Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ordner erstellen und umbenennen

Ordner erstellen und umbenennen
13.11.2008 10:55:00
nicospostbox
Hallo zusammen!
Ich möchte gerne aus Excel heraus einen Ordner erstellen, in dem Daten gespeichert werden können.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Ordner automatisch erstellen zu lassen (der Speicherpfad des Ordners ist fix und kann in den VBA-Code mit eingebaut werden)?
Den Name des Ordners möchte ich gerne in der Zelle F1 definieren. Wie kann ich diesen Namen auslesen?
Danke schön für eure Hilfe!
Grüße
Nico
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ordner erstellen und umbenennen
13.11.2008 11:34:00
Reinhard
Hi Nico,

Sub tt()
Const Pfad As String = "c:\meine Dateien\test\"
If Dir(Pfad & Range("F1") & "/nul") = "" And Range("F1")  "" Then
MkDir Pfad & Range("F1")
End If
End Sub


Gruß
Reinhard

AW: Ordner erstellen und umbenennen
13.11.2008 12:20:32
nicospostbox
Super! Danke euch beiden vielmals! Das war genau das, was ich gesucht habe!
Anzeige
AW: Ordner erstellen und umbenennen
13.11.2008 11:50:00
fcs
Hallo Nico,
Code schaut dan etwa wie folgt aus. Damit es keinen Fehler im Makroablauf gibt, muss zunächst geprft werden, ob der Ordner schon vorhanden ist.
Gruß
Franz

Sub OrdnerErstellen()
Dim OrdnerNeu As String
Const BasisPfad As String = "C:\Lokale Daten\Test"
OrdnerNeu = ActiveSheet.Range("F1").Text
If Not Dir(BasisPfad & "\" & OrdnerNeu) = "" Then
VBA.MkDir BasisPfad & "\" & OrdnerNeu
Else
MsgBox "Verzeichnis  " & BasisPfad & "\" & OrdnerNeu & "  existiert bereits!"
End If
End Sub


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ordner automatisch erstellen und umbenennen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um aus Excel heraus einen Ordner zu erstellen und zu benennen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code liest den Namen des Ordners aus der Zelle F1 aus und erstellt den Ordner im angegebenen Verzeichnis.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Klicke im Menü auf Einfügen und wähle Modul.
  3. Füge den folgenden VBA-Code in das Modul ein:
Sub OrdnerErstellen()
    Dim OrdnerNeu As String
    Const BasisPfad As String = "C:\Lokale Daten\Test" ' Passe den Pfad an
    OrdnerNeu = ActiveSheet.Range("F1").Text

    If Not Dir(BasisPfad & "\" & OrdnerNeu) = "" Then
        VBA.MkDir BasisPfad & "\" & OrdnerNeu
    Else
        MsgBox "Verzeichnis " & BasisPfad & "\" & OrdnerNeu & " existiert bereits!"
    End If
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
  2. Gib in Zelle F1 den gewünschten Ordnernamen ein.
  3. Drücke ALT + F8, wähle OrdnerErstellen aus und klicke auf Ausführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Ordner existiert bereits: Wenn der Ordner bereits existiert, zeigt das Makro eine Nachricht an. Du kannst entweder den Namen in Zelle F1 ändern oder den bestehenden Ordner verwenden.

  • Pfad nicht gefunden: Stelle sicher, dass der angegebene BasisPfad korrekt ist und dass du die nötigen Berechtigungen hast, um in diesem Verzeichnis zu schreiben.

  • Fehlermeldung wegen falscher Eingabe: Achte darauf, dass der Ordnername in Zelle F1 keine ungültigen Zeichen enthält (z.B. \ / : * ? " < > |).


Alternative Methoden

Falls du nicht VBA verwenden möchtest, kannst du auch manuell einen Ordner in Windows erstellen:

  1. Navigiere im Windows Explorer zu dem gewünschten Verzeichnis.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich und wähle Neu > Ordner.
  3. Gib den gewünschten Namen ein und drücke Enter.

Für eine automatisierte Lösung kannst du auch ein Excel-Makro verwenden, das den Ordner automatisch erstellt, während du mit deiner Arbeit in Excel fortfährst.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das Makro anpassen kannst, um verschiedene Ordnerstrukturen zu erstellen:

  1. Unterordner erstellen: Du kannst den BasisPfad anpassen, um Unterordner zu erstellen:
Const BasisPfad As String = "C:\Lokale Daten\Test\Unterordner"
  1. Mehrere Ordner erstellen: Um mehrere Ordner gleichzeitig zu erstellen, kannst du eine Schleife verwenden:
Sub MehrereOrdnerErstellen()
    Dim i As Integer
    Const BasisPfad As String = "C:\Lokale Daten\Test"

    For i = 1 To 5
        MkDir BasisPfad & "\Ordner" & i
    Next i
End Sub

Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlung in deinen VBA-Code ein, um unerwartete Fehler abzufangen:
On Error Resume Next
MkDir BasisPfad & "\" & OrdnerNeu
If Err.Number <> 0 Then
    MsgBox "Fehler beim Erstellen des Ordners: " & Err.Description
End If
On Error GoTo 0
  • Ordnerstruktur automatisieren: Du kannst eine komplexe Ordnerstruktur erstellen, indem du mehrere MkDir-Befehle in einem Makro kombinierst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Ordnernamen dynamisch ändern?
Du kannst den Ordnernamen in einer anderen Zelle (z.B. G1) eingeben und den Code entsprechend anpassen:

OrdnerNeu = ActiveSheet.Range("G1").Text

2. Was passiert, wenn der BasisPfad falsch ist?
Wenn der Pfad nicht existiert, wird das Makro einen Laufzeitfehler auslösen. Überprüfe den Pfad und stelle sicher, dass er korrekt ist.

3. Kann ich auch Unterordner erstellen?
Ja, du kannst mehrere MkDir-Befehle verwenden, um eine hierarchische Ordnerstruktur zu erstellen. Achte darauf, dass die übergeordneten Ordner bereits existieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige