. Code eingeben:

    Sub KennzeichenFormatieren()
       Dim Zelle As Range
       For Each Zelle In Selection
           If Not IsEmpty(Zelle) Then
               ' Hier deine Formatierungslogik einfügen
           End If
       Next Zelle
    End Sub
  4. Makro ausführen: Wähle die Zellen mit den Kennzeichen aus und führe das Makro aus.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Eingabedaten und deren erwartete Ausgaben:

Eingabe Ausgabe
XX-XX YYY XX-XX YYY
XX-XXYYY XX-XX YYY
XX XX YYY XX-XX YYY
X XX YYY X-XX YYY

Mit der oben genannten Formel kannst du sicherstellen, dass alle Kombinationen korrekt umgewandelt werden.


Tipps für Profis

  • Kennzeichen leer prüfen: Um deine Daten zu optimieren, kannst du eine bedingte Formatierung verwenden, um leere Zellen hervorzuheben.

  • Datenvalidierung: Überlege, eine Datenvalidierung einzuführen, um sicherzustellen, dass nur gültige KFZ-Kennzeichen eingegeben werden.

  • Verwendung einer Liste: Falls du eine KFZ-Kennzeichen Deutschland Liste Excel benötigst, kannst du eine externe Datenquelle importieren, um deine Datenbank aktuell zu halten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch für andere Formate verwenden?
Ja, du kannst die Formel anpassen, um andere Formate zu berücksichtigen. Achte darauf, die Verweise in der Formel entsprechend zu ändern.

2. Was mache ich, wenn die Formel nicht funktioniert?
Überprüfe die Eingabedaten auf Fehler und stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde. Manchmal kann ein einfaches Leerzeichen das Ergebnis beeinflussen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige