Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Buchstabe liegt im Alphabet zwischen zwei Anderen

Buchstabe liegt im Alphabet zwischen zwei Anderen
05.09.2008 15:27:00
Sebastian
Hey Freaks,
ich komme an folgender Stelle nicht weiter - bitte helft.
Excel kann so richtig mit dem deutschen Alphabet nichts
anfangen.
Ich brauche eine Formel o.ä. , die einen Buchstaben überprüft,
ob er zwischen zwei anderen Buchstaben im deutschen Alphabet liegt.
Beispiel:
Vorgegeben sind trennscharfe Bereiche
Buchstabenbereich A-G
Buchstabenbereich H-K
Buchstabenbereich K-R
Buchstabenbereich S-Z
Ich möchte automatisch überprüfen, in welchem Bereich
zum Beispiel der Buchstabe B liegt, dann soll die Ausgabe "1. Bereich" sein.
zum Beispiel der Buchstabe Q liegt, dann soll die Ausgabe "3. Bereich" sein.
Hat irgendjemand eine Ahnung?
Am Ende muss ich mir vielleicht doch ein Makro schreiben :-(
Vielen Dank schonmal ...
Sebastian
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Buchstabe liegt im Alphabet zwischen zwei Anderen
05.09.2008 15:32:00
Horst
Hi,
verwende den Code der Zeichen, A ist 65, B 66 .... Z ist 90
mfg Horst
AW: Buchstabe liegt im Alphabet zwischen zwei Anderen
05.09.2008 15:34:01
Andi
Hi,
dabei muss man aber noch beachten, dass keine Buchstaben extra codiert sind, beginnend mit 97 für a.
Schönen Gruß,
Andi
AW: Buchstabe liegt im Alphabet zwischen zwei Anderen
05.09.2008 15:45:10
Horst
Hi,
in der Frage waren nur Großbuchstaben zu sehen, oder?
mfg Horst
Anzeige
AW: Buchstabe liegt im Alphabet zwischen zwei Anderen
05.09.2008 15:47:00
Andi
Hi,
was aber nicht unbedingt bedeutet, dass es auch nur um Großbuchstaben geht. Daher meine Ergänzung; und sei sie nur für's Archiv...
Schönen Gruß,
Andi
AW: Buchstabe liegt im Alphabet zwischen zwei Anderen
05.09.2008 16:13:28
Peter
Hallo Sebastian,
angenommen, dein Buchstabe steht in Spalte A1, dann schreib in Spalte B1 =Bereich(A1)
Hier die Function dazu:

Public Function Bereich(Buchstabe As Range) As Integer
Select Case Buchstabe
Case "A" To "G": Bereich = 1
Case "H" To "K": Bereich = 2
Case "L" To "R": Bereich = 3
Case "S" To "Z": Bereich = 4
End Select
End Function


Gruß Peter

Anzeige
AW: Buchstabe liegt im Alphabet zwischen zwei Anderen
05.09.2008 15:45:57
Rudi
Hallo,
evtl so:
=ISTZAHL(FINDEN(A1;"ABCDEFG"))*1+ISTZAHL(FINDEN(A1;"HIJK"))*2+ISTZAHL(FINDEN(A1;"KLMNOPQR")) *3+ISTZAHL(FINDEN(A1;"STUVWXYZ")) *4 &".Bereich"
Gruß
Rudi
AW: Buchstabe liegt im Alphabet zwischen zwei Anderen
05.09.2008 16:05:42
Bernd
Hallo, Sebastian!
Angenommen Dein Buchstabe steht in Zelle C1, dann z. B. mit folgender Formel:
=WENN(SPALTE(INDIREKT(C1&"1"))>=19;"4.Bereich";WENN(UND(SPALTE(INDIREKT(C1&"1"))>=12; SPALTE(INDIREKT(C1&"1"))<19);"3. Bereich";WENN(UND(SPALTE(INDIREKT(C1&"1"))>=8; SPALTE(INDIREKT(C1&"1"))<12);"2. Bereich";"1. Bereich")))
Gruß Bernd
P. S. Ob der Buchstabe GROSS oder KLEIN geschrieben ist, ist hierbei egal :-)
Anzeige
SVERWEIS
05.09.2008 20:48:00
Beate
Hallo,
geht auch so, dabei ist egal, ob Klein- oder Großschreibung:
 ABCDEFG
1     ABereich1
2 Wo liegt?:Bereich:  BBereich1
3 PBereich3  CBereich1
4     DBereich1
5     EBereich1
6     FBereich1
7     GBereich1
8     HBereich2
9     IBereich2
10     JBereich2
11     KBereich2
12     LBereich3
13     MBereich3
14     OBereich3
15     PBereich3
16     QBereich3
17     RBereich3
18     SBereich4
19     TBereich4
20     UBereich4
21     VBereich4
22     WBereich4
23     XBereich4
24     YBereich4
25     ZBereich4

