Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mittels SVERWEIS Max-Wert ermitteln

Mittels SVERWEIS Max-Wert ermitteln
20.11.2008 11:31:00
Kunibert
Hallo zusammen!
Ich bräuchte nochmal eure Hilfe bei folgender Anforderung:
Ich habe eine Tabelle export, in der ich Daten aus einer Zapfanlage einfüge und eine Tabelle zur Bearbeitung. Jedes KFZ hat eine feste Nr., welche in der Export-Tabelle zu finden ist. Jetzt will ich in der Bearbeitungstabelle zu dem entsprechenden Schlüssel den aktuellsten Kilometer-Stand (also den höchsten) aus der Export-Tabelle zugeordnet haben, wobei jede Nr. natürlich mehrmals aufgelistet ist, weil ja tägl. getankt wird - ebenso den kleinsten. Dabei wollte ich Sverweis kombiniert mit der Max-Formel verwenden, aber irgendwie klappt das nicht so wie ich will.
Anbei mal ein Ausschnitt aus der Tabelle https://www.herber.de/bbs/user/56980.xls
Vielen Dank schonmal im Voraus! (Ich weis, für euch ist das doch bestimmt wieder ein Klacks)
Gruß, Kunibert
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: MAX(WENN(...))
20.11.2008 11:51:00
Erich
Hi,
meinst du das ungefähr so?
Verbrauchsermittlung

 FG
1KilometerstandMin KM
200
3114931114931
400

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
F2{=MAX(WENN(export!$A$1:$A$100=A2;export!$D$1:$D$100))}
G2{=MIN(WENN(export!$A$1:$A$100=A2;export!$D$1:$D$100))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: MAX(WENN(...))
20.11.2008 12:13:00
JogyB
Hi Erich,
auch wenn ich da zu kompliziert gedacht habe, kannst Du mit erklären warum
{=MAX(WENN(A1:A13=C1;INDIREKT("B"&ZEILE(A1:A13));0))}
nicht klappt (auch mit absoluten Bezügen bzw. Zeile(1:13) nicht?)
Wenn ich die Wenn-Funktion als Array in 13 übereinanderliegende Zellen schreibe, dann funktioniert sie; ein MAX über diese Zellen natürlich auch.
Danke und Gruss, Jogy
P.S.: Hatte eine eigene Tabelle, da ich hier nichts runterladen kann. Die KFZ-Nr war in A, die Kilometer in B und die gesuchte KFZ-Nr in C1.
Anzeige
AW: MAX(WENN(...))
20.11.2008 12:55:00
Kunibert
Hallo Erich!
Vielen Dank, das Ergebnis passt. Na, bei den Matrixformeln komm' ich immer ins schleudern, wenn ich da selbst ausprobiere - naja, irgendwann krieg ich das auch mal selbst hin; Übung macht den Meister.
Gruß, Kunibert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Maximalwert mit SVERWEIS ermitteln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den maximalen Kilometerstand eines Fahrzeugs aus einer Export-Tabelle zu ermitteln, kannst du die SVERWEIS-Funktion in Kombination mit der MAX-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Export-Tabelle die KFZ-Nummern in einer Spalte und die Kilometerstände in einer anderen Spalte hat.

  2. Formel eingeben: Gehe zu deiner Bearbeitungstabelle, wo du den höchsten Wert anzeigen möchtest. Verwende die folgende Formel:

    =MAX(WENN(export!$A$1:$A$100=A2;export!$D$1:$D$100))

    Hierbei ist export!$A$1:$A$100 der Bereich der KFZ-Nummern und export!$D$1:$D$100 der Bereich der Kilometerstände. A2 ist die Zelle, in der die gesuchte KFZ-Nummer steht.

  3. Matrixformel aktivieren: Drücke STRG + SHIFT + RETURN, um die Formel als Matrixformel einzugeben. Du solltest geschweifte Klammern {} um die Formel sehen.

  4. Ergebnisse überprüfen: Überprüfe, ob die Formel den erwarteten maximalen Kilometerstand zurückgibt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!: Dies kann passieren, wenn die Matrixformel nicht korrekt eingegeben wurde. Stelle sicher, dass du STRG + SHIFT + RETURN verwendest.

  • Fehler: 0 oder falscher Wert: Überprüfe die Bereiche in deiner Formel. Stellen sicher, dass die KFZ-Nummern und Kilometerstände korrekt referenziert sind.

  • Matrixformel funktioniert nicht: Achte darauf, dass du die Formel in einer Zelle eingibst, die genug Platz hat, um das Ergebnis anzuzeigen.


Alternative Methoden

Wenn du die SVERWEIS-Funktion nicht verwenden möchtest, kannst du auch die Kombination aus der MAX-Funktion mit der WENN-Funktion verwenden. Beispiel:

=MAX(WENN(export!$A$1:$A$100=A2;export!$D$1:$D$100))

Diese Formel funktioniert ähnlich und gibt den höchsten Kilometerstand zurück, ohne dass du SVERWEIS nutzen musst.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in deiner Export-Tabelle:

KFZ-Nr Kilometerstand
1 1000
1 1500
2 2000
2 2500

Wenn du in deiner Bearbeitungstabelle für KFZ-Nr 1 die Formel eingibst, wird das Ergebnis 1500 sein, was den höchsten Kilometerstand darstellt.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern, kannst du benannte Bereiche für die Spalten der KFZ-Nummern und Kilometerstände erstellen.

  • Kombiniere SVERWEIS mit anderen Funktionen: Du kannst SVERWEIS auch mit Funktionen wie WENNFEHLER kombinieren, um Fehler zu vermeiden und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

  • Nutze die Funktion "Teilergebnisse": Wenn du eine große Datenmenge hast, kann die Funktion "Teilergebnisse" helfen, Daten zu aggregieren und die Übersicht zu verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich den kleinsten Kilometerstand ermitteln?
Antwort
Verwende die folgende Formel für den kleinsten Wert:

=MIN(WENN(export!$A$1:$A$100=A2;export!$D$1:$D$100))

2. Frage
Kann ich die Formel auch auf mehrere Kriterien erweitern?
Antwort
Ja, du kannst die Formel anpassen, um mehrere Kriterien mit WENN zu kombinieren, indem du verschachtelte WENN-Funktionen verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige