Summe von Textwerten in Excel korrekt berechnen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Summe der Zahlen vor und nach dem "+" in deiner Excel-Tabelle zu berechnen, folge diesen Schritten:
-
Daten eingeben: Stelle sicher, dass deine Daten im Format "Zahl+Zahl" in den Zellen G7 bis G20 stehen.
-
Formel für die linke Summe: Trage in Zelle G22 folgende Formel ein, um die Summe der Zahlen vor dem "+" zu berechnen:
{=SUMME(--LINKS(G7:G20;1))}
Diese Formel ist eine Matrixformel und muss mit STRG + SHIFT + RETURN
abgeschlossen werden.
-
Formel für die rechte Summe: Trage in Zelle G23 folgende Formel ein, um die Summe der Zahlen hinter dem "+" zu berechnen:
{=SUMME(--RECHTS(G7:G20;1))}
Auch diese Formel ist eine Matrixformel.
-
Überprüfen: Stelle sicher, dass die Zellen G7 bis G20 als Text formatiert sind, um Fehler zu vermeiden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!
oder 0
bei der Berechnung: Dies kann passieren, wenn die Zellen nicht korrekt als Text formatiert sind oder die Formel nicht als Matrixformel eingegeben wurde. Achte darauf, die Formeln mit STRG + SHIFT + RETURN
abzuschließen.
-
Fehler: excel bei summe kommt 0 raus
: Überprüfe, ob die Eingabewerte tatsächlich im richtigen Format (Text) vorliegen.
Alternative Methoden
Wenn du eine einfachere Methode bevorzugst, kannst du auch folgende Formeln verwenden:
- Zahlen extrahieren und addieren: Anstatt die Matrixformeln zu verwenden, kannst du die Werte auch direkt umwandeln:
{=SUMME(RECHTS(G7:G20;1)*1)}
oder
{=SUMME(RECHTS(G7:G20;1)+0)}
Diese Methoden sind nicht so gebräuchlich, bieten aber eine alternative Lösung.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, um dir die Anwendung der Formeln zu verdeutlichen:
Zelle |
Wert |
G7 |
2+5 |
G8 |
0+2 |
G9 |
1+3 |
G22 |
=SUMME(--LINKS(G7:G9;1)) → 3 |
G23 |
=SUMME(--RECHTS(G7:G9;1)) → 10 |
Die Formeln in G22 und G23 ergeben somit die korrekten Summen.
Tipps für Profis
-
Verwende das Doppelminus --
, um sicherzustellen, dass die Werte als Zahlen und nicht als Text interpretiert werden. Dies ist besonders wichtig bei der Verwendung der Funktion SUMME
, da Excel nur mit Zahlen arbeiten kann.
-
Nutze die Funktion TEXTVERKETTEN
oder TEXTJOIN
, wenn du mit komplexeren Daten arbeitest, um mehrere Werte in einer Zelle effektiv zu verarbeiten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum funktioniert die Formel nicht?
Die Formel könnte nicht funktionieren, weil sie nicht als Matrixformel eingegeben wurde. Stelle sicher, dass du STRG + SHIFT + RETURN
verwendest.
2. Was bedeuten die zwei --
in der Formel?
Das Doppelminus wandelt Textwerte, die Zahlen repräsentieren, in tatsächliche Zahlen um, sodass sie von der SUMME
-Funktion addiert werden können.
3. Kann ich diese Methoden in allen Excel-Versionen verwenden?
Ja, die beschriebenen Methoden sind in den meisten Excel-Versionen anwendbar, jedoch kann die Benutzeroberfläche variieren.