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C3=SVERWEIS(B3;F1:G25;2;0)

Gruß,
Beate
Anzeige
AW: Buchstabe liegt im Alphabet zwischen zwei Anderen
08.09.2008 07:42:00
Sebastian
Vielen Dank für nicht nur eine Lösung ...
Sebastian
AW: Buchstabe liegt im Alphabet zwischen zwei Anderen
08.09.2008 07:42:00
Sebastian
Vielen Dank für nicht nur eine Lösung ...
Sebastian
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Buchstaben im Alphabet zwischen zwei anderen finden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu überprüfen, in welchem Buchstabenbereich ein Buchstabe im deutschen Alphabet liegt, kannst du eine benutzerdefinierte Funktion in Excel erstellen. Gehe wie folgt vor:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Public Function Bereich(Buchstabe As Range) As Integer
       Select Case Buchstabe
           Case "A" To "G": Bereich = 1
           Case "H" To "K": Bereich = 2
           Case "L" To "R": Bereich = 3
           Case "S" To "Z": Bereich = 4
       End Select
    End Function
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. In Zelle B1 kannst du nun die Formel =Bereich(A1) verwenden, um zu prüfen, in welchem Bereich der Buchstabe in A1 liegt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Die Funktion gibt keinen Wert zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob der eingegebene Buchstabe im korrekten Format (z.B. Großbuchstaben) vorliegt.
  • Fehler 2: Der Buchstabe wird nicht erkannt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Buchstabe im richtigen Zellbereich steht und keine Leerzeichen enthält.

Alternative Methoden

Wenn du keine benutzerdefinierte Funktion verwenden möchtest, kannst du auch die folgende Formel nutzen:

=ISTZAHL(FINDEN(A1;"ABCDEFG"))*1 + ISTZAHL(FINDEN(A1;"HIJK"))*2 + ISTZAHL(FINDEN(A1;"KLMNOPQR"))*3 + ISTZAHL(FINDEN(A1;"STUVWXYZ"))*4 & ". Bereich"

Diese Formel gibt dir die entsprechende Bereichsnummer zurück, wobei die Buchstaben zwischen A und Z geprüft werden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in Zelle A1 der Buchstabe B steht, gibt die Formel =Bereich(A1) den Wert 1 zurück, da B im Bereich A-G liegt.

  • Beispiel 2: Für den Buchstaben Q in Zelle A1 wird das Ergebnis 3 angezeigt, weil Q im Bereich L-R liegt.


Tipps für Profis

  • Du kannst das Alphabet auf 3 oder 4 Ordner aufteilen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Verwende bedingte Formatierungen, um die Zellen visuell hervorzuheben, die Buchstaben in einem bestimmten Bereich enthalten.
  • Überlege, ob du eine Tabelle mit Buchstabenbildern verwenden möchtest, um die Buchstabenbereiche grafisch darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich auch Kleinbuchstaben überprüfen?
Die Funktion und die Formeln können angepasst werden, indem du die Bedingungen für die Kleinbuchstaben hinzufügst, da Excel automatisch die Groß- und Kleinschreibung ignoriert.

2. Funktioniert das auch in Excel für Mac?
Ja, die beschriebenen Methoden sind sowohl für Windows als auch für Mac-Versionen von Excel anwendbar.

3. Was ist der 20. Buchstabe im Alphabet?
Der 20. Buchstabe im Alphabet ist T.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige