Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

zuschlag errechnen

Forumthread: zuschlag errechnen

zuschlag errechnen
31.03.2009 13:32:38
acgu
Wie kann ich bei einem Zeiterfassungsblatt 25% Zuschlag berechnen, wenn die Arbeitszeit 48 Std in der Woche überschreitet?
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: zuschlag errechnen
31.03.2009 13:36:09
D.Saster
Beitrag-Funktion
Zeigt einen Hinweis darauf, dass ein Forum-Teilnehmer eine Frage hat, eine Antwort geben möchte, eine allgemeine Bemerkung geben möchte.
Syntax
Beitrag begrüßungsformel,
[ Name ], Text, Schlussformel,
Die Syntax der Beitrag-Funktion verwendet die folgenden Argumente:
Teil Beschreibung
begrüßungsformel Erforderlich. Ein Zeichenfolgenausdruck, der den landesüblichen Geflogenheiten entspricht.
Eine Auswahl möglicher Werte kann der folgenden Zeile entnommen werden.
"Hallo", "Hi", "Guten Tag"
Auch die Verwendung von umgangssprachlichen Angaben, wie z Bsp "Moin" oder "Tach" ist möglich.
name Optional. Ein Zeichenfolgenausdruck, der mit Hilfe des Argumentes
begrüßungsformel die gewünschte Zielgruppe einschränkt.
text Erforderlich. Ein Zeichenfolgenausdruck, der Auskunft über das eigentliche Anliegen des Fragenden gibt.
Der Inhalt ist frei wählbar, sollte jedoch freundlich und qualifiziert gestaltet werden.
schlussformel Erforderlich. Ein Zeichenfolgenausdruck, der den landesüblichen Geflogenheiten entspricht.
Eine Auswahl möglicher Werte kann der folgenden Zeile entnommen werden.
"Ciao", "Gruß", "viele Grüße", "Tschüss"
Auch hier ist die Verwendung von umgangssprachlichen Angaben, wie z Bsp "und wech..." möglich.
Zusätzlich möglich ist es, dass schlussformel den eigenen Namen und/oder den Wert aus name enthält.

Vielleicht versteht auch der Ersteller dieses Threads jetzt, dass ein Beitrag ohne Begrüßungs- und Schlussformel nicht wirklich vollständig ist.
Anzeige
AW: zuschlag errechnen
31.03.2009 13:51:18
Bellmann
Hallo,
Gesamtarbeitsstd. – Sollarbeitsstd. x 25%
Gruß
Bellmann
AW: zuschlag errechnen
31.03.2009 14:07:53
acgu
Danke Bellmann für deine Antwort.
Ich habe die Frage nicht richtig gestellt:
wenn die Wochenarbeitszeit 48 Std. übersteigt sollte ein Zuschlag von 25% berechnet werden.
Da funzt auch dein Vorschlag nicht.
Diese Berechnung sollte ich in einer Formel definieren, ohne VBA, damit Mac User das Sheet auch gebrauchen können.
Da Microsoft unverständlicherweise beim neuen Mac Office 2008(!) die Makros und VBA nicht mehr zur Verfügung stellt!
Gruss ACGU
Anzeige
AW: zuschlag errechnen
31.03.2009 14:55:20
Bellmann
Hallo,
so etwa
Tabelle1

 ABCD
1604815,00 €45,00 €

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D1=(A1-B1)*C1*25/100


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Bellmann
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